Beiträge: 7.327
Themen: 234
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
39
SAISONRÜCKBLICK
Eine lange und harte Saison neigt sich dem Ende zu. Manager Sykeflo hatte bereits vor einigen Tagen seinen Rückzug bei Manchester United bekannt gegeben als festes Zweitteam. Nun gibt es die ersten Gerüchte, wie es mit seiner Person weiter geht. Lange Zeit sah es nach einer längeren Auszeit aus, sogar über einen Rücktritt bei Spartak Moskau wurde spekuliert. Heute steht fest, der Rücktritt als Manager bei Spartak Moskau war deutlich näher als viele vermutet hätten. Sykeflo lässt verlauten, wäre das Pokalfinale verloren gegangen und hätten wir am Ende nicht noch den 3. Platz in der Liga erreicht, wäre die Zeit gekommen, um eine längere Pause einzulegen. Zu viele unglückliche Rückschläge, Zeit- und Motivationsprobleme, das Gefühl auf der Stelle zu treten, der ein oder andere doofe Kommentar von dem ein oder anderen Manager, einfach das Gesamtbild, es passte einfach nichts mehr und das seit mehreren Saisons. Nun steht fest, es geht auf jeden Fall weiter für Manager Sykeflo. Über die Laufzeit des Vertrages wurde bisher noch nichts bekannt, aber angeblich soll Sykeflo selbst entscheiden dürfen, wie lange er das Ruder von Spartak Moskau noch leiten darf. Vor 3 Saison noch in Liga 2, ist jetzt nach langer Zeit wieder ein Titel da. Mit dem Pokalsieg und die Qualifikation für die Champions League, meldet sich das Team schlagkräftig zurück.
Bei Manchester United sieht es jedoch komplett anders aus. Sykeflo zieht dort die Reißleine und beendet trotz zwei Pokalfinals (Europacup und nationaler Pokal) und einen guten 4. Platz in der Liga frühzeitig sein Engagement. Der Aufwand, 2 große Vereine erfolgreich international und um den Titel mitspielend zu führen, ist aktuell einfach viel zu groß. Es machte einfach keinen Sinn mehr, auf mehreren Hochzeiten gleichzeitig zu tanzen. Deshalb ist es absolut die richtige Entscheidung, bei Manchester United aufzuhören und den Verein jemanden zu übergeben, der mehr Engagement und mehr Zeit in das Team investieren kann. Sykeflo ist dankbar für die tolle Zeit bei Manchester United und wünscht dem Nachfolger alles Gute und viel Erfolg. Die Chance ist da, zeitnah auch einen Meistertitel einzufahren.
Letzte Saison war Sykeflo auch zeitweise als Gastmanager tätig, unter anderem bei Athletic Bilbao und Rot-Weiß Stuttgart. Beide haben zeitnah einen Manager gefunden. Gerade Stuttgart war eine Riesenherausforderung. Der Kader war komplett überaltert, die Finanzen waren auf einen absoluten Negativhoch, dort wird der neue Manager locker 2 Saison noch brauchen, bis der Verein wieder auf gesunden Beinen steht. Auf Bilbao schaut man mit einem sehr traurigen Auge. Durch NMRs wurden 2 fast sichere Pokalsiege verschenkt, in der Liga ebenfalls durch NMRs der Abstieg bei den Profis eingefahren, obwohl das Team locker das Potential hatte, unter den ersten 6 der Tabelle zu landen. Da blutet schon das Managerherz. Jetzt ist der Verein wieder frei durch die Entlassung und die Verbundenheit von Sykeflo zu Bilbao ist weiterhin vorhanden. Immerhin konnte Sykeflo vor ganz langer Zeit seinen allerersten Titel mit dem Verein einfahren. Dadurch dass beide Vereine zeitnah einen Manager gefunden hatten, heuerte Sykeflo als Gastmanager in Skandinavien an und übernahm dort den Zweitligisten FC Noerdsjaelland. Durch sehr aufwendige Transfers und Umstrukturierung steht der Verein inzwischen ganz gut da. Der ein oder andere Transfer wird sicherlich in der neuen Saison von Nöten sein, finanziell war in der kurzen Zeit aber einfach nicht mehr möglich. Immerhin konnte auch mit dem Verein einige Erfolge eingefahren werden. Im nationalen Pokal scheiterte man erst im Halbfinale gegen den späteren Sieger, bei den Profis wurde souverän der Aufstieg geschafft und die Amateure holten direkt die Amateurmeisterschaft. Ein Riesenerfolg für den kleinen Verein, der in der neuen Saison in Liga 1 frühzeitig den Klassenerhalt sichern möchte. Wer dann allerdings der neue Manager ist, steht noch in den Sternen.
Beiträge: 7.327
Themen: 234
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
39
ZWISCHENSTAND - Zukunft
Eine Frage ist jedoch immer noch offen, wird Sykeflo einen weiteren Verein in der nächsten Saison übernehmen? Einige Kandidaten wurden ja bereits genannt, oder wird es ein ganz anderer, oder wird sich Sykeflo lediglich auf Spartak Moskau konzentrieren und kürzertreten? In der Vergangenheit hatte Sykeflo sich bewusst deutlich zurückgezogen um sich diverse Gedanken zu machen über seine Zukunft und um etwas Kraft zu tanken. Es wurden einige Gespräche geführt, dass ein oder andere alkoholische Kaltgetränk wurde zu sich genommen. Eine Entscheidung wurde vor einigen Tagen getroffen und jetzt ist der richtige Zeitpunkt, diese auch bekannt zu geben. Es gibt ein ganz besonderes Projekt, was Sykeflo schon seit langem am Herzen liegt, näheres dazu folgt später. Aber ja, es geht auch als Zweitmanager in der neuen Saison weiter. Zuletzt wurde Sykeflo in gefühlt jedem Land beim BMO hier gesichtet, angeblich um nach einem Ruhesitz zu suchen. Doch alles falsch, Sykeflo wollte nur für ein bisschen Verwirrung sorgen, denn schon seit längerer Zeit steht für ihn fest, wohin die Reise gehen wird. Es war ihm aber wichtig, dass die Saison erst einmal in Ruhe zu Ende gebracht wird, bevor ein großer Hype beim neuen Verein ausbricht. Aktuell wissen lediglich 3 Manager davon, wo es ab der kommende Saison weitergeht.
Schaut man genauer hin, ist die Entscheidung eine logische Konsequenz. Es kann nur ein Verein sein, der aktuell wenig bis gar nicht im Rampenlicht steht, ein Verein der in Ruhe aufgebaut werden kann, ohne großen Druck, bei dem man sehr viel Zeit hat, etwas aufzubauen für die Zukunft und bei dem Sykeflo sehr langfristig arbeiten kann. Da kommen nur einige wenige Vereine in die Verlosung. Wie spannen euch auch gar nicht mehr lange auf die Folter, nur so viel sei gesagt, die komplette Stadt befindet sich aktuell in einem Ausnahmezustand, als klar ist, dass Sykeflo neuer Manager des Vereins wird. Bis vor wenigen Stunden wussten aber selbst die Bürger nicht, was für eine große Sensation sich anbahnt.
Beiträge: 7.327
Themen: 234
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
39
Sykeflo wird neuer Manager beim SC Bremerhaven!!!
Bremerhaven? Genau da war doch mal was, auch wenn es schon einige Zeit her ist. Sykeflo hat damals Bremerhaven ins Leben gerufen, den Verein bis in Liga 1 geführt und dort den Verein im Mittelfeld (in Saison 52 und 53 auf Platz 12 bzw. 13) platziert. Nach dem Abschied ging es steil bergab, ehe Sykeflo als Zweitmanager in Saison 69 erneut den Verein kostenlos übernahm und den Verein aus Liga 4 zurück in Liga 2 führte. Ende Saison 75 verließ Sykeflo erneut den Verein aus privaten Gründen und bereut diese Entscheidung schon seit längerer Zeit. In Saison 76 erfolgte dann der Abstieg in Liga 3 und in der Saison darauf stieg der Verein auf Platz 18 dann erneut ab und verschwand im Niemandsland. Finanzielle Rückschläge und Misswirtschaft führten zu einem Komplettausschluss. Bis jetzt. Manager Sykeflo konnte sich das Trauerspiel nicht länger ansehen und traf sich vor einigen Wochen mit den aktuellen Verantwortlichen des Vereins und auch mit dem Verbandschef Ralle um über eine mögliche Rückkehr des Vereins zu reden. Es bedarf nicht viel Überredungskunst, um die Verantwortlichen vollends zu überzeugen. Sykeflo brachte bereits zum ersten losen Treffen ein komplett ausgearbeitetes Konzept mit, wie der Verein in Zukunft wieder auf gesunden Beinen stehen soll und wo die Reise kurz- und langfristig hingeht. Bei Verbandschef Ralle war dann doch größere Überzeugungskraft notwendig, es ist nicht immer leicht, einen explosiven und fordernden Manager wie Sykeflo in seinem Land zu haben. Ralle lässt sich das aber sehr gut bezahlen mit einer kleinen Finanzspritze im kleinen Millionenbereich, die Manager Sykeflo aus eigenen Tasche zahlt und falls jemand in nächster Zeit Ralle in einem Porsche oder Ferrari fahren sieht, der weiß woher das Geld kommt. Manchmal sind eben ungewöhnliche Dinge notwendig, um seinen Herzenswunsch zu erfüllen.
Beiträge: 7.327
Themen: 234
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
39
Pressekonferenz mit Sykeflo
Präsident Bremerhaven: Wir heißen die Reporter ganz herzlich willkommen im kleinen Bremerhaven. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass es heute nur eine kurze Pressekonferenz geben wird, es gibt noch einige Dinge zu klären, bevor die neue Saison startet und Sykeflo ist gerade auch erst angekommen aus Moskau, wo bis gestern Abend die Feier der Saison stattgefunden hat.
Reporter: Sykeflo, das ist ja eine große Überraschung, Sie hier wieder zu treffen. Wie haben Sie es geschafft, diese spektakuläre Rückkehr so lange geheim zu halten?
Sykeflo: Schön wieder hier zu sein. Es war tatsächlich gar nicht so einfach, euch manchmal doch lästigen Pressemitarbeitern hinters Licht zu führen. Aber wir alle sind ja Profi genug, um für genug Verwirrung zu sorgen und euch auf eine falsche Fährte zu locken. Es hat tatsächlich sehr viel Spaß gemacht, bewusst für andere Schlagzeilen zu sorgen, um von dem wesentlichen abzulenken. Und bis vor wenigen Stunden ist es uns auch gelungen, dass wirklich niemand etwas davon mitbekommen hat.
Reporter: Das ist Ihnen auf jeden Fall sehr gut gelungen. Was verschlägt Sie nach Bremerhaven, wo Sie doch mit Manchester United fast den Europacup gewonnen hätten?
Sykeflo: Bremerhaven war, ist und wird immer eine Herzensangelegenheit sein. Der Verein und auch die Menschen in der Stadt sind einfach was ganz besonderes und ganz Bremerhaven verdient es, endlich auch im Fußball erfolgreicher zu sein. Für mich war immer klar, wenn ich wieder einen anderen Zweitverein übernehme, dann wird es Bremerhaven sein.
Reporter: Haben Sie schon ein Konzept für die nächste Saison und was sind Ihre Ziele?
Sykeflo: Selbstverständlich, ich habe den Verein ja nie aus den Augen verloren und habe mir schon längere Zeit überlegt, was der Verein braucht, um in Zukunft wieder gesund und erfolgreich zu sein. Aber ich muss die Euphorie auch ein wenig bremsen, das wird eine langer und steiniger Weg. Man darf nicht erwarten, dass man in 5 Jahren wieder in Liga 1 ist. Die nächsten 2 Jahre geht es in erster Linie darum, den Verein wieder neu aufzubauen, dazu werden einige Spieler den Verein verlassen müssen und durch neue, junge und hungrige Spieler zu ersetzen und diese zu fordern und zu fördern. Ich gebe keine konkreten Ziele vor, ich muss mir in den nächsten Tagen erst einmal einen genauen Überblick verschaffen und mit der Mannschaft reden, wer überhaupt bereit ist, diesen Weg mit mir gemeinsam zu gehen.
Reporter: Dann lassen wir uns mal überraschen, wohin die Reise geht und wie der Verein sich entwickeln wird. Wie lange planen Sie denn hier beim Verein zu bleiben? Die letzten beiden Auftritte bei Bremerhaven waren ja recht kurz.
Sykeflo: Ich bin ganz ehrlich, ich denke, dass Bremerhaven mein letzter Verein hier sein wird, bis ich irgendwann in Rente gehen werde und selbst dann ist nicht ausgeschlossen, dass ich mich weiterhin um Bremerhaven kümmern werde. Ohne ein genaues Ende zu nennen, aber Saison 100 wäre schon ein guter Zeitpunkt um gemeinsam mit Sykeflo Richtung Meisterschaft zu schauen.
Präsidium: Keine weiteren Fragen erst einmal, aber es werden sicherlich während der Saison das ein oder andere Mal kurze Zwischenberichte kommen. Sykeflo möchten Sie noch abschließende Worte an die Fans richten?
Sykeflo: Vielen Dank erst einmal an den Verein, den Verbandsleiter für das Vertrauen, diesen Verein betreuen zu dürfen. Liebe Fans, ich habe richtig Bock auf den Verein und diese Stadt und es werden sicherlich auch einige Veränderungen kommen. Gebt mir und uns die Zeit, hier etwas Großes aufzubauen, hier kann zusammen mit euch was Außergewöhnliches entstehen. Wir danken allen für das zahlreiche Erscheinen und für euer Wohl ist gesorgt, draußen wurde während der kurzen Pressekonferenz bereits 500 Liter Freibier für alle aufgebaut. Lasst uns alle heute noch einen schönen Abend haben.
Beiträge: 7.327
Themen: 234
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
39
Abschließend noch ein paar Infos. Ich hoffe ich kann den ein oder anderen etwas motivieren, hier wieder aktiver im Forum zu werden, tragt alle dazu bei, um etwas mehr Kommunikation zu bekommen. Ich werde versuchen, auch während der Saison, dass ein oder andere Mal ein wenig was zu schreiben, auch zum Projekt Bremerhaven. Es gibt bereits erste Änderungen bei Bremerhaven, intern wurde sich Gedanken über ein angepasstes Logo gemacht, grobe Ideen findet Ihr hier. Es wurde auch vorübergehend ein Logo festgelegt, aktuell gibt es aber noch 1-2 Personen, die auch noch an einem optimierten Logo arbeiten. Ich hoffe wir werden alle hier lange sehr viel Spaß haben.
Beiträge: 4.267
Themen: 234
Registriert seit: Jun 2005
Bewertung:
16
(20.10.2025, 23:32)sykeflo schrieb:
Sykeflo wird neuer Manager beim SC Bremerhaven!!!
Bremerhaven? Genau da war doch mal was, auch wenn es schon einige Zeit her ist. Sykeflo hat damals Bremerhaven ins Leben gerufen, den Verein bis in Liga 1 geführt und dort den Verein im Mittelfeld (in Saison 52 und 53 auf Platz 12 bzw. 13) platziert. Nach dem Abschied ging es steil bergab, ehe Sykeflo als Zweitmanager in Saison 69 erneut den Verein kostenlos übernahm und den Verein aus Liga 4 zurück in Liga 2 führte. Ende Saison 75 verließ Sykeflo erneut den Verein aus privaten Gründen und bereut diese Entscheidung schon seit längerer Zeit. In Saison 76 erfolgte dann der Abstieg in Liga 3 und in der Saison darauf stieg der Verein auf Platz 18 dann erneut ab und verschwand im Niemandsland. Finanzielle Rückschläge und Misswirtschaft führten zu einem Komplettausschluss. Bis jetzt. Manager Sykeflo konnte sich das Trauerspiel nicht länger ansehen und traf sich vor einigen Wochen mit den aktuellen Verantwortlichen des Vereins und auch mit dem Verbandschef Ralle um über eine mögliche Rückkehr des Vereins zu reden. Es bedarf nicht viel Überredungskunst, um die Verantwortlichen vollends zu überzeugen. Sykeflo brachte bereits zum ersten losen Treffen ein komplett ausgearbeitetes Konzept mit, wie der Verein in Zukunft wieder auf gesunden Beinen stehen soll und wo die Reise kurz- und langfristig hingeht. Bei Verbandschef Ralle war dann doch größere Überzeugungskraft notwendig, es ist nicht immer leicht, einen explosiven und fordernden Manager wie Sykeflo in seinem Land zu haben. Ralle lässt sich das aber sehr gut bezahlen mit einer kleinen Finanzspritze im kleinen Millionenbereich, die Manager Sykeflo aus eigenen Tasche zahlt und falls jemand in nächster Zeit Ralle in einem Porsche oder Ferrari fahren sieht, der weiß woher das Geld kommt. Manchmal sind eben ungewöhnliche Dinge notwendig, um seinen Herzenswunsch zu erfüllen.
Die Finanzspritze ist bis dato noch nicht angekommen und empfänglich bin ich nur auf BMO-Weltverbandsebene  Im Übrigen würde ich mir solche Autos nicht kaufen, da ich dort einfach nicht reinpasse
Beiträge: 8.202
Themen: 79
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
12
Viel Erfolg beim Heimatverein, Syke!
![[Bild: 3055.png]](https://www.bulimao.info/images/signatur/created/3055.png) |
OEU-Meister Saison 26 und 31 mit Rotor Volgograd
Aufstieg S33 mit den Wexford Youths und S34 mit Anorthosis Famagusta - Vizemeister SOE S37
Mit U21 Nationaltrainer von Schweden - Platz 4 bei der U21 WM Saison 23 und 27
FLINX-FAN Fox William Mulder Lifetime Achievment Award
mmofacts gamesphere |
Beiträge: 1.911
Themen: 14
Registriert seit: Jan 2005
Bewertung:
24
Schöne Story!
Beiträge: 2.143
Themen: 5
Registriert seit: Apr 2008
Bewertung:
10
Wie immer vom feinsten….geiles Brett!
Lieber trocken trinken, als trocken feiern...
Beiträge: 1.988
Themen: 6
Registriert seit: Apr 2010
Bewertung:
10
Viel Erfolg bei deinen Verein aus der Heimat
Lebe dein Leben aus so lange du kannst denn in einer Sekunde könnte es vorbei sein.
Paul Kalkbrenner, Charlotte de Witte, Anfisa Letyago, Miss Monique, Anna Reusch, Xenia Ua, Amelie Lens, Sven Väth, DJ Rush
Best DJ's ever
Beiträge: 348
Themen: 7
Registriert seit: Dec 2022
Bewertung:
4
Ich freue mich für Dich, dass Du wieder Bremenhaven übernimmst. Ich freue mich aber auch für mich, denn Duelle gegen Dich sind doch immer was Besonderes. Und für uns alle bist Du ein Gewinn für den gesamten Ligaverband. Viel Erfolg!
|