25.07.2012, 12:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.07.2012, 12:37 von Wizards Ghost.)
Hallo,
ich habe mir das jetzt mühsam alles mal durchgelesen, nen Kaffe drüber getrunken und ein wenig nachgedacht.
Jetzt mag ich - als Neuling - mal versuchen zu schildern wie das auf Neueinsteiger, und solche braucht das Spiel ja immer - wirkt.
Also die 'Tat': Jemand verscheuert sein Team, tauscht alle gegen 'Nieten' aus, kann in der Liga nicht mehr mithalten, hofft aber dadurch Geld für ein furioses Comeback zu haben. bei OFM z.B. tagtägliche Praxis. Soweit das Problem des Managers, der sich nen ganz schönen Batzen Arbeit aufhalst.
Das 'Problem' dabei : andere leiden Finanziell darunter. Hier über Prämien, bei OFM über die fehlenden Zuschauereinnahmen, jedesmal ist ein Unmut darüber da, verständlicherweise.
Trotzdem sollte man die Handlungsfreiheit der Manager bitte nicht mehr als unbedingt nötig einschränken. Es gibt ja schon das 'Lizensierungsverfahren' am Saisonanfang als Korrektiv, sowie die Regulierung des Transfermarktes, beides Sinnvolle Massnahmen.
Trachtet man danach die Taktik unattraktiv werden zu lassen, kann der Weg aber nicht sowas sein wie Lizenzenzug wegen Teamschwäche (es ist ein Managerspiel, somit passt das nicht, und RL Bezug gibts da auch nicht).
Zusatz FCTPs bzw. Modifikation der Deckelung greift ebenfalls in den sportlichen Bereich ein, und ist auch Trickky, denkt auch mal an die Unterklassigen Ligen, was in Liga 1 gar nicht 'so viel' unterschied ist, z.B. 20 Punkte, ist in den gedeckelten Ligen eventuell schon der Maximalabstand!
Unattraktiv oder 'schwieriger' (wenns denn jetzt ein leichter Weg ist) müsste man es nur über die Finanzen machen. Das wäre auch eine Anlehnung ans RL.
Das einzige was mir da jetzt einfällt, das sich wohl ohne riesigen Aufwand machbar währe ein Eingriff in die Bandenwerbungsgelder, das müsste Programmiertechnisch noch am ehesten gehen. Begründung aus dem RL wären herleitbar. Also könnte man da eben einbauen., die Wahrscheinlichkeit auf gute Deals sinkt bei sportlich zu schwachen Teams. Ich habe aber noch nicht durchgerechnet ob das viel bringt.
Aber alle anderen Vorschläge greifen doch tief in das Spiel ein, und sind noch schwerer umsetzbar.
Just my two cents
ich habe mir das jetzt mühsam alles mal durchgelesen, nen Kaffe drüber getrunken und ein wenig nachgedacht.
Jetzt mag ich - als Neuling - mal versuchen zu schildern wie das auf Neueinsteiger, und solche braucht das Spiel ja immer - wirkt.
Also die 'Tat': Jemand verscheuert sein Team, tauscht alle gegen 'Nieten' aus, kann in der Liga nicht mehr mithalten, hofft aber dadurch Geld für ein furioses Comeback zu haben. bei OFM z.B. tagtägliche Praxis. Soweit das Problem des Managers, der sich nen ganz schönen Batzen Arbeit aufhalst.
Das 'Problem' dabei : andere leiden Finanziell darunter. Hier über Prämien, bei OFM über die fehlenden Zuschauereinnahmen, jedesmal ist ein Unmut darüber da, verständlicherweise.
Trotzdem sollte man die Handlungsfreiheit der Manager bitte nicht mehr als unbedingt nötig einschränken. Es gibt ja schon das 'Lizensierungsverfahren' am Saisonanfang als Korrektiv, sowie die Regulierung des Transfermarktes, beides Sinnvolle Massnahmen.
Trachtet man danach die Taktik unattraktiv werden zu lassen, kann der Weg aber nicht sowas sein wie Lizenzenzug wegen Teamschwäche (es ist ein Managerspiel, somit passt das nicht, und RL Bezug gibts da auch nicht).
Zusatz FCTPs bzw. Modifikation der Deckelung greift ebenfalls in den sportlichen Bereich ein, und ist auch Trickky, denkt auch mal an die Unterklassigen Ligen, was in Liga 1 gar nicht 'so viel' unterschied ist, z.B. 20 Punkte, ist in den gedeckelten Ligen eventuell schon der Maximalabstand!
Unattraktiv oder 'schwieriger' (wenns denn jetzt ein leichter Weg ist) müsste man es nur über die Finanzen machen. Das wäre auch eine Anlehnung ans RL.
Das einzige was mir da jetzt einfällt, das sich wohl ohne riesigen Aufwand machbar währe ein Eingriff in die Bandenwerbungsgelder, das müsste Programmiertechnisch noch am ehesten gehen. Begründung aus dem RL wären herleitbar. Also könnte man da eben einbauen., die Wahrscheinlichkeit auf gute Deals sinkt bei sportlich zu schwachen Teams. Ich habe aber noch nicht durchgerechnet ob das viel bringt.
Aber alle anderen Vorschläge greifen doch tief in das Spiel ein, und sind noch schwerer umsetzbar.
Just my two cents
Sparta Rotterdam, wo es jetzt gar nicht mehr Spartanisch zugeht, Asienmeister U21 mit Neuseeland