24.07.2012, 16:37
(22.07.2012, 19:26)GasCan schrieb: Falls es manche noch nicht verstanden haben, es geht nicht darum, dass immer das stärkste Team international vertreten sein muss oder das man Team X in der Liga immer vorgelassen werden muss, weil es international bessere Chancen hat. Solch eine Denkweise ist hier absolut fehl am Platz und wurde von mir oder anderen die es ähnlich sehen nie thematisiert. Das sind Dinge die im Wettbewerb innerhalb der Liga geklärt werden, wo es untereinander keine Solidarität gibt.
Ich verstehe trotz aller Phrasen nicht die Logik von dir, warum die internationale Teilnahme ein ligainterner Wettbewerb ist und die Prämien nicht.
Man könnte beim BMO mehrere miteinander verknüpfte Wettbewerbe erkennen, durch deren Erfolg man sich als guter Manager hervortun kann.
Setz-Wettbewerb: Es geht darum, einen Gegner möglichst du einzuschätzen.
Transfer-Wettbewerb: Es geht darum, besser zu Transferieren als die Konkurrenz.
Kader-Wettbewerb: Es geht darum, einen besseren Kader als die Konkurrenz zu haben.
Geld-Wettbewerb: Es geht darum, mehr Geld als die Konkurrenz einzunehmen. Dazu kann man sich sportlich qualifizieren (, was streng genommen wieder in den Bereich Setz-Wettbewerb fällt). Man kann aber auch über das beste Prämien-/Gehalts-Verhältnis zu mehr Geld kommen. Wer am Ende also für die meisten Prämien am wenigsten Gehalt gezahlt hat, hat diesen Wettbewerb gewonnen.
Was ist nun am letzten Wettbewerb illegitimer als am ersten?
Wenn du ein guter Transferier bist, kaufst du vielleicht auch einen Spieler aus der Liga und schwächst damit die Konkurrenz. Wenn du gut setzt, schwächst du auch deinen Konkurrenz.