19.07.2012, 02:32
(18.07.2012, 22:53)TheTom schrieb: Gardon hat es im Grunde gut ausgedrückt: Es ist eine Lücke im System. Der Fehler besteht für mich aber nicht in der Prämienkonstruktion, sondern darin, dass es max. 7 Stärke-FTCPs gibt. Gäbe es unbegrenzt Stärke-FTCPs und bei einer FTCP-Differenz von z.B. 15 100%ig 2 Gegentore und bei 20 FTCPs 3-5 Gegentore, könnte man ganz entspannt 2-3 Tore setzen und einen Verein wie Torpedo so bequem in die 2. Liga befördern.
Im Moment ist es für Auswärtsmannschaften dagegen sehr risikoreich, Torpedo "abzustrafen": 3 Heim-FTCPs + Tabellen-FTCPs + Tabellenführer-FTCP sorgen schnell dafür, dass einem die 7 Stärke-FTCPs kaum Chancen auf ein Zusatztor bringen, sogar evtl. Torpedo noch ein FTCP-Plus hat - DAS finde ich absurd.
Die restliche Diskussion über Ligaprämien, Solidargemeinschaft etc. geht m.E. am eigentlichen Thema vorbei. Die ~ 1,5 Mio. Minus tun zwar weh, aber wenn sich in der Winterpause ein 7er zum 8er aufwertet, hat man das locker wieder drin. Will sagen: 1,5 Mio. sind nicht die Welt.
Jeder Cent den ich wegen so einer Taktik verliere, ist einer zu viel

Solche Teams abzuschießen ist zwar eine Möglichkeit, aber wie Lex schon sagte verschiebt das nur das Problem. In Deutschland mag das funktionieren und ein gutes Mittel sein, um jemanden abzustrafen. In allen anderen Ländern wird das "Problem" eher verlagert in die 2. Liga. Auch nicht grade schön für diese Vereine...