Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Alpe-Adria e la Coppa Internazionale / ... und der Internationale Pokal
(27.05.2020, 20:44)Monolithus schrieb: Sorry, aber der Tipp von dir Haha bzw. Sion war ja mal einfach nur Banane...

8 FTCP gegen dich, daheim 0 FTCP, d.h. 85% Chance für Smoochy für das Siegtor. Und selbst wenn du ins Elferschießen gekommen wärst, dann wieder 50%...
Am Ende sind das 7.5% Chance, dass du durch diese Tore-Spare-Aktion ins Finale einziehst.

Im möglichen Finale gegen Inter hättest du 4-5 FTCP gehabt, d.h. 15-20% auf 2 Bonustore, d.h. bei gleicher Rechnung wie oben 7.5%-10% Chance im Elferschießen zu gewinnen.

Das wiederum bedeutet die Finalsituation wäre sogar möglicherweise minimal besser gewesen bzw. mindestens gleich!
Der entscheidende Unterschied wäre gewesen, dass 2 Alpen-Teams im Finale, etwas mehr Geld für Sion durch den Einzug und aber vor allem bessere Siegchance für Inter (denn Manchester nimmt 7 FTCP ab, nicht nur 4-5)

Vllt. bin ich ja auf dem falschen Mathematik-Dampfer, dann sorry, aber das darf mir dann bitte mal einer erklären, was ich hier falsch rechne.
Sehne mich manchmal echt wieder nach ITALIEN als BMO-Land zurück, da spielte man als Team noch für das Land und freute sich auch über die Erfolge der anderen Italien-Manager....


Wenn ich das jetzt richtig interpretiere, soll ich so setzen, damit u.a. Inter bzw. Du höhere Siegchancen haben? Okay, das lass ich jetzt mal so stehen.

Grundsätzlich sehe ich es so, dass wir international gemeinsam Punkte für die Alpe-Adria-Liga sammeln. Aber ab einem gewissen Punkt, vielleicht ab dem Viertel- oder Halbfinale möchte man das Ding auch irgendwie gewinnen, wenn man die Chancen dazu hat. Diese Balance zwischen gemeinsamen Punkte sammeln und persönlichem Erfolg gelingt nicht immer, aber gerade diese Saison mit einem Ausscheiden im Halbfinale mit einem Heimsieg ist das denke ich mir ganz gut gelungen.

Und zu meinem Setzverhalten möchte ich folgendes sagen: Ich bin von etwas mehr Mut von Manchester ausgegangen. An smoochys Stelle hätte ich 1/1 gesetzt, um eine realistische Chance auf den Titel zu haben. Hier habe ich 2/1 dagegen gesetzt. Mit einem FTCP-Tor für Manchester wäre es dann ins Elferschießen gegangen und das ist dann Glückssache. Bei 2 FTCP-Toren für Manchester wäre ich sowieso draußen gewesen (0:2 in Manchester und 2:1 zu Hause) und wenn ich alle Tore gesetzt hätte, dann hätte mir ein 3:1-Sieg aufgrund der weniger geschossenen Auswärtstore auch nichts gebracht. Deswegen habe ich nur 2/1 gesetzt. Außerdem musste ich auch die Liga im Auge behalten. Ich werde mich dieses Jahr wahrscheinlich nicht international qualifizieren, es sei denn, ich kann die CL oder den Pokal gewinnen. Und da muss man halt manchmal mehr riskieren. Ein verlorenes CL-Finale qualifiziert mich nicht für Europa zur nächsten Saison. Und gegen Joernie habe ich noch nie ein Elferschießen gewonnen....

@Mono: Ich hätte aufgrund meiner Verletzungen und Sperren nur 2 FTCP gegen Dich mehr gehabt. Wie hätte ich bei 0:2 Toren eine Chance haben sollen? Viel Glück im Finale. Sind ja immer noch 2 Tore mehr als Dein Finalgegner.
Zitieren
(27.05.2020, 23:00)haha230187 schrieb: ... Und gegen Joernie habe ich noch nie ein Elferschießen gewonnen....

