08.03.2012, 23:19
(06.03.2012, 16:41)Diejungenwilden schrieb: Es werden die letzten 3 Saisons gezählt. Die 8 Mannschaften mit den meisten Punkten kommen in Topf 1 die nächsten 8 in Topf 2 etc pp. Bei der Auslosung wird aus jedem Topf ein Team gezogen. Pro Land kommen maximal 2 Teams in eine Gruppe.
Topf 3
Futebol Clube do Marco (Spencer) 150 Punkte - Stärke 32
IFK Göteborg (Striker05) 150 Punkte - Stärke 25
Trier (Lex) 145 Punkte - Stärke 26
OGC Nice (Danielo) 140 Punkte
Kilkenny City (Kvothe) 140 Punkte - Stärke 25
Bremen (Ado) 135 Punkte - Stärke 35
Girondins Bordeaux (Corbeau) 135 Punkte - Stärke 32
PSV Eindhoven ( Wolfsburger) 135 Punkte - Stärke 25
Topf 4
Berwick Rangers (Tatanka) - 135 Punkte - Stärke 23
Karlsruhe (Rappeltoni) 135 Punkte - Stärke 22
UD Merida (El Lobo) 130 Punkte
Zenit St. Petersburg (GasCan) 120 Punkte
Lokomotive Moskau (ZoccerBenni) 120 Punkte - Stärke 25
Inverness Caledonian Thistle (Olisadebe) 120 Punkte
Espanyol Barcelona (Moetinho) 120 Punkte
Augsburg (Bhoeser_onkel) 110 Punkte
Frage, warum wird bei Punktgleichstand die Stärke als nächstes Kriterium gewählt? Wäre es nicht sinnvoll dann nach der Summe der exakten Platzierungen zu gehen?
[Bild: 358.png]
Flinx-Fan. Denn ohne ihn läuft der BMO nur auf 3 Töpfen.
Flinx-Fan. Denn ohne ihn läuft der BMO nur auf 3 Töpfen.