(18.08.2012, 00:02)Radikahl schrieb: Man sollte einfach keine Unterschiede machen. Jeder Multi bekommt die gleiche Strafe und tschüss, auf nimmer Wiedersehen! Da ist mir völlig Wurst, ob der grad neu war oder nen Amt hatte oder zig mal ne Meisterschaft ergaunert hat. Multi ist Multi und tschüß! Wer klein anfängt und nicht erwischt wird, wird sich eh irgendwann bis oben durchmogeln und es immer mehr auf die Spitze treiben. Wo soll man da ein Vertrauen haben in solche Leute?Hatten wir schonmal, ist nicht ausreichend. Früher stand in den Regel, dass es für ein (erstes) Multi-Using 1 Saison Sperre gibt.
Da konnte nichts Entlastendes zu einer Reduzierung und nicht Belastendes zu einer Erhöhung führen. Angesichts der unterschiedlichen Schwere der Vergehen war das absolut unbefriedigend. Da haben nur die schweren Jungs was von und das kann es auch nicht sein. Das jetzige System ist viel flexibler und differenzierender. Das bringt die Ziele der Maßnahme eher als eine unflexible Strafe von x-Saisons Sperre. Das Ziel ist doch, dass die Leute fair spielen. Keine Spielabsprachen, keine gefakten Transfers usw. Dazu ist erforderlich, dass man keine Alias-Accounts laufen lässt und ALLE Beziehungen einträgt. Nur dann kann die Spielleitung sicherstellen, dass das Spiel für alle fair abläuft. Und das ist das einzige Ziel der Maßnahmen hier.
![]() |
OEU-Meister Saison 26 und 31 mit Rotor Volgograd Aufstieg S33 mit den Wexford Youths und S34 mit Anorthosis Famagusta - Vizemeister SOE S37 Mit U21 Nationaltrainer von Schweden - Platz 4 bei der U21 WM Saison 23 und 27 FLINX-FAN Fox William Mulder Lifetime Achievment Award |