Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
"klein", "mittel", "groß" - Talent ändern?
#49
Eben, weil die Angebote gesplittert gegeben werden.
Manche setzen sie auf die TL, andere schreiben es ins Forum, nochmal andere in die einzelnen Länderforum.
Ist viel zu viel Arbeit alles abzuklappern, deswegen müsste es eben alles auf einer Liste geben.
Und nicht 100.


(25.07.2012, 12:04)Arvidsson schrieb: Bin ich anderer Meinung. Man hat in der zweiten Liga keinen richtigen Wettbewerb. Es geht nur um den Aufstieg. Kein richtiger Abstiegskampf oder anderes. Wer in der 2. Liga ist möchte so schnell wie möglich raus. Mit einer 3. oder 4. Liga ist es schon ein "Privileg" in der 2. Liga zu spielen, die auch mehr in der Öffentlichkeit steht.
-> Daher will da keiner Spielen
-> Ursache
Schöne Theorie, aber leider falsch.
Es gab ja z.B. in Italien und England eine dritte Liga.
Aber es war weder die zweite beliebter, noch die dritte Ansatzweise beliebt.

(25.07.2012, 11:01)Arvidsson schrieb:
(25.07.2012, 11:53)Lex schrieb:
(25.07.2012, 11:01)Arvidsson schrieb: Zudem geht es auch nicht nur um den Kauf, sondern besonders auch um den Verkauf. Da muss unbedingt was passieren.

Je Kauf ein Verkauf, wie kann eines ein grösseres Problem sein wie das andere?

Selber Fall wie:
Bewerben und Einstellen

BMW oder Microsoft finden einfach neue Leute, allerdings ist es schwer es dort hineinzuschaffen. (100 Bewerbungen auf 5 Stellen).

Genauso ist es (oft) beim BMO. Geld loswerden geht leicht, Verkaufen oft nur mit viel Aufwand (Massen-IGM an Manager, Forum ...).

Warum sollte BMW auch einen Ungelernten als Ingenieur einstellen?
Oder auf den BMO bezogen:
Warum sollten Topteams einen 35/3 kaufen, der nichts wert ist?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: "klein", "mittel", "groß" - Talent ändern? - von Selecáo - 25.07.2012, 01:11
RE: "klein", "mittel", "groß" - Talent ändern? - von Lex - 25.07.2012, 19:08
RE: "klein", "mittel", "groß" - Talent ändern? - von Selecáo - 27.07.2012, 12:12

Gehe zu: