25.07.2012, 08:17
(25.07.2012, 07:29)KasparGoldlocke schrieb: 33% ist ok, das stimmt.
Nur kommt halt nicht jeder auf diese Quote - bei mir sind es wie geschrieben nur 21%.....
Nicht sind, sondern wenn schon, dann waren.
Denn du weisst nicht, was die Zukunft bringt.
Wenn man die WS auf 25% senken würde, dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass du in Zukunft besser scoutest als in der Vergangenheit höher, als dass du schlechter scoutest als in der Vergangenheit.
Dein Thema geht eigentlich am Ursprungsthema vorbei.
Dein Thema lautet:
Ist es fair, dass die 33% Wahrscheinlichkeit für jeden Spieler einzeln gerechnet wird oder sollte es eine vereinsabhängige Grenze geben.
Theoretisch ist es möglich, dass man beim scouten nur mitteltalentierte bekommt, genauso nur Grosstalentierte.
Ähnlich wie beim Training, theoretisch ist es möglich, dass sich alle Spieler gleichzeitig auf einmal verletzen.
Das wollte man nicht, deswegen hat man zusätzlich zur Spieler-WS eine Vereinsgrenze gesetzt.
Aber wie gesagt ein eigenes Thema, bei dem man gerne seperat diskutieren kann, ob man den Glücksfaktor beim Scouting reduzieren sollte.
Hier geht es aber um Preisentwicklung und damit um die Anzahl der grosstalentierten Jugendspieler insgesamt die nachkommen und das wird beim C-Scouting so ziemlich genau jeder Dritte sein.