04.12.2010, 19:19
... die Fifa hat die WM verkauft und bietet einem totalitärem Regime ein Schaufenster
... ein Skandal !!
... zum Hohn Aller wird das ganze dann als Völkerverständigung oder Fußballförderung ausgegeben.
Die, die so blöd waren sich bei der Bestechung erwischen zu lassen wurden vor der Abstimmung noch schnell supendiert, ohne das sich am Ergebnis etwas geändert hätte ...
... das ist wirklich (k)ein Witz, sondern eher traurig ... ... schade, das vermutlich niemand die Eier hat das zu boykotieren (Verbände, TV-Anstalten, Fans, Spieler)
... ich hab mir die Olympische Spiele in Peking nicht angesehen und hoffe das ich es 'überlebe' eine WM zu ignorieren ...
Für mich wären in Europa die Engländer wieder an der Reihe gewesen, obwohl das mit Russland schon prinzipiell in Ordnung geht, wobei man sich auch dort hat kaufen lassen, befürchte ich.
... für Ozeanien wäre Australien die bessere Wahl gewesen.
Dort hätte dann, eine sich entwickelnde Fußballnation, für die Arbeit der letzten 20 Jahre, Bestätigung erhalten. (Ähnlich Japan/Süd-Korea in 2002)
Das politische statement wäre ganz klar: eine demokratische, plurale Gesellschaft, erhält den Vorzug vor einer gottesstaatlichen Monarchie (auch wenn diese goldene Wasserhähne in den Stadien und den Badezimmern der FIFA Deligierten, installiert
)
Wird Zeit das Blatter abgesetzt wird und jemand kommt der den Fußball wieder in Richtung Fans und Sportler führt ... die Großveranstaltungen verkommen immer mehr zu narzistischen Sponsorenparaden mit VIP Beteiligung.
Dem Volksportcharakter des Spiels, wird man nicht gerecht, wenn daraus eine Schaufensterveranstaltung, wie die Formel1 oder Tennis gemacht wird.
... ein Skandal !!
... zum Hohn Aller wird das ganze dann als Völkerverständigung oder Fußballförderung ausgegeben.
Die, die so blöd waren sich bei der Bestechung erwischen zu lassen wurden vor der Abstimmung noch schnell supendiert, ohne das sich am Ergebnis etwas geändert hätte ...
... das ist wirklich (k)ein Witz, sondern eher traurig ... ... schade, das vermutlich niemand die Eier hat das zu boykotieren (Verbände, TV-Anstalten, Fans, Spieler)
... ich hab mir die Olympische Spiele in Peking nicht angesehen und hoffe das ich es 'überlebe' eine WM zu ignorieren ...
Für mich wären in Europa die Engländer wieder an der Reihe gewesen, obwohl das mit Russland schon prinzipiell in Ordnung geht, wobei man sich auch dort hat kaufen lassen, befürchte ich.
... für Ozeanien wäre Australien die bessere Wahl gewesen.
Dort hätte dann, eine sich entwickelnde Fußballnation, für die Arbeit der letzten 20 Jahre, Bestätigung erhalten. (Ähnlich Japan/Süd-Korea in 2002)
Das politische statement wäre ganz klar: eine demokratische, plurale Gesellschaft, erhält den Vorzug vor einer gottesstaatlichen Monarchie (auch wenn diese goldene Wasserhähne in den Stadien und den Badezimmern der FIFA Deligierten, installiert

Wird Zeit das Blatter abgesetzt wird und jemand kommt der den Fußball wieder in Richtung Fans und Sportler führt ... die Großveranstaltungen verkommen immer mehr zu narzistischen Sponsorenparaden mit VIP Beteiligung.
Dem Volksportcharakter des Spiels, wird man nicht gerecht, wenn daraus eine Schaufensterveranstaltung, wie die Formel1 oder Tennis gemacht wird.

IGM an Karel senden | Flinx - Fan | Pint: 1€
" Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen. " (Udo Lattek)