24.07.2012, 16:21
Hallo,
beim BMO spielen Talente doch eigentlich keine wirklich große Rolle! Talent "klein" und "mittel" werden beim BMO doch wirklich kaum benötigt.
Warum werden die nicht benötigt? Weil beim BMO der Unterbau der Ligen fehlt. Wir haben einfach nicht genug Vereine in der Liga 2 und Liga 3.
Daher werden diese Spieler kaum benötigt.
Warum verändern wir nicht einfach die Bedeutung von "klein", "mittel" und "groß"!
Alle Spieler können die Stärke 12 bekommen. Warum auch nicht!
Aber die "Geschwindigkeit" wird einfach geändert.
Ein Spieler mit Talent klein entwickelt sich langsamer. Ober er wirklich jemals auf Stärke 12 kommt ist fraglich, aber nicht unmöglich.
Von Stärke 1-6 könnte sich diese Gruppe am schnellsten entwickeln, danach aber eher langsam!
Ein Spieler mit Talent mittel entwickselt sich ganz normal. Also ähnlich wie heute eigentlich das Talent groß.
Hier könnte es die Entwicklung der heuten Gruppe "groß" übernehmen. Evt. ab Stärke 10 langsamer. Zuviele 11-12er wollen wir ja auch nicht.
Ein Spieler mit Talent groß entwickelt sich besser als alle anderen.
Bis Stärke 10 sollte sich diese Gruppe am besten entwickeln. Ab Stärke 10 sollte das natürlich etwas abnehmen.
In diesem Zuge könnte man das Talentscouten natürlich ändern. Weniger "klein" und "groß" dafür natürlich mehr "mittel"
Diese Idee müsste man natürlich umsetzen können und weiterentwicklen
Gruß
Micha
beim BMO spielen Talente doch eigentlich keine wirklich große Rolle! Talent "klein" und "mittel" werden beim BMO doch wirklich kaum benötigt.
Warum werden die nicht benötigt? Weil beim BMO der Unterbau der Ligen fehlt. Wir haben einfach nicht genug Vereine in der Liga 2 und Liga 3.
Daher werden diese Spieler kaum benötigt.
Warum verändern wir nicht einfach die Bedeutung von "klein", "mittel" und "groß"!
Alle Spieler können die Stärke 12 bekommen. Warum auch nicht!
Aber die "Geschwindigkeit" wird einfach geändert.
Ein Spieler mit Talent klein entwickelt sich langsamer. Ober er wirklich jemals auf Stärke 12 kommt ist fraglich, aber nicht unmöglich.
Von Stärke 1-6 könnte sich diese Gruppe am schnellsten entwickeln, danach aber eher langsam!
Ein Spieler mit Talent mittel entwickselt sich ganz normal. Also ähnlich wie heute eigentlich das Talent groß.
Hier könnte es die Entwicklung der heuten Gruppe "groß" übernehmen. Evt. ab Stärke 10 langsamer. Zuviele 11-12er wollen wir ja auch nicht.
Ein Spieler mit Talent groß entwickelt sich besser als alle anderen.
Bis Stärke 10 sollte sich diese Gruppe am besten entwickeln. Ab Stärke 10 sollte das natürlich etwas abnehmen.
In diesem Zuge könnte man das Talentscouten natürlich ändern. Weniger "klein" und "groß" dafür natürlich mehr "mittel"
Diese Idee müsste man natürlich umsetzen können und weiterentwicklen
Gruß
Micha
![[Bild: 2499.png]](https://www.bulimao.info/images/signatur/created/2499.png)