Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ein offener Brief an die BMO Gemeinde
#58
Transfermarkt ™
hmm ...finde es, wie Wolfsburger, sehr schade, das der TM für mittel/kleine Talente wenig bis nichts mehr hergibt.

ein paar Ideen:
1.) Schutzgebühr
- Transfers werden grundsätzlich, abhängig von Stärke / Talent des Spielers, 'immer' mit einer Lizenz-, bzw.Schutzgebühr belegt. Das müssen ja keine großen Beträge sein, der Eindruck des 'Verramschens' würde damit vllt etwas abgemildert. Eher eine psychologische Maßnahme Icon_wink

Bsp: (Zahlen nur mal in den Raum geworfen)
1er 1000€
2er 5000€
3er 10.000€
...
6er 100.000 €

2.) Überschuß dieser Spieler (Talente mittel/klein Stärke 1-6) weiter abbauen
- LL's sortieren bei freien Vereinen im SÜ die Kader aus ... bis auf ein Gerüst von ~ 20 - 22 pro Kader werden mittlere/kleine Talente aus der Mannschaft genommen (im Gegenzug kann der Verein ja eine Gutschrift erhalten)
- eine einmalige Aktion, bei der eine deutliche Anzahl dieser Talente aus dem Spiel genommen wird.
Auch bis unterhalb der Kaderrichtlinien.
Bsp: Nach einem SÜ können x Spieler pro Verein dieser Talent an die Bank verkauft werden, bei freien Vereinen macht dies der LL. Mit dem Ziel ein paar 100 dieser Spieler aus dem Spiel zu nehmen.


3.) Attraktivität der kleinen, mittleren Talente erhöhen
- über größeren Gehaltsabstand zu den großtalentierten
(gerade junge 6er und 7er mittel sind aktuell im Verhältnis zu ihrem Potential, meine Meinung, überbezahlt.
Da nehme ich lieber einen 5 - 6 Jahre älteren Großtalentierten, kostet mich das gleiche Gehalt, bietet aber Chance auf höhere Wertsteigerung und hat ernsthafte Perspektive als 1.Ligaspieler.)

- über Max-Talentanhebung (kleine: 5=> 6, mittlere 7=> 8)

- über deutliche Verknappung der Großtalentierten
(es werden indirekt die anderen Talente gestärkt, dauert jedoch sehr lange bis dies am TM ankommt, wenn dieser Prozeß über das Jugendscouting eingesteuert wird.)

Talente und deren Wert sind nur ein Faktor des TM.
Aus meiner Sicht steht der TM in erster Linie mit den finanziellen Rahmenbedingungen des Spiels in Wechselwirkung.
- Wieviel Bargeld ist auf dem Konto ?
- Wie leicht / schwer gewinne / verliere ich Geld im BMO ?
- Welcher/s (zusätzliche) Vorteil / Risiko erwächst mir aus einer Investition in Spielermaterial ?


IGM an Karel senden | Flinx - Fan | Pint: 1€
" Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen. " (Udo Lattek)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ein offener Brief an die BMO Gemeinde - von Selecáo - 30.07.2012, 13:03
RE: Ein offener Brief an die BMO Gemeinde - von Karel Vigo - 31.07.2012, 19:52

Gehe zu: