Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Alpe-Adria e la Coppa Internazionale / ... und der Internationale Pokal
#91
Auch Gratulation von meiner Seite an alle Vertreter - ich habe mit Rosenborg ein besch..... Los gezogen. Aber auch für mich war wichtig möglichst viele Punkte zu sammeln um ein wenig Geld in die Kassa zu spielen !
Brescia Calcio


Zitieren
#92
Für die Liga Alpe-Adria ingesamt eine hervorragende Vorrunde: alle Teams haben es ins Achtelfinale geschafft.

Im Achtelfinale droht nun allerdings vielen der KO. In der CL relativ sicher dem FC Sion (für haha ist aber schon der Aufstieg ins Achtelfinale eine großer und unerwarteter Erfolg) und dem SC Wiener Neustadt. Für Inter sieht es auch nicht gerade gut aus, ein Heimtor mehr wäre jetzt Gold wert. Auch Salzburg wird sich strecken müssen, hofft aber darauf, dass Leipzig auswärts Schwächen aufweist. In der EL lohnt es sich wohl nur, US Lecce die Daumen zu drücken. SC Viktoria Wien und Brescia Calcio haben praktisch unlösbare Aufgaben.

Fazit der Achtelfinal-Auslosung: hässlich!
Zitieren
#93
Seitdem mir ja Salzburg letzte Saison den Rang abgelaufen hat, muss ich in Sion kleinere Brötchen backen. Da ist für mich ein Einzug in die KO-Runde schon ein klarer Achtungserfolg. Mir ist aber schon bewusst, dass sich der Titelverteidiger und Triple-Sieger Salzburg zu höheren Aufgaben berufen fühlt. Und dann hat Salzburg jetzt auch noch das Losglück und bekommt ein Team mit einem Manager, der allenfalls Mittelmaß darstellt. Dem Leipziger Kollegen traue ich sogar zu, dass er nicht alle Heimtore setzt und dann trotzdem denkt, er käme weiter.  Icon_lol  Unter diesen Gesamtumständen ist ein Weiterkommen für Salzburg Pflicht.
Zitieren
#94
Ich scheide lieber gegen den Triple Sieger und Weltmanager des Jahres sowie dem einzig wahren Salzburger Verein aus, als gegen die Amateure von Sion.
Dennoch zeigt es mal wieder, dass habe ich zumindest in meiner 3. internationalen Saison erkannt, dass es nichts bringt zu taktieren. Selbst wenn man eines der Teams ist, welches die meisten Tore übrig hat, nützt es einem nichts wenn man bei der Auslosung kein Glück hat. Gegen die Übermannschaft aus Salzburg bei mind. 10 Stärkepunkten mehr und dem Handicap des Heimspieles zuerst, wird es keine Möglichkeit für mich geben. 1 Punkt mehr und ich hätte mit einem Torkonto von 12/4 gegen Moskau (1/0) gespielt und wäre einer der Favoriten auf den Titel gewesen. Tja, irgendwann, wenn flo nicht mehr die Auslosung macht kommt meine Zeit.  Icon_twisted

Schade dennoch, dass auch für Salzburg nach dem Torfestival nicht mehr viel gehen wird, da Osnabrück dann einen noch größeren Vorsprung durch seine Konkurrenten haben wird. Für die internationale Wertung freu ich mich jedoch für Osnabrück.
Zitieren
#95
(17.05.2018, 12:56)Hans-Bert Matoul schrieb: ...Dennoch zeigt es mal wieder, dass habe ich zumindest in meiner 3. internationalen Saison erkannt, dass es nichts bringt zu taktieren. Selbst wenn man eines der Teams ist, welches die meisten Tore übrig hat, nützt es einem nichts wenn man bei der Auslosung kein Glück hat....

Dafür hast Du drei Saisons gebraucht, um das zu erkennen? Eieiei!

Außerdem stimmt es nicht. Ohne Taktieren hast Du kaum eine Chance, viel zu reißen. Mit Risikotipps kannst du dann wenigstens auf ein glückliches Los hoffen.

Aber den Ärger, trotz diffizilem und erfolgreichem Toreinsatz in der Vorrunde dann in der KO-Runde ein Schwergewicht vor die Nase gesetzt zu bekommen, wodurch die gute Vorrunde entwertet wird, kenne ich gut. Ging mir auch über Jahre so - mit Ausnahme des Vorjahrs. Da lief es dann bei allen Auslosungen für mich. Hätte aber auch nichts geholfen, wenn ich nicht aus der Vorrunde ne Menge Tore mitgenommen hätte.
Zitieren
#96
Joernie, ich bin halt nicht so ein alter Fuchs wie du, der in Europa und National alles nach belieben dominiert. (hast ja auch keine Konkurrenz  No Icon_lol  )
Du bist praktisch Heynckes, Löw und Guardiola in einem, während ich mich eher zu den Laptoptrainern zähle  Icon_lol Icon_cool 

Und bevor mein Freund Haha hier ankommt, ja du bist eine Mischung aus Peter Neururer, Klaus Toppmöller und Werner Lorant.  Icon_redface

