28.02.2011, 16:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.02.2011, 16:29 von SGD-Daniel.)
Ich möchte mal aus unseren Aktivitäten ein kleines Fazit ziehen.
Wir haben angefangen, das wir BMO etwas SEO optimiert haben. Das hat einige Erfolge gebracht, so dass BMO bei einigen Abfragen endlich auf Seite 1 ist.
Auch mit Facebook haben wir organisatorisch einiges geschafft. Jetzt gilt es nur noch die Inhalte zu pflegen, das nicht so viel Zeit kostet.
Das Versenden von Mails an Inaktive User wurde ebenso halb abgeschlossen. Es folgt evtl. ein zweiter Versuch.
Das heißt, was ich einst etwas vorgegeben habe, haben wir zum großen Teil umsetzen können. Dennoch, oder waren meine Erwartungen zu hoch, haben wir es nicht geschafft, das Personal des Arbeitsamtes zu entlasten.
Wie geschrieben, haben wir mit Facebook einiges geschafft. Aber kamen dazu User wirklich zu uns. Es fehlen uns leider zahlen, aber mein persönliches Gefühl sagt, dass es noch nicht viel gebracht hat.
Die Mailaktion hat, soweit ich mitbekommen habe, ca. 5 bis 10 alte neue Manager angelockt. Auch hier muss man abwarten, wie lange sie im Boot bleiben.
Ich weiß nicht, wie ihr es seht, aber ich denke, wir müssen weiterhin was tun und evtl. neue Ideen finden, neue User zu bekommen.
Mein erster Gedanke ist eigentlich "Back to the Roots" - Werbung in Foren?
Neue Manager, die sich registriert haben, mit Mails "bombardieren". Klingt aggressiv - ich meine das so, das sie eben über Erhalt der Registration und bei Bewerbungen und Erhalt eines Vereins eine E-Mail bekommen. Sowas macht schon einiges aus.
Auch Frage ich mich, warum immer wieder User abwandern? Klar ist, das man sowas nie verhindern kann, aber eine Ursache, dies zu vermindern, sollte es doch geben?
Aber erstmal die Frage, wie ihr die Situation seht?
Wir haben angefangen, das wir BMO etwas SEO optimiert haben. Das hat einige Erfolge gebracht, so dass BMO bei einigen Abfragen endlich auf Seite 1 ist.
Auch mit Facebook haben wir organisatorisch einiges geschafft. Jetzt gilt es nur noch die Inhalte zu pflegen, das nicht so viel Zeit kostet.
Das Versenden von Mails an Inaktive User wurde ebenso halb abgeschlossen. Es folgt evtl. ein zweiter Versuch.
Das heißt, was ich einst etwas vorgegeben habe, haben wir zum großen Teil umsetzen können. Dennoch, oder waren meine Erwartungen zu hoch, haben wir es nicht geschafft, das Personal des Arbeitsamtes zu entlasten.
Wie geschrieben, haben wir mit Facebook einiges geschafft. Aber kamen dazu User wirklich zu uns. Es fehlen uns leider zahlen, aber mein persönliches Gefühl sagt, dass es noch nicht viel gebracht hat.
Die Mailaktion hat, soweit ich mitbekommen habe, ca. 5 bis 10 alte neue Manager angelockt. Auch hier muss man abwarten, wie lange sie im Boot bleiben.
Ich weiß nicht, wie ihr es seht, aber ich denke, wir müssen weiterhin was tun und evtl. neue Ideen finden, neue User zu bekommen.
Mein erster Gedanke ist eigentlich "Back to the Roots" - Werbung in Foren?
Neue Manager, die sich registriert haben, mit Mails "bombardieren". Klingt aggressiv - ich meine das so, das sie eben über Erhalt der Registration und bei Bewerbungen und Erhalt eines Vereins eine E-Mail bekommen. Sowas macht schon einiges aus.
Auch Frage ich mich, warum immer wieder User abwandern? Klar ist, das man sowas nie verhindern kann, aber eine Ursache, dies zu vermindern, sollte es doch geben?
Aber erstmal die Frage, wie ihr die Situation seht?