Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Europa 2018/2019
Das Unentschieden ist mehr oder weniger gerecht. Was aber auffällt - und da muss ich leider wieder zum Rundumschlag gegen die Bundesliga ausholen - wie stark Arsenal in den letzten Jahren gegenüber den Bayern leistungstechnisch aufgeholt hat. So stelle ich mir Fußball vor, wie Arsenal das technisch spielt. Genauso Real gegen City, das war ein packendes Spiel, ein absoluter Leckerbissen. Bei dem Niveau der Bundesliga grauts mir mittlerweile. Das ist größtenteils unansehnlich, Leverkusen mal ausgenommen. Aber das kommt dabei rum, weil sich die Bundesliga finanziell selbst zur grauen Maus macht und die besten Fußballer eben dann nicht mehr in der Bundesliga spielen (wollen). Über kurz oder lang wird das auch Leverkusen treffen. Schade eigentlich, denn es wäre mehr möglich. Naja, vielleicht spielen wir ja zukünftig mit Tennisbällen. Die solls ja von den Fans umsonst geben.
Zitieren
So mag ich die Bayern: In der Liga Pfui, in der CL hui.
Hoffe, dass sie es zu Hause packen.
Zitieren
Ich habe Real gegen ManCity gesehen, das war super!

Was Bayern angeht, teile ich das der Vorschreiber, spätestens im Halbfinale ist Ende!
Der steht auf der Versteigerungsliste:

Billiger als Leihen! Versteigerung zu 50 % MW, damit unter der Leihgebühr von 1,35 Mio.! Ein Schnäppchen, das noch zum 8er wird und eine Saison Freude bringt!

[Bild: GER.gif] Markus Pröll Tor / 7 / 39 / 137 / groß / MW: € 2.600.000
Zitieren
(09.04.2024, 23:42)haha230187 schrieb: Das Unentschieden ist mehr oder weniger gerecht. Was aber auffällt - und da muss ich leider wieder zum Rundumschlag gegen die Bundesliga ausholen - wie stark Arsenal in den letzten Jahren gegenüber den Bayern leistungstechnisch aufgeholt hat. So stelle ich mir Fußball vor, wie Arsenal das technisch spielt. Genauso Real gegen City, das war ein packendes Spiel, ein absoluter Leckerbissen. Bei dem Niveau der Bundesliga grauts mir mittlerweile. Das ist größtenteils unansehnlich, Leverkusen mal ausgenommen. Aber das kommt dabei rum, weil sich die Bundesliga finanziell selbst zur grauen Maus macht und die besten Fußballer eben dann nicht mehr in der Bundesliga spielen (wollen). Über kurz oder lang wird das auch Leverkusen treffen. Schade eigentlich, denn es wäre mehr möglich. Naja, vielleicht spielen wir ja zukünftig mit Tennisbällen. Die solls ja von den Fans umsonst geben.

Sorry, ich gucke mir lieber Mittelklasse an als den Laden nach Saudi-Arabien zu verkaufen oder nur noch auf's Fernsehen auszurichten und bin weiterhin der Meinung, dass die immer weiter steigende Kommerzialisierung (auch der Bundesliga) dem Sport nicht gut getan hat.

Natürlich gibt es eine Diskrepanz in Europa, wenn die Britten ihre Vereine verkaufen und immer mehr auf den Markt ausrichten oder die Spanier Milliarden Schulden aufnehmen. Meiner Meinung nach ist aber die Lösung nicht dem hinterherzurennen und seine Werte (50+1 u.a.) aufzugeben, sondern auch wieder ein Financial Fair-play herzustellen.
Wären die Verhältnisse beim BMO so unausgeglichen wie in Europa, hätten wir einen riesigen Aufschrei.
[Bild: 3055.png] OEU-Meister Saison 26 und 31 mit Rotor Volgograd
Aufstieg S33 mit den Wexford Youths und S34 mit Anorthosis Famagusta - Vizemeister SOE S37
Mit U21 Nationaltrainer von Schweden - Platz 4 bei der U21 WM Saison 23 und 27
FLINX-FAN Fox William Mulder Lifetime Achievment Award
mmofacts gamesphere


