18.06.2009, 17:06
sehe das so wie fireball...
6 spiele machen einen großen unterschied zu den 3er-spielen zumal deer unterschied kleiner ist und der heimbonus immer dazu kommt! ich werde den anderen einwand hingegen umsetzen für den zweiten testlauf, dass jedes team an jedem tat 1 heim und auswärtsspiel hat. außerdem habe ich den (evt. subjektiven) eindruck, dass beim testlauf keine Mannschaft mit dem tk dominiert hat und schon 3 runden vorher klar war, wer sieger wird. das ist beim jetzigen modus anders!
zu den el-dritten: ich finde es gut, dass sie weiterkommen (in den ec) auch wenn es zu sehr variierenden torkonten führen könnte. es spricht einfach viel dafür: die zusätzliche strategieplanung, das nicht einfache erreichen des 3. platzes trotz anstrebung, der größere finanzielle anreiz in der el... ich finde das spiel wird so komplexer, aber interessanter, weil strategiereicher!
@all: wie sollte das tk am anfang aussehen? 8/6 - 7/5 - 6/5 oder noch anders? Ich denke aufgrund der sache mit den el-dritten dürfen es nicht zu wenige sein!
edit: 6 tats allein in der gruppenphase verdoppeln fast die zeit der internationalen wettbewerbe - also NEIN! wenn bleibt es bei 3 tats... zumal es auch planbarer für platz 3 wird, wenn nur 3 punkte vergeben werden am letzten tat. somit steigt das risiko mannschaften mit enormen tks im ec wiederzufinden!
und zu dem thema nochmal:
kaiserslautern wäre die mannschaft mit dem höchsten tk im ec gewesen, hätte es geklappt und mit 6/4 wären sie nur im bereich der besten gewesen. istanbulspor mit 6/5 und andere teams mit 4/5, 6/3 waren auch noch da, also die aufteilung find ich persönlich recht gut!
6 spiele machen einen großen unterschied zu den 3er-spielen zumal deer unterschied kleiner ist und der heimbonus immer dazu kommt! ich werde den anderen einwand hingegen umsetzen für den zweiten testlauf, dass jedes team an jedem tat 1 heim und auswärtsspiel hat. außerdem habe ich den (evt. subjektiven) eindruck, dass beim testlauf keine Mannschaft mit dem tk dominiert hat und schon 3 runden vorher klar war, wer sieger wird. das ist beim jetzigen modus anders!
zu den el-dritten: ich finde es gut, dass sie weiterkommen (in den ec) auch wenn es zu sehr variierenden torkonten führen könnte. es spricht einfach viel dafür: die zusätzliche strategieplanung, das nicht einfache erreichen des 3. platzes trotz anstrebung, der größere finanzielle anreiz in der el... ich finde das spiel wird so komplexer, aber interessanter, weil strategiereicher!
@all: wie sollte das tk am anfang aussehen? 8/6 - 7/5 - 6/5 oder noch anders? Ich denke aufgrund der sache mit den el-dritten dürfen es nicht zu wenige sein!
edit: 6 tats allein in der gruppenphase verdoppeln fast die zeit der internationalen wettbewerbe - also NEIN! wenn bleibt es bei 3 tats... zumal es auch planbarer für platz 3 wird, wenn nur 3 punkte vergeben werden am letzten tat. somit steigt das risiko mannschaften mit enormen tks im ec wiederzufinden!
und zu dem thema nochmal:
kaiserslautern wäre die mannschaft mit dem höchsten tk im ec gewesen, hätte es geklappt und mit 6/4 wären sie nur im bereich der besten gewesen. istanbulspor mit 6/5 und andere teams mit 4/5, 6/3 waren auch noch da, also die aufteilung find ich persönlich recht gut!
beschäftigen sich auch nur wenige damit."