24.03.2010, 13:56
(24.03.2010, 13:30)Monolithus schrieb:(24.03.2010, 12:59)Devil1974 schrieb: Das ist mal wieder ne Entscheidung die man im Sinne der Manager hätte regeln können. Im Zweifel FÜR den Spieler, nicht dagegen....
Muss ich mich selbst als Admin anschließen. Sage normal nie was in der Öffentlichkeit, aber das hier geht sowas von gar nicht, bin kurz davor alles hinzuschmeißen.
Wir haben nun aber eine Situation, die überspitzt wie folgt aussieht:
"Na, haste dich über deine Aufwertungen gefreut, über manche vllt. sogar ganz besonders? ... kannste knicken, das läuft nomal drüber ...
Was? Du hast nun keine Aufwertungen mehr, sondern nur noch Abwertungen? Sorry, aber Pech gehabt...hättest dich mal nicht eingeloggt, dann hättest du das auch nicht mitbekommen"
Entschuldigung, aber da redet ihr beide Unsinn.
Als Außenstehender sehe ich da drei Lösungen.
1. Auswertung bleibt wie es ist. Dann sind die Teams bzgl. Aufwertungschancen benachteiligt, die ein Formplus hätten haben sollen und die bevorteilt denen die Abzüge fehlen.
2. Es wird neu ausgewertet. Damit bekommt jeder die Aufwertungs-Chancen die ihm zustehen.
3. Man wertet zwar neu aus, aber es gilt nur für die, die jetzt besser dastehen. Das wäre eine Benachteiligung gegenüber den Nichtbetroffen, die nicht zwischen zwei Auswertungen entscheiden können. (Abgesehen davon wäre es technisch schwer umsetzbar)
@Mono: Da Du jetzt unter zwei nahezu gleichen Anfangsbedingungen zwei komplett unterschiedliche Aufwertungserfahrungen gemacht hast, siehst Du vielleicht ein, wieviel Glück an den Aufwertungen mit drin hängen und wie wenig eigentlich mit Erfolg beeinflussbar sein kann. Vielleicht kannst Du dieses Wissen jetzt nutzen, um vielleicht eine Diskussion über den Aufwertungsalgorithmus in Gang zu setzen, umdort den Faktor Glück etwas zu reduzieren.
Dann hat man aiuch nicht mehr solche Extreme.