17.10.2012, 17:25
So ein Spiel wie gestern darf eigentlich nicht passieren, ein 4:0 aus der Hand zu geben ist schon sehr amateurhaft. Ähnlich lächerlich wie das Ergebnis von gestern (ich hab mich fast so gefühlt wie nachdem CL-Finale), finde ich die Diskussion rund um die Mannschaft.
Zu den Auswechslungen: Sich jetzt hinzustellen und zu sagen "Hätte Löw Westermann und Höwedes gebracht, dann hätten wir sicher gewonnen." halte ich für ziemlich lächerlich. Wenn Löw so gewechselt hätte und es wäre nicht gut gegangen, würden die gleichen Leute jetzt sagen "Wie kann der Löw nur so defensiv wechseln, da gibt er der Mannschaft das total falsche Signal sich einzuigeln. Er hätte offensiv wechseln müssen, denn Götze und Poldi hätten noch zwei Tore gemacht."
Sorry aber die Diskussion über die Auswechslungen halte ich für sinnlos. Westermann war längere Zeit nicht dabei, hat international ewig nicht gespielt und in Hamburg sind sie froh, wenn Westermann weit weg von eigenen Tor spielt. Der soll auf einmal die Abwehr sattelfest machen? Sorry aber Hamburg hat für die schlechteste Abwehr in der Bundesliga und da gehört auch ein Westermann dazu.
Einen Höwedes-Wechsel hätte ich verstehen können. Statt Poldi 2min vor Ende hätte ich wohl Höwedes gebracht, um in den letzten Minuten hinten nix mehr anbrennen zu lassen. Aber Höwedes und Westermann 30min vor Spielende zu bringen hätte ich für das absolut falsche Signal gehalte.
Anstatt von Müller hätte ich übrigens Reus runtergenommen, denn Müller macht einige Wege, die ein Reus/Götze nicht machen.
Neuer/Adler-Diskussion: Müssen wir jetzt ernsthaft anfangen und über Neuer zu diskutieren? Sorry Jungs, diese Diskussion ist doch nur polemisch. Neuer ist ein Toptorwart, wenn wir ihn jetzt in Frage stellen, verstehe ich die Welt nicht mehr. Ja er war gestern Mitschuld an der Niederlage, aber habt ihr schon vergessen wieviel Spiele er uns gewonnen hat? Er hat jetzt ein richtig schlechtes Spiel gemacht und er soll gleich in Frage gestellt werden? Sorry wer das macht hat echt keine Ahnung.
Diese Diskussion um Neuer erinnert mich ein wenig an die Personalpolitik von Magath. Spielst du einmal schlecht wirste gleich rausgenommen und ein neuer darf ran. Sorry, aber das kann es wohl nicht sein.
Ob Adler wieder in Form kommt wird sich noch zeigen, die paar Spiele haben da keine Aussagekraft. Außerdem ist es etwas völlig anderes warm geschossen zu werden oder nix aufs Tor zu bekommen.
Welche Keeper auf der Welt sollen eigentlich besser sein als Neuer? Nur mal so weil immer gesagt wird das Neuer keine Weltklasse sei.
Gewinner-Diskussion (Hummels/Schmelzer): Die Diskussion ist doch auch lächerlich. Das Spiel hätten wir gestern auch 10:0 gewinnen können, sehr wahrscheinlich hätten beim nächsten Spiel trotzdem Hummels und Schmelzer gespielt. Außerdem war es ja nicht so das nur Lahm oder nur Badstuber/Merte schlecht waren, sodas die die nicht dabei waren jetzt da einen Vorteil haben könnten. Es war die gesamte Mannschaft, kein einzelner Spieler oder Mannschaftsteil, sondern die gesamte Mannschaft.
Interessant finde ich das aus der Dortmund-Ecke explizit diese zwei Spieler als Gewinner genannt werden, obwohl es ja noch mehr Spieler gab die nicht gespielt haben. Da hat wohl wer die Vereinsbrille auf
Führungsspieler: Diese Diskussion kann ich ehrlich gesagt nicht mehr hören. Ich glaube hier werden jetzt auch die alten Zeiten/Spieler etwas glorifiziert, zumindest kann ich es mir nicht anders erklären das ein Basler auf einmal als top Führungsspieler gilt.
Wir müssen uns mal davon lösen, dass ein Spieler nur dann ein Führungsspieler ist, wenn er sich möglichst oft in den Medien äußert. Früher war das vielleicht so heute passiert sowas intern und das ist auch gut so. Für die Medien ist das natürlich schlecht, weil sie nichts mehr zu berichten haben, weshalb sie dann wohl diese Diskussion lostreten.
Ich denke deshalb schon das wir genug Führungsspieler haben (Klose, Schweini, Lahm, Khedira, Hummels, Badstuber, Neuer), die auch ihren Mund aufmachen und Dinge ansprechen. Aber es sind halt keine Lautsprecher, die ständig in den Medien stehen. Das es hier eine Änderung gab sollte man langsam mal verstanden haben.
Löw: Da die Ergebnisse derzeit nicht stimmen, kann ich die Diskussion um ihn schon verstehen, nur fehlt dieser Diskussion ehrlich gesagt die Sachlichkeit. Fireball meckert z.B. darüber das Löw ja als Trainer nix gewonnen hat und überall entlassen wurde. Ist er deshalb gleich schlechter Trainer? Muss ein Nationalmannschaftstrainer X Titel gewonnen haben, damit er akzeptiert wird? Sorry aber das ist doch lächerlich. Wir hatten schon Trainer mit einer Top-Vita unter denen die Nationalmannschaft grausig gespielt hat und wir hatten eher unerfahrene Trainer mit denen wir sogar Titel geholt haben (Vogts). Das ist für mich ehrlich gesagt kein Argument, weshalb man Löw entlassen sollte.
Wir sollten auch mal daran denken, dass wir diese Topmannschaft noch nicht so lange zusammen haben und sie sich noch entwickeln muss. Es wird immer von der 6-Jahresamtszeit von Löw gesprochen, die aktuelle Mannschaft hat er aber vielleicht grade mal 2-3 Jahre. 2006 war unsere Mannschaft nicht wirklich gut, dass müssen wir doch mal ganz ehrlich so sagen. Das wir soweit kamen hing viel mit der Euphorie und der HeimWM zusammen, richtig gut waren wir nicht. 2008 war die EM ganz ok, aber den richtig guten Fussball haben wir nur ansatzweise gespielt. Seit der WM 2010 haben wir jetzt diese Topmannschaft zusammen, die auch konstant gesehen richtig gut spielt, aber sie ist halt noch nicht am Ende ihrer Entwicklung angekommen. Die Entwicklung hat doch erst angefangen.
Löw hat auch Fehler gemacht, dass ist ja keine Frage, aber das ganze sollte schon sachlich diskutiert werden. Ich finde z.B. seinen Umgang mit Spielern, die aus der Nationalmannschaft ausscheiden nicht immer so toll. Da gibt es irgendwie immer böses Blut, keine Ahnung warum. Der Abgang von Ballack fand ich extrem enttäuschend, ein so verdienter Spieler wird einfach abgeschoben ohne das er sich nach seiner Verletzung nochmal beweisen kann. Das fand ich nicht gut.
Es ist aber auch nicht wegzudiskutieren, dass ein Ballack oder auch Frings nach ihrem eher unfreiwilligen Abgang eher selten nochmal ihr altes Topniveau erreicht haben. Insofern kann man sagen es war schon richtig sie abzuschieben, die Art und Weise hätte aber etwas mehr Niveau verdient gehabt.
So ich hoffe ich hab nichts vergessen
Generell muss man sagen, dass eine Einzelkritik an Spielern jetzt nichts bringt, es ware alle schuld nicht nur einer.
Zu den Auswechslungen: Sich jetzt hinzustellen und zu sagen "Hätte Löw Westermann und Höwedes gebracht, dann hätten wir sicher gewonnen." halte ich für ziemlich lächerlich. Wenn Löw so gewechselt hätte und es wäre nicht gut gegangen, würden die gleichen Leute jetzt sagen "Wie kann der Löw nur so defensiv wechseln, da gibt er der Mannschaft das total falsche Signal sich einzuigeln. Er hätte offensiv wechseln müssen, denn Götze und Poldi hätten noch zwei Tore gemacht."
Sorry aber die Diskussion über die Auswechslungen halte ich für sinnlos. Westermann war längere Zeit nicht dabei, hat international ewig nicht gespielt und in Hamburg sind sie froh, wenn Westermann weit weg von eigenen Tor spielt. Der soll auf einmal die Abwehr sattelfest machen? Sorry aber Hamburg hat für die schlechteste Abwehr in der Bundesliga und da gehört auch ein Westermann dazu.
Einen Höwedes-Wechsel hätte ich verstehen können. Statt Poldi 2min vor Ende hätte ich wohl Höwedes gebracht, um in den letzten Minuten hinten nix mehr anbrennen zu lassen. Aber Höwedes und Westermann 30min vor Spielende zu bringen hätte ich für das absolut falsche Signal gehalte.
Anstatt von Müller hätte ich übrigens Reus runtergenommen, denn Müller macht einige Wege, die ein Reus/Götze nicht machen.
Neuer/Adler-Diskussion: Müssen wir jetzt ernsthaft anfangen und über Neuer zu diskutieren? Sorry Jungs, diese Diskussion ist doch nur polemisch. Neuer ist ein Toptorwart, wenn wir ihn jetzt in Frage stellen, verstehe ich die Welt nicht mehr. Ja er war gestern Mitschuld an der Niederlage, aber habt ihr schon vergessen wieviel Spiele er uns gewonnen hat? Er hat jetzt ein richtig schlechtes Spiel gemacht und er soll gleich in Frage gestellt werden? Sorry wer das macht hat echt keine Ahnung.
Diese Diskussion um Neuer erinnert mich ein wenig an die Personalpolitik von Magath. Spielst du einmal schlecht wirste gleich rausgenommen und ein neuer darf ran. Sorry, aber das kann es wohl nicht sein.
Ob Adler wieder in Form kommt wird sich noch zeigen, die paar Spiele haben da keine Aussagekraft. Außerdem ist es etwas völlig anderes warm geschossen zu werden oder nix aufs Tor zu bekommen.
Welche Keeper auf der Welt sollen eigentlich besser sein als Neuer? Nur mal so weil immer gesagt wird das Neuer keine Weltklasse sei.
Gewinner-Diskussion (Hummels/Schmelzer): Die Diskussion ist doch auch lächerlich. Das Spiel hätten wir gestern auch 10:0 gewinnen können, sehr wahrscheinlich hätten beim nächsten Spiel trotzdem Hummels und Schmelzer gespielt. Außerdem war es ja nicht so das nur Lahm oder nur Badstuber/Merte schlecht waren, sodas die die nicht dabei waren jetzt da einen Vorteil haben könnten. Es war die gesamte Mannschaft, kein einzelner Spieler oder Mannschaftsteil, sondern die gesamte Mannschaft.
Interessant finde ich das aus der Dortmund-Ecke explizit diese zwei Spieler als Gewinner genannt werden, obwohl es ja noch mehr Spieler gab die nicht gespielt haben. Da hat wohl wer die Vereinsbrille auf

Führungsspieler: Diese Diskussion kann ich ehrlich gesagt nicht mehr hören. Ich glaube hier werden jetzt auch die alten Zeiten/Spieler etwas glorifiziert, zumindest kann ich es mir nicht anders erklären das ein Basler auf einmal als top Führungsspieler gilt.
Wir müssen uns mal davon lösen, dass ein Spieler nur dann ein Führungsspieler ist, wenn er sich möglichst oft in den Medien äußert. Früher war das vielleicht so heute passiert sowas intern und das ist auch gut so. Für die Medien ist das natürlich schlecht, weil sie nichts mehr zu berichten haben, weshalb sie dann wohl diese Diskussion lostreten.
Ich denke deshalb schon das wir genug Führungsspieler haben (Klose, Schweini, Lahm, Khedira, Hummels, Badstuber, Neuer), die auch ihren Mund aufmachen und Dinge ansprechen. Aber es sind halt keine Lautsprecher, die ständig in den Medien stehen. Das es hier eine Änderung gab sollte man langsam mal verstanden haben.
Löw: Da die Ergebnisse derzeit nicht stimmen, kann ich die Diskussion um ihn schon verstehen, nur fehlt dieser Diskussion ehrlich gesagt die Sachlichkeit. Fireball meckert z.B. darüber das Löw ja als Trainer nix gewonnen hat und überall entlassen wurde. Ist er deshalb gleich schlechter Trainer? Muss ein Nationalmannschaftstrainer X Titel gewonnen haben, damit er akzeptiert wird? Sorry aber das ist doch lächerlich. Wir hatten schon Trainer mit einer Top-Vita unter denen die Nationalmannschaft grausig gespielt hat und wir hatten eher unerfahrene Trainer mit denen wir sogar Titel geholt haben (Vogts). Das ist für mich ehrlich gesagt kein Argument, weshalb man Löw entlassen sollte.
Wir sollten auch mal daran denken, dass wir diese Topmannschaft noch nicht so lange zusammen haben und sie sich noch entwickeln muss. Es wird immer von der 6-Jahresamtszeit von Löw gesprochen, die aktuelle Mannschaft hat er aber vielleicht grade mal 2-3 Jahre. 2006 war unsere Mannschaft nicht wirklich gut, dass müssen wir doch mal ganz ehrlich so sagen. Das wir soweit kamen hing viel mit der Euphorie und der HeimWM zusammen, richtig gut waren wir nicht. 2008 war die EM ganz ok, aber den richtig guten Fussball haben wir nur ansatzweise gespielt. Seit der WM 2010 haben wir jetzt diese Topmannschaft zusammen, die auch konstant gesehen richtig gut spielt, aber sie ist halt noch nicht am Ende ihrer Entwicklung angekommen. Die Entwicklung hat doch erst angefangen.
Löw hat auch Fehler gemacht, dass ist ja keine Frage, aber das ganze sollte schon sachlich diskutiert werden. Ich finde z.B. seinen Umgang mit Spielern, die aus der Nationalmannschaft ausscheiden nicht immer so toll. Da gibt es irgendwie immer böses Blut, keine Ahnung warum. Der Abgang von Ballack fand ich extrem enttäuschend, ein so verdienter Spieler wird einfach abgeschoben ohne das er sich nach seiner Verletzung nochmal beweisen kann. Das fand ich nicht gut.
Es ist aber auch nicht wegzudiskutieren, dass ein Ballack oder auch Frings nach ihrem eher unfreiwilligen Abgang eher selten nochmal ihr altes Topniveau erreicht haben. Insofern kann man sagen es war schon richtig sie abzuschieben, die Art und Weise hätte aber etwas mehr Niveau verdient gehabt.
So ich hoffe ich hab nichts vergessen
