06.05.2012, 17:49
(06.05.2012, 17:31)Flinx schrieb: Und den Anstoss3 Ansatz umsetzen (ähnlich zum alten Trainigslager), die Chancen aller Spieler zusammen rechnen und dann das Ergebnis zufällig auf die Kandidaten verteilen. Beispiel: 12 Spielern haben Chancen, zusammen kommen sie auf 413%, damit gibt 4 aufwertungen und zu 13% eine fünfte.
Also wenn ich das richtig einschätze, ist das so ziemlich der fairste Ansatz, der bisher in den Raum geworfen wurde. Dann ginge nämlich kaum jemand völlig leer aus (außer natürlich, seine Aufwertungen fallen zufällig alle auf die Maximalaufwertungen) und niemand hätte völlig ausufernde Aufwertungen.
So hätten alle ein bisschen Freude und die Zahl der Aufwertungen müsste ja trotzdem konstant bleiben und es würde keine gravierenden Änderungen in der Spielbalance erfordern.