22.07.2012, 22:34
Das eine (mögliche Erfolge von schwachen Teams, die in den EC einziehen und den starken den Platz wegnehmen) geschieht durch gutes Setzen und somit auf dem Platz. Das andere (Nulpenteam in Liga 1, was schwächer als Amateure ist) passiert aber im Management. Das sind zwei paar Schuhe.
Warum wird man gezwungen etwas auf dem Platz zu regulieren, was im Management "falsch" angegangen wurde (ungleich nicht den Regeln entsprechend)?
Was spricht gegen meinen Voschlag, dass man diese extremen Teams, die es in der Realität niemals geben würde, zumindest etwas eindämmt ohne dabei unterklassige Teams zu finanziellen Drahtseilakten zu zwingen?
Was nutzt es, wenn Torpedo absteigt? Dann sind die ganzen Zweitligisten über diesen Misthaufen von Team (drastischer Ausdruck, aber mehr ist diese Ansammlung von Antifußballern ja nicht) am Schreien, da sie Kohle verlieren.
Warum wird man gezwungen etwas auf dem Platz zu regulieren, was im Management "falsch" angegangen wurde (ungleich nicht den Regeln entsprechend)?
Was spricht gegen meinen Voschlag, dass man diese extremen Teams, die es in der Realität niemals geben würde, zumindest etwas eindämmt ohne dabei unterklassige Teams zu finanziellen Drahtseilakten zu zwingen?
Was nutzt es, wenn Torpedo absteigt? Dann sind die ganzen Zweitligisten über diesen Misthaufen von Team (drastischer Ausdruck, aber mehr ist diese Ansammlung von Antifußballern ja nicht) am Schreien, da sie Kohle verlieren.