02.05.2012, 09:22
@D-Lehm: Ich glaube nicht, dass es (Extremfall) dann nur noch kleine Lionel Messis im Spiel gibt.
Klein und mittel Talentierte werden auch solche bleiben. Aber es gibt dann endlich die Möglichkeit, Ausnahmetalente entsprechend zu fördern, anstatt sie künstlich auszubremsen...denn das passiert momentan ohne Zweifel!
Sicher würde es dann den ein oder anderen 17/6er oder 20/9er mehr im Spiel geben irgendwann, aber im Endeffekt reguliert sich das alles, da solche Spieler auch extrem teuer im Gehalt sein werden und selbst Erstligisten daher nicht unbegrenzt sich solche Stars in ihrem Kader gönnen werden.
Ich weiss nicht ob das Thema in der Vergangenheit schon mal diskutiert wurde, aber ich find es rel. sinnfrei und demotivierend mit der aktuellen Regelung in der Jugend (Gängelung bzw. Hemmung der Entwicklung mit eingeschlossen).
Die Kaderentwicklung mit beeinflussen zu können sowie das Beobachten der (im Idealfall) stetigen Weiterentwicklung ist m.E. das Tolle am BMO, was auch die Langzeitmotivation ausmacht.
Wir sollten uns mal ernsthaft die Frage stellen, wie wir den BMO allgemein attraktiver machen und der Fall dieser Grenzen o. wenigstens das Aufweichen wäre m.E. ein wichtiger Schritt!
Klein und mittel Talentierte werden auch solche bleiben. Aber es gibt dann endlich die Möglichkeit, Ausnahmetalente entsprechend zu fördern, anstatt sie künstlich auszubremsen...denn das passiert momentan ohne Zweifel!
Sicher würde es dann den ein oder anderen 17/6er oder 20/9er mehr im Spiel geben irgendwann, aber im Endeffekt reguliert sich das alles, da solche Spieler auch extrem teuer im Gehalt sein werden und selbst Erstligisten daher nicht unbegrenzt sich solche Stars in ihrem Kader gönnen werden.
Ich weiss nicht ob das Thema in der Vergangenheit schon mal diskutiert wurde, aber ich find es rel. sinnfrei und demotivierend mit der aktuellen Regelung in der Jugend (Gängelung bzw. Hemmung der Entwicklung mit eingeschlossen).
Die Kaderentwicklung mit beeinflussen zu können sowie das Beobachten der (im Idealfall) stetigen Weiterentwicklung ist m.E. das Tolle am BMO, was auch die Langzeitmotivation ausmacht.
Wir sollten uns mal ernsthaft die Frage stellen, wie wir den BMO allgemein attraktiver machen und der Fall dieser Grenzen o. wenigstens das Aufweichen wäre m.E. ein wichtiger Schritt!