Manch einer scheint vergessen zu haben wie der Kahn-Abschied damals wirklich ablief. Ohne hier nochmal eine größere Diskussion loszutreten eine kurze Zusammenfassung.
Der Abschied von Kahn fing eigentlich schon lange vor der WM 06 an. Damals war Kahn klar besser als Lehmann (ja ich weiß es stimmt nicht
), die Torwartposition war eine der wenigen Positionen woe wir absolut keine Probleme hatten, da Kahn nahezu keine Fehler machte. Irgendwann rief Klinsi hier dann ohne Grund den offenen Konkurrenzkampf aus, den dann völlig überraschend Lehmann für sich entscheiden konnte. Es wurde ein zwei Fehler von Kahn ausgenutzt, um ihn abzuservieren. Es folgten dann Aussagen die doch sehr an Ballack jetzt erinnern.
Vielleicht lehne ich mich zu weit aus dem Fenster, aber ich denke nicht das es wirklich die Absicht von Klinsi und Co war Kahn mit zur WM zu nehmen. Seine Entscheidung die WM als Bankdrücker mitzumachen kam wohl für alle überraschend. Er bekam dann zwar noch ein letztes Spie geschenkt, aber es bleibt bei der ganzen Vorgeschichte ein fader Beigeschmack.
Manche mögen Kahns Abschied in guter Erinnerung haben, dass mag daran liegen das er die WM mitgemacht hat und auch sonst keinen großen Aufstand drum gemacht hat. Leider war sein Abschied nicht wirklich dem eines Weltstars würdig, aber gut das ist vorbei.
Zu Ballack kann man eigentlich nicht mehr viel sagen. Wir waren leider alle nicht dabei als die Gespräche geführt wurden. Bei der Sache gibt es eigentlich nur Verlierer. Was mir auf fällt, ist das die Medien Ballack doch wirklich recht extrem als den Bösen abstempeln, wenn man sich aber mal anguckt wie Löw Spieler abserviert, halte ich Ballacks Version für wahrscheinlich.
In der ganzen Diskussion zeigt sich, dass wir in Deutschland wohl ein Problem mit Superstars haben. Unsere eigenen Stars reden wir immer schlechter als sie sind, während wir andere hochjubeln. Wenn ich mir angucke was ein Messi oder C. Ronaldo bisher in der Nationalmannschaft geleistet haben, ist Ballack der 10mal bessere und wichtigere Spieler gewesen. Aber da bin ich wohl wieder alleine mit meiner Meinung.
Der Abschied von Kahn fing eigentlich schon lange vor der WM 06 an. Damals war Kahn klar besser als Lehmann (ja ich weiß es stimmt nicht

Vielleicht lehne ich mich zu weit aus dem Fenster, aber ich denke nicht das es wirklich die Absicht von Klinsi und Co war Kahn mit zur WM zu nehmen. Seine Entscheidung die WM als Bankdrücker mitzumachen kam wohl für alle überraschend. Er bekam dann zwar noch ein letztes Spie geschenkt, aber es bleibt bei der ganzen Vorgeschichte ein fader Beigeschmack.
Manche mögen Kahns Abschied in guter Erinnerung haben, dass mag daran liegen das er die WM mitgemacht hat und auch sonst keinen großen Aufstand drum gemacht hat. Leider war sein Abschied nicht wirklich dem eines Weltstars würdig, aber gut das ist vorbei.
Zu Ballack kann man eigentlich nicht mehr viel sagen. Wir waren leider alle nicht dabei als die Gespräche geführt wurden. Bei der Sache gibt es eigentlich nur Verlierer. Was mir auf fällt, ist das die Medien Ballack doch wirklich recht extrem als den Bösen abstempeln, wenn man sich aber mal anguckt wie Löw Spieler abserviert, halte ich Ballacks Version für wahrscheinlich.
In der ganzen Diskussion zeigt sich, dass wir in Deutschland wohl ein Problem mit Superstars haben. Unsere eigenen Stars reden wir immer schlechter als sie sind, während wir andere hochjubeln. Wenn ich mir angucke was ein Messi oder C. Ronaldo bisher in der Nationalmannschaft geleistet haben, ist Ballack der 10mal bessere und wichtigere Spieler gewesen. Aber da bin ich wohl wieder alleine mit meiner Meinung.