30.03.2011, 07:27
fande das statement von mats hummels stark. er hat sich für den kleinen fan eingesetzt. wenn ich mir überlege, das man früher selten eine karte für die nati bekommen hat, ist es eben heut leichter, bei nem preis von 20-45€. die frage ist nur, will man das für nen müden testkick zahlen? wäre es da nicht besser, bei freundschaftsspielen jugendmannschaften, fussballinternate oder dergleichen einzuladen, damit sie sowas mal erleben können, bzw. findet man einen sponsor, der meinetwegen 500 karten kauft und diese an bedürftige weiterreicht??? es sollte vielleicht seitens des dfb noch einmal überdacht werden, inwieweit man eine verantwortung sowohl für den fan als auch für den spieler besitzt, denn der fan wird sich so ein gekicke für 45 nicht mehr antun und für den spieler, der woche für woche vor einer kulisse von ca. 45.000 zuschauern spielt, ist es sicher auch nicht angenehm...