Im übrigen meinte ich, dass gutes Taktieren bzw. ein gutes Torkonto sehr wichtig sind. Ohne dem geht gar nichts. Aber ohne Losglück nützt dir auch das beste taktieren nichts. Osnabrück hätte zum Beispiel auch auf mich treffen können (wenn ich mein eigentliches Ziel Platz 4 erreicht hätte und ich nicht im gleichen Land spielen würde), dann kämen sie zwar weiter, aber hätten viele Tore verloren und sie wären nicht mehr der Favorit gewesen.
Zitieren
#97
(18.05.2018, 20:42)Hans-Bert Matoul schrieb: Joernie, ich bin halt nicht so ein alter Fuchs wie du, der in Europa und National alles nach belieben dominiert. (hast ja auch keine Konkurrenz  No Icon_lol  )
Du bist praktisch Heynckes, Löw und Guardiola in einem, während ich mich eher zu den Laptoptrainern zähle  Icon_lol Icon_cool 

Und bevor mein Freund Haha hier ankommt, ja du bist eine Mischung aus Peter Neururer, Klaus Toppmöller und Werner Lorant.  Icon_redface

Also Löw ist eine klare Beleidigung. Ich bin immer noch der Meinung, dass wir trotz Löw und nicht wegen Löw Weltmeister geworden sind. Löw hat als Vereinstrainer nix gebacken bekommen. Insofern solltest Du die Leistung anderer Manager nicht schmälern. 


(18.05.2018, 20:42)Hans-Bert Matoul schrieb: Im übrigen meinte ich, dass gutes Taktieren bzw. ein gutes Torkonto sehr wichtig sind. Ohne dem geht gar nichts.

Seit wann bist Du dabei? Seit Saison 13? Was andere Manager schon in der ersten Saison kapieren, erkennst Du in Saison 55! Na da kann man ja nur gratulieren. Wann hattest Du denn die Eingebung oder Erleuchtung? Obwohl, ich möchte nicht so hart mit Dir ins Gericht gehen. Für Dich ist diese Erkenntnis natürlich ein Quantensprung. Icon_lol
Zitieren
#98
Der eine Trainer ist halt der geborene Vereinstrainer, der andere halt ein geborener Bundestrainer. So sehe ich das. Und bei manch (online)Trainer nützen selbst die besten Möglichkeiten nichts....

Ich bin zwar seit Saison 13 dabei, habe aber die Zeit in den Niederungen des Fussballs verbracht. International ist alles Neuland für mich. Ich meine, nach 4 Jahren 1. Liga ist ein Pokalsieg, eine Meisterschaft und ein EL Halbfinale ganz ordentlich. Ich kenne da andere Vereine bzw Manager, die haben in der Zeit trotz hervorragender Möglichkeiten nichts gebacken bekommen.  Icon_razz
Zitieren
#99
Also in den letzten 4 Saisons war das schon nicht so schlecht. Das muss ich zugeben. Mit Osnabrück haste natürlich ein Brett in der Liga. Da kann sich die Bilanz schon sehen lassen. Icon_smile
Zitieren
Wenn man sich die letzten Saisons von Schlenzer so anschaut, sieht man wie gut er ist. Ein zweiter Platz ist ein schlechtes Jahr für ihn. Aber mein Ziel war und ist es nie Osnabrück irgendwie vom Thron zu stürzen. Da müssten nochmal 50 Saisons vergehen. Ich gehe jedes Jahr mit dem Ziel Klassenerhalt in die Saison und freue mich wie Bolle wenn noch etwas mehr rausspringt. Irgendwie hatte ich aber auch Glück bei der Entwicklung des Teams, wenn ich so die Konkurrenz anschaue.
Zitieren
Das sind die Momente, wo ich das Spiel hasse. Da gehst "gezwungenermaßen" auf Nummer sicher, damit man weiter kommt und für den Verband die notwendigen Punkte holt und damit besiegelt man gleichzeitig sein eigenes vorzeitiges Aus im Wettbewerb. Mir wird definitiv Rümelingen zugelost werden, weil nix mehr anderes übrig bleibt. Da bereue ich es jetzt schon, dass ich so einen Scheiss gesetzt habe.
Zitieren
Ich bin auch nicht froh über das los ... drecks FTCP haben Mailand voll in die Karten gespielt ... gz Mono

Irgendwas stimmt am Achtelfinale nicht... müsste nicht Nice gegen Osnabrück spielen?
Manager beim US Rümelingen

Herbstmeister S39; S55

Westeuropa-Pokal-Sieger 3x in Folge S57-S59

Europacup-Sieger S57; S59; S60

Afrikacup-Sieger S16 Senegal; S46 Ghana; S59 Kamerun
Zitieren
Salzburgs Austria hat die Vorrunde im "Cup der Verlierer" ganz ordentlich überstanden und beim Los für das Achtelfinale extrem viel Glück gehabt. Damit kann die Viola vorerst ihrer Favoritenrolle im Wettbewerb gerecht werden. Aber noch sind einige Runden zu spielen.

Zu loben sind auch Lazio Rom und der SC Wiener Neustadt. Taurus hat das Achtelfinale erreicht trotz der vielen  Gegentore - kein Team, das weiterkam musste mehr Gegentore verkraften - starke Leistung! Roger le Chef wird voraussichtlich zumindest das Viertelfinale erreichen. Ob