23.07.2012, 19:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.07.2012, 19:27 von KasparGoldlocke.)
(23.07.2012, 15:16)Heijura schrieb:(23.07.2012, 15:13)Fireball schrieb:(23.07.2012, 14:31)Karel Vigo schrieb: Abstieg ist übrigends auch keine Lösung.
In der 2.Liga wirkt sich so ein Verhalten noch schlimmer aus, da der Anteil der Clubs an der Gesamtastärke dann 1/12 statt ein 1/20 beträgt (zumindest in einer 12er Liga).
ja genau, aber dass die Durschnittsstärke nicht knapp 90, sondern nur so 75 beträgt ist natürlich egal...man kann sich immer alles so legen wies einem grad passt für die Argumentation...
Dann rechne doch mal...
(19*90 + 22)/20 = 86,6 --> Schnitt gesenkt um 3,4 Punkte
(11*75 + 22)/12 = 70,6 --> Schnitt gesenkt um 4,4 Punkte
Damit mal mit einem zahlenbeispiel gearbeitet wird - die Liga ist in der Jahreswertung abgesackt, deswegen senken 19 von 20 (nur Gascan nicht) die Mannschaftsstärke um 4 Punkte.....
d.h. aus 20 mal 90 wird 19*86 und 1*90.
Schnitt gesenkt um 3,8 Punkte.
Wer wird nun für die fehlenden Prämien bestraft? Alle 19 (nur Gasi nicht)?
Edit:
das ist jetzt übrigens Punkt Nummer 9, wo ich auf Antwort der "Strafenbefürworter" warte....
FC Zürich (Profis): Meister Saison 8, 9, 11, 17, 19, 21, 29, Pokalsieger Saison 11, 15, 18, 25, 29, 30, 32, 37 und EC-Sieger Saison 21 FC Zürich (Amateure): Meister Saison 7, 8, 9, 15, 40 FC Zürich (Jugend): Meister Saison 24, 26, 37, 42 Frankreich U21: Weltmeister Saison 15, Europameister Saison 20 FC Zürich im Wiki, FC Zürich verkauft Spieler hier |