Das stimmt so (leider) nicht. In der Saison 52 ist Salzburg im CL-Viertelfinale gegen Sion im Elfmeterschießen ausgeschieden. Im Alpen-Appennini-Pokal gingen die drei Elfmeterschießen allerdings in der Tat alle an die Austria.
Zitieren
Alles Gute für das Endspiel heute Mono! Hol das Henkelhäferl!
Zitieren
@Mono: Herzlichen Glückwunsch an Inter zum CL-Pott.
Zitieren
Glückwunsch Mono zum prestigeträchtigen CL-Titel!
[Bild: 578.png]
Zitieren
Gratulation nach Mailand zum dritten CL-Gewinn!
Zitieren
Gratulation auch aus Wien!
Zitieren
die besten Glückwünsche auch aus dem NOrden Italiens !! SUPER
Brescia Calcio


Zitieren
TAT 1 - Brescia startet mit 4 Punkten nach 1 Heim und 2 Auswärtsspielen. Sehr ausgeglichene Gruppe was die Punkte und auch die Torkonten angeht
Brescia Calcio


Zitieren
Wie zufrieden seid ihr mit eurem Abschneiden? Icon_smile
[Bild: 578.png]
Zitieren
(23.07.2020, 23:05)btownie schrieb: Wie zufrieden seid ihr mit eurem Abschneiden? Icon_smile

.... gar nicht aber dafür ein Berwerb der wegfällt - Kader hat eh nicht die Größe für 3 Bewerbe .
Brescia Calcio


Zitieren
Ohne große Begeisterung fuhren die Salzburger zum EL-Finale nach Kopenhagen. Gegner Deportivo de La Coruna war zwar spielerisch allenfalls auf Augenhöhe mit der Austria, doch das Torkonto versprach gleichwohl eine einseitige Partie - zugunsten der Spanier. Wobei Spanier die Sache nicht ganz trifft. La Corunas langjähriger Manager Presidente (seit Saison 13) hatte ein Faible für Spieler aus Andorra und dem Tschad. In Deportivos Profikader standen gleich 5 Spieler aus dem winzigen Pyrenäenstaat und 3 aus dem Tschad, aber "nur" 8 Spanier. Das Endspiel verlief dann auch zunächst ganz so, wie erwartet: mit einer drückenden Überlegenheit La Corunas, die noch vor der Pause in eine 3:0-Führung mündete. Als es dann 4:1 stand, schien die Begegnung endgültig entschieden. Doch plötzlich erwachte Austrias Kampfesmut, gepaart mit einer geradezu unheimlichen Effektivität vor dem Tor. So gelang den Österreichern tatsächlich noch der Ausgleich zum 4:4. Doch in der Verlängerung hatten Joernies Jungs nichts mehr zuzusetzen. Jetzt rächte sich die zu große Vorsicht, die Salzburgs Manager im Halbfinale an den Tag gelegt hatte. Er reichte nicht mehr, um nach dem fünften Treffer der Spanier noch das Elfmeterschießen zu erreichen. So gewann Deportivo de La Coruna seinen zweiten EL-Titel, während die Austria zum zweiten Mal ein europäisches Finale verlor (nach dem 4:6 in der CL gegen Coleraine FC in Saison 59).

Kopenhagen, Telia Parken: SV Austria Salzburg - Deportivo de La Coruna 4:5 n.V.
Tore: 0:1 Óscar Santoval (19.), 0:2 Azrack El- Hadary (21.), 0:3 Óscar Santoval (44.), 1:3 Rutger Ortner (49.), 1:4 Celino Salgado (53.), 2:4 Nicolas Prettenthaler (70.), 3:4 Ilja Arndt (77.), 4:4 Felix Doleschal (90.+2), 4:5 Clinton Ramsey (112.)
Zitieren
Ein toller Bericht Joernie. Waren denn auch eine paar Basken unter den "Spaniern"?  Icon_wink
Zitieren
Nach dem CL-Sieg mit Inter Mailand letzte Saison bin ich extrem zufrieden mit dem erneuten Finaleinzug. Schade, dass wir keinen Titel holen konnten.
Es genügt nicht, keine Meinung zu haben.
Man muss auch unfähig sein, sie auszudrücken.

Manager von Inter Mailand
Zitieren
(10.10.2020, 16:36)proh schrieb: Ein toller Bericht Joernie. Waren denn auch eine paar Basken unter den "Spaniern"?  Icon_wink

Na, da habe ich mal einen totalen Blödsinn gepostet - habe La Coruna mit Atletico Bilbao verwechselt. Sorry, wurde aber bislang eh von allen dezent übersehen.
Zitieren


Gehe zu: