Und es wird viel leichter, Neulinge über den Tisch zu ziehen.
Die setzen Spieler für falsche Preise drauf, jemand anderes schlägt zu, obwohl er genau weiss dass das unter Wert ist.
Und du kannst noch nicht mal den Manager dafür verantwortlich machen, dass er Neulinge abzieht, da er ja nichts gemacht hat ausser den Transfer zu machen.
Hinzu kommt, dass der zeitliche Anwesehnheitsfaktor (ein Glücksfaktor) eine grössere Rolle spielt.
Ich setze einen SPieler auf die Liste, der erste der ein Angebot macht, der hat ihn.
Pech für diejenigen, die seltener online sind.
So hingegen kann mir jeder sagen wir über X Tage ein Angebot machen, ich nehme das Beste an (und eben nicht einfach nur das schnellste).
Da wäre die Versteigerung ja noch besser als ein Sofort-Kauf, weil man da nicht vom richtigen Moment abhängig ist (es sei denn man zockt).
Deswegen taugt der Sofortkauf nicht. Er verringert die Chancengleichheit.
Meiner Meinung nach sehr gute Argumente das sein zu lassen.
Die setzen Spieler für falsche Preise drauf, jemand anderes schlägt zu, obwohl er genau weiss dass das unter Wert ist.
Und du kannst noch nicht mal den Manager dafür verantwortlich machen, dass er Neulinge abzieht, da er ja nichts gemacht hat ausser den Transfer zu machen.
Hinzu kommt, dass der zeitliche Anwesehnheitsfaktor (ein Glücksfaktor) eine grössere Rolle spielt.
Ich setze einen SPieler auf die Liste, der erste der ein Angebot macht, der hat ihn.
Pech für diejenigen, die seltener online sind.
So hingegen kann mir jeder sagen wir über X Tage ein Angebot machen, ich nehme das Beste an (und eben nicht einfach nur das schnellste).
Da wäre die Versteigerung ja noch besser als ein Sofort-Kauf, weil man da nicht vom richtigen Moment abhängig ist (es sei denn man zockt).
Deswegen taugt der Sofortkauf nicht. Er verringert die Chancengleichheit.
Meiner Meinung nach sehr gute Argumente das sein zu lassen.