18.07.2012, 20:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.07.2012, 20:52 von KasparGoldlocke.)
Nicht alles was hinkt ist auch ein Vergleich.....oder anders gesagt: Neulingsabzocke in einen Topf zu werfen mit dem hier angesprochenen Versuch, mit einem Minimalkader die Klasse zu halten und Prämien einzustreichen, ist ziemlich daneben gegriffen....
...WENN man da etwas machen möchte, dann gibt es nur eines: entkoppeln der Ligenprämien von der Stärke der Liga (d.h. für alle Ligen der gleichen Ebene die gleichenen Prämien, nur noch abhängig von der Platzierung in der Liga) - damit ist das Geld, das ein einzelner Verein bekommt (als Ligaprämie!), nur noch vom Erfolg in der Meisterschaft abhängig und von nichts sonst.
Alles andere (Vereine ausschließen, wenn zu schwach oder Vereine sanktionieren, wenn zu schwach) ist mMn absoluter Unfug.
...WENN man da etwas machen möchte, dann gibt es nur eines: entkoppeln der Ligenprämien von der Stärke der Liga (d.h. für alle Ligen der gleichen Ebene die gleichenen Prämien, nur noch abhängig von der Platzierung in der Liga) - damit ist das Geld, das ein einzelner Verein bekommt (als Ligaprämie!), nur noch vom Erfolg in der Meisterschaft abhängig und von nichts sonst.
Alles andere (Vereine ausschließen, wenn zu schwach oder Vereine sanktionieren, wenn zu schwach) ist mMn absoluter Unfug.
FC Zürich (Profis): Meister Saison 8, 9, 11, 17, 19, 21, 29, Pokalsieger Saison 11, 15, 18, 25, 29, 30, 32, 37 und EC-Sieger Saison 21 FC Zürich (Amateure): Meister Saison 7, 8, 9, 15, 40 FC Zürich (Jugend): Meister Saison 24, 26, 37, 42 Frankreich U21: Weltmeister Saison 15, Europameister Saison 20 FC Zürich im Wiki, FC Zürich verkauft Spieler hier |