Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neues BMO Gimmick für den Saisonübergang - Diskussion
#31
(06.06.2012, 13:39)Flinx schrieb: Höheres Gehalt ist kritisch, weil das erfordern würde, dass man was grundlegendes an den Scripten ändert, denn für die Spieler müsste man bei Verlängerungen des Vertrages Ausnahmen machen (was nutzt ein höheres Gehalt, wenn man (zumindest im letzten Jahr) den Vertrag verlängert und den Extra-Betrag dadurch gar nicht zahlen muss).

Die Lösung die von der Programmierung her weniger Aufwand erfordern würde wäre ein Handgeld (also 1x Zahlung - ist ja auch so was wie ein höheres Gehalt). Wobei ich persönlich die Idee nicht gut finde (egal ob über Vertrag oder Handgeld).

Das "Handgeld" hast eh im Prinzip mit den von lex angesprochenen Versteigerungen Icon_wink

Was das höhere Gehalt betrifft, stört mich daran, daß damit Spieler "auf Pump" gekauft werden - d.h. Vereine, die null Kohle am Konto haben, holen sich neue Spieler, weil das Gehalt ja eh erst am Ende der Saison bezahlt werden muß.
Am Ende der Saison ist dann keine Kohle da - Spieler werden wieder gepfändet etc.
Macht mMn keinen Sinn.
FC Zürich (Profis): Meister Saison 8, 9, 11, 17, 19, 21, 29, Pokalsieger Saison 11, 15, 18, 25, 29, 30, 32, 37 und EC-Sieger Saison 21
FC Zürich (Amateure): Meister Saison 7, 8, 9, 15, 40
FC Zürich (Jugend): Meister Saison 24, 26, 37, 42
Frankreich U21: Weltmeister Saison 15, Europameister Saison 20
FC Zürich im Wiki, FC Zürich verkauft Spieler hier
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Neues BMO Gimmick für den Saisonübergang - Diskussion - von KasparGoldlocke - 06.06.2012, 13:42

Gehe zu: