23.07.2012, 11:09
(18.07.2012, 15:16)D-Lehm schrieb: Lasst die Prämien so wie sie sind.
Bzgl. der Spielstärke könnte man aber sagen, dass es eine "Mindestspielstärke" geben muss, um an der Liga teinehmen zu dürfen.
Sowas wie:
Ein Team darf maximal 30% schlechter als die jeweilige Ligendurchschnittsstärke sein.
Bsp.
GER 1: Durchschnitt liegt bei 101,8. Also beträgt die Mindeststärke um an Liga 1 teilnehmen zu dürfen 71,26.
OEU 1: Schnitt: 90,38 -> Mindeststärke: 63,27
Damit dürften dann die extremen Kaderverstöße eingegrenzt werden, Überrschungsaufsteiger dürften aber auch auf Anhieb die Mindeststärke haben, in den unteren Ligen (GER) sollte das 0 Probleme geben.
Amateure und Jugendligen sollten davon aber außen vorgelassen werden.
wenn du den meinst, dann sage ich, dass es für mich der konstruktiveste vorschlag ist. somit wird dem manager eingeräumt, mit einer schwachen truppe an den start zu gehen, um kosten zu senken, allerdings kann er seinen kader nicht komplett zurückfahren und gelder "hamstern"...wie hoch der prozentsatz ist, sollte auch im verhältnis zu der zweiten liga stehen. für mich wäre es die einfachste variante, dass die mindeststärke der ersten liga gleich der durchschnittsstärke der zweiten liga ist.