03.03.2012, 22:35
Naja Hermann ist ja erst mal verletzt und Schweinsteiger war nach der gleichen Verletzung auch nicht sofort wieder der alte, das wird knapp, glaube ich eher nicht.
Bei Jantschke ist natürlich interessant, dass er der einzige "echte" Rechtsverteidiger ist, der bei einem der Spitzenteams ständig spielt und halt auch deutscher ist. Bei Schalke und Bayern spielt immer mal wieder ein Deutscher auf rechts wie Boateng und Höwedes, aber beide sind ja eher Innenverteidiger. Das erinnert mich irgendwie an die Zwischenlösungen mit Friedrich früher. Aber Jantschke ist ja auch nur umgelernt (def. Mit.) und seinen wir ehrlich, solide ist er, aber Niveau für die Nationalmannschaft sehe ich eigentlich nicht.
Mönchengladbacher Spieler werden sowieso wohl eher nicht bevorzugt. Ich bin mir noch nicht mal sicher, dass Reus überhaupt mit darf.
Äh, Lasogga in der Nationalmannschaft? Was für ein Zeug raucht Ihr denn bitte??
Hanke ist übrigens aus meiner Sicht sehr gut mit Cacau zu vergleichen. Oder Raul was die Spielart (nicht die Klasse) angeht.
Vom Typus wie Gomez ist er auf gar keinen Fall.
Bei Jantschke ist natürlich interessant, dass er der einzige "echte" Rechtsverteidiger ist, der bei einem der Spitzenteams ständig spielt und halt auch deutscher ist. Bei Schalke und Bayern spielt immer mal wieder ein Deutscher auf rechts wie Boateng und Höwedes, aber beide sind ja eher Innenverteidiger. Das erinnert mich irgendwie an die Zwischenlösungen mit Friedrich früher. Aber Jantschke ist ja auch nur umgelernt (def. Mit.) und seinen wir ehrlich, solide ist er, aber Niveau für die Nationalmannschaft sehe ich eigentlich nicht.
Mönchengladbacher Spieler werden sowieso wohl eher nicht bevorzugt. Ich bin mir noch nicht mal sicher, dass Reus überhaupt mit darf.
Äh, Lasogga in der Nationalmannschaft? Was für ein Zeug raucht Ihr denn bitte??
Hanke ist übrigens aus meiner Sicht sehr gut mit Cacau zu vergleichen. Oder Raul was die Spielart (nicht die Klasse) angeht.
Vom Typus wie Gomez ist er auf gar keinen Fall.