10.10.2006, 11:13
Manager Craddock sowie
Manager Die Bo
Grund: Ergebnisabsprache im Toresetzen (1. Runde Europapokal Saison 14), somit Cheating.
Urteil:
- Beide Manager bleiben bei ihren Vereinen, bekommen aber eine Wechselsperre bis zum Beginn der Saison 16
- Die Vereine Lokomotive Moskau und SC Beira-Mar bekommen eine Sperre für internationale Wettbewerbe für Saison 15
- Das Torkonto von Lokomotive Moskau für diesen EC-Wettbewerb wird auf 2/0 gesetzt
- Beide Vereine bekommen für diesen EC keinerlei Prämien
- Beide Vereine bekommen für diesen EC keinerlei Punkte für die 3-Jahreswertung
Urteilsbegründung:
Beide Manager gestanden direkt, dass das Ergebnis abgesprochen war. Von einem Vereinsverlust wurde in diesem speziellem Fall gerade noch einmal abgesehen, da es durchaus mildernde Umstände gab (z.B. das direkte Geständnis).
Bei nochmaligem negativem Auffallen droht beiden Managern das Ausscheiden aus dem BMO.
Weiterer Verlauf des EC:
Lokomotive Moskau wird nach Absprache mit dem Pokalleiter mit dem Torkonto 2/0 (gleiches Torkonto wie alle 5/5-Setzer) den Wettbewerb weiterspielen, allerdings wird Moskau dabei weder Geld verdienen noch 3-Jahrespunkte ergattern.
Allgemeiner Hinweis, Appell:
Weiterhin möchten wir hinzufügen, dass illegale Absprachen von Ergebnissen den Sinn des Spiels völlig untergraben und den Spielspaß zerstören. Deshalb werden wir jedem einzelnen dieser Fälle bis ins Detail nachgehen und bitten jeden ehrlichen Manager, die Richter per IGM (nicht im Forum!!) zu informieren. Wir geben die Namen von Informanten genauso wenig preis wie die Namen der Verdächtigten, bis ein Urteil gesprochen wird.
Manager Die Bo
Grund: Ergebnisabsprache im Toresetzen (1. Runde Europapokal Saison 14), somit Cheating.
Urteil:
- Beide Manager bleiben bei ihren Vereinen, bekommen aber eine Wechselsperre bis zum Beginn der Saison 16
- Die Vereine Lokomotive Moskau und SC Beira-Mar bekommen eine Sperre für internationale Wettbewerbe für Saison 15
- Das Torkonto von Lokomotive Moskau für diesen EC-Wettbewerb wird auf 2/0 gesetzt
- Beide Vereine bekommen für diesen EC keinerlei Prämien
- Beide Vereine bekommen für diesen EC keinerlei Punkte für die 3-Jahreswertung
Urteilsbegründung:
Beide Manager gestanden direkt, dass das Ergebnis abgesprochen war. Von einem Vereinsverlust wurde in diesem speziellem Fall gerade noch einmal abgesehen, da es durchaus mildernde Umstände gab (z.B. das direkte Geständnis).
Bei nochmaligem negativem Auffallen droht beiden Managern das Ausscheiden aus dem BMO.
Weiterer Verlauf des EC:
Lokomotive Moskau wird nach Absprache mit dem Pokalleiter mit dem Torkonto 2/0 (gleiches Torkonto wie alle 5/5-Setzer) den Wettbewerb weiterspielen, allerdings wird Moskau dabei weder Geld verdienen noch 3-Jahrespunkte ergattern.
Allgemeiner Hinweis, Appell:
Weiterhin möchten wir hinzufügen, dass illegale Absprachen von Ergebnissen den Sinn des Spiels völlig untergraben und den Spielspaß zerstören. Deshalb werden wir jedem einzelnen dieser Fälle bis ins Detail nachgehen und bitten jeden ehrlichen Manager, die Richter per IGM (nicht im Forum!!) zu informieren. Wir geben die Namen von Informanten genauso wenig preis wie die Namen der Verdächtigten, bis ein Urteil gesprochen wird.