Zitieren
(09.04.2024, 22:59)Flinx schrieb: Bis zur letzten Szene hätte ich gesagt, Bayern hätte verdient gehabt zu gewinnen, so war das jetzt etwas glücklich, dass es keinen Elfer gab und das Unentschieden steht. Nicht dass das falsch verstanden wird, für mich war das kein Elfer (der Spieler tritt Neuer und nicht umgekehrt), aber auf Grund der Größe der Chance war das auf das ganze Spiel gesehen insgesamt ausgliechen.

Aber auch wieder irgendwie den Sieg hergeben, weil man zwischendrin wieder falsch erwischt wird. Beide Gegentore waren nicht nötig. Mit der Leistung sehe ich gute Chancen auf das Weiterkommen.

Ich würde deinem Fazit grondsätzlich zustimmen. Im Live-Spiel habe ich allerdings gar nicht das Handspiel von Arsenal mitbekommen. Ich hatte mich nur gefragt, was die Bayern da auf einmal reklamieren. Heute morgen habe ich dann eine Zusammenfassung gesehen, wo auch diese Szene zu sehen war und ich muss schon sagen, das war ein klares Handspiel.
Das es da keinen Elfer gegeben hat wundert mich doch sehr stark. Ich frage mich aber ehrlich gesagt auch, was der Spieler sich da gedacht hat. Der Torwart spielt ihm den Ball zu und er nimmt ihn einfach auf. Warum? Und warum gibt es dann keinen Elfer???


@Marvino
Das Thema Investoren hatt wir hier ja schon öfters. Ich persönlich hätte damit kein Problem, wenn 50+1 wegfallen würde, denn im Prinzip wird diese Regel ohnehin schon umgangen bzw. gibt es genug Ausnahmeregelungen. Wir haben in der Liga genug Vereine, die ohne ihren Investor im Rücken nie in der 1. Liga wären bzw. die ohne ihren Investor nicht diese Erfolge hätten. Leipzig, Leverkusen, Hoffenheim, Wolfsburg usw. ohne Investor im Rücken, wären das wohl keine Fussballstandorte.
Zitieren
(10.04.2024, 19:05)GasCan schrieb:
(09.04.2024, 22:59)Flinx schrieb: Bis zur letzten Szene hätte ich gesagt, Bayern hätte verdient gehabt zu gewinnen, so war das jetzt etwas glücklich, dass es keinen Elfer gab und das Unentschieden steht. Nicht dass das falsch verstanden wird, für mich war das kein Elfer (der Spieler tritt Neuer und nicht umgekehrt), aber auf Grund der Größe der Chance war das auf das ganze Spiel gesehen insgesamt ausgliechen.

Aber auch wieder irgendwie den Sieg hergeben, weil man zwischendrin wieder falsch erwischt wird. Beide Gegentore waren nicht nötig. Mit der Leistung sehe ich gute Chancen auf das Weiterkommen.

Ich würde deinem Fazit grondsätzlich zustimmen. Im Live-Spiel habe ich allerdings gar nicht das Handspiel von Arsenal mitbekommen. Ich hatte mich nur gefragt, was die Bayern da auf einmal reklamieren. Heute morgen habe ich dann eine Zusammenfassung gesehen, wo auch diese Szene zu sehen war und ich muss schon sagen, das war ein klares Handspiel.
Das es da keinen Elfer gegeben hat wundert mich doch sehr stark. Ich frage mich aber ehrlich gesagt auch, was der Spieler sich da gedacht hat. Der Torwart spielt ihm den Ball zu und er nimmt ihn einfach auf. Warum? Und warum gibt es dann keinen Elfer???


@Marvino
Das Thema Investoren hatt wir hier ja schon öfters. Ich persönlich hätte damit kein Problem, wenn 50+1 wegfallen würde, denn im Prinzip wird diese Regel ohnehin schon umgangen bzw. gibt es genug Ausnahmeregelungen. Wir haben in der Liga genug Vereine, die ohne ihren Investor im Rücken nie in der 1. Liga wären bzw. die ohne ihren Investor nicht diese Erfolge hätten. Leipzig, Leverkusen, Hoffenheim, Wolfsburg usw. ohne Investor im Rücken, wären das wohl keine Fussballstandorte.
Gasi geb dir recht mit dem Elfer...das hab ich auch nicht mitbekommen, irre
Zitieren
(10.04.2024, 19:54)hardkore schrieb:
(10.04.2024, 19:05)GasCan schrieb:
(09.04.2024, 22:59)Flinx schrieb: Bis zur letzten Szene hätte ich gesagt, Bayern hätte verdient gehabt zu gewinnen, so war das jetzt etwas glücklich, dass es keinen Elfer gab und das Unentschieden steht. Nicht dass das falsch verstanden wird, für mich war das kein Elfer (der Spieler tritt Neuer und nicht umgekehrt), aber auf Grund der Größe der Chance war das auf das ganze Spiel gesehen insgesamt ausgliechen.

Aber auch wieder irgendwie den Sieg hergeben, weil man zwischendrin wieder falsch erwischt wird. Beide Gegentore waren nicht nötig. Mit der Leistung sehe ich gute Chancen auf das Weiterkommen.

Ich würde deinem Fazit grondsätzlich zustimmen. Im Live-Spiel habe ich allerdings gar nicht das Handspiel von Arsenal mitbekommen. Ich hatte mich nur gefragt, was die Bayern da auf einmal reklamieren. Heute morgen habe ich dann eine Zusammenfassung gesehen, wo auch diese Szene zu sehen war und ich muss schon sagen, das war ein klares Handspiel.
Das es da keinen Elfer gegeben hat wundert mich doch sehr stark. Ich frage mich aber ehrlich gesagt auch, was der Spieler sich da gedacht hat. Der Torwart spielt ihm den Ball zu und er nimmt ihn einfach auf. Warum? Und warum gibt es dann keinen Elfer???


@Marvino
Das Thema Investoren hatt wir hier ja schon öfters. Ich persönlich hätte damit kein Problem, wenn 50+1 wegfallen würde, denn im Prinzip wird diese Regel ohnehin schon umgangen bzw. gibt es genug Ausnahmeregelungen. Wir haben in der Liga genug Vereine, die ohne ihren Investor im Rücken nie in der 1. Liga wären bzw. die ohne ihren Investor nicht diese Erfolge hätten. Leipzig, Leverkusen, Hoffenheim, Wolfsburg usw. ohne Investor im Rücken, wären das wohl keine Fussballstandorte.
Gasi geb dir recht mit dem Elfer...das hab ich auch nicht mitbekommen, irre

Das war jetzt ja wirklich eine klare Fehlentscheidung, sollte sich da jetzt nicht der VAR gemeldet haben?
Wenn ich das mal weiterspinne, angenommen der VAR hat sich gemeldet, ihn darauf aufmerksam gemacht und der Schiri gab die gleiche Erklärung dem VAR wie den SPielern ("Für einen Kinderfehler gebe ich keinen Elfer") muss dass dann nicht irgendwelche Konsequenzen für den Schiri haben?
Wir reden jetzt ja nicht über eine Entscheidung, wo es etwas zu interpretieren gab, so das der Schiri da noch etwas Spielraum in der Regelauslegung hätte. Es kann doch eigentlich nicht sein, dass das einfach so als ok angesehen wird.
Zitieren
Es gibt oft komische Handelfmeter, aber da keinen zu geben setzt irgendwie die Krone auf
[Bild: 2499.png]
Zitieren
Da hält man einmal zu den Bayern und dann muss sich trotzdem wieder ärgern. Icon_lol

Menschlich hin oder her, Regeln sind Regeln und das darf keiner ignorieren. Insofern muss man da Elfer pfeifen. Nichts desto trotz sollte Arsenal zu Hause bezwungen werden.

BVB ja... Ich fand Atlético schlagbar. Und Terzic sollte am Dienstag unbedingt anders aufstellen. Mir schwebt da so eine Aufstellung wie Ende letzte Saison vor. Also mit Brandt und Haller starten, ich würde sogar Wolf eher spielen lassen. Da kann auch noch was gehen.
Zitieren
Der Schiedsrichter hat in den Abstoss hinein gepfiffen, auf den Pfiff hat der Spieler reagiert (man sieht auch gut dass er zum Schiedsrichter schaut). Daher hat er dann keinen Elfer gegeben.
Zitieren
Nene, schon ein klein wenig anders gewesen, hier sieht/hört man es sehr gut:

https://www.youtube.com/shorts/a8-nrvtTogM

Der Pfiff kommt schon, bevor der TW den Ball berührt (dauert dann eben an, bis der Ball ca. 1m vom TW entfernt ist)
Man sieht auch, dass es der TW ist, der überhaupt erst auf den Pfiff reagiert. Er wartete wahrscheinlich sogar auf den Pfiff, sah vermutlich die Pfeife im Mund zuvor.

--> damit war der Ball offiziell im Spiel. Da gibt es nach Regelwerk eigentlich nichts zu diskutieren

Ich hätte auch als Bayern-Fan moralisch gesagt "Ach...wegen sowas"...
ABER es gibt auch Handelfmeter in vielen Spielen, wo der Schuss des Spielers eigentlich 20m übers/neben das Tor gegangen wäre. Da sagt auch keiner "Ach, wat solls".

In vielen Spielen gibt es auch Gerangel/vermeintliche Fouls im Mittelfeld. Der Spieler, der vermeintlich gefoult wird, fällt hin, rollt vllt. sogar rum und nimmt dann den Ball in die Hand oder stoppt ihn mit der Hand, weil er dachte "klares Foul" --> wie oft habe ich da schon gesehen, dass der vermeintlich gefoulte Spieler dann gelb bekam, weil er den Ball nicht einfach mit der Hand stoppen darf.

Ist hier auch keine subjektive Wahrnehmung des Schiris bei einer unübersichtlichen Aktion oder etwas, wie streng ein Schiri ein Spiel führt. So eine Aktion ist klar definiert im Regelwerk, der Spieler hätte den Ball auch mit dem Fuß stoppen können aus diesen 2m Entfernung.
Es war auch für den Schiri nicht wegen seines Pfiffs oder so, sondern einfach, weil es für ihn zu unwichtig war. Wo fängt das an, wo hört es auf?
Next time: VAR sagt, war Abseits (aber nur 3cm, Fußspitze)...dann kommt dieser Schiri an und sagt: ach...3cm...was ändert das bei noch 20m zum Tor, Tor zählt, weiter...

Mir wäre es lieber gewesen, der Schiri hätte es gar nicht mitbekommen, hätte es dann nicht schlimm gefunden. Schlimm finde ich, dass es eine bewusste Entscheidung von ihm war und vor allem seine "Begründung".
Es genügt nicht, keine Meinung zu haben.
Man muss auch unfähig sein, sie auszudrücken.

Manager von Inter Mailand
Zitieren
Ist mir eigentlich egal, ich hab nur wiedergegeben, was ein ex-Schiri dazu gesagt hat.
Zitieren
GLW BVB
Zitieren
Dem schließe ich mich an. Glückwunsch BVB, ich hab die Dortmunder hier nach dem 2:2 schon schimpfen hören. War ein spannendes Spiel, hat Spaß gemacht! Viel Erfolg im HF!
[Bild: 3055.png] OEU-Meister Saison 26 und 31 mit Rotor Volgograd
Aufstieg S33 mit den Wexford Youths und S34 mit Anorthosis Famagusta - Vizemeister SOE S37
Mit U21 Nationaltrainer von Schweden - Platz 4 bei der U21 WM Saison 23 und 27
FLINX-FAN Fox William Mulder Lifetime Achievment Award
mmofacts gamesphere


Zitieren
Endlich mal ein gutes Spiel vom BvB
[Bild: 2499.png]
Zitieren


Gehe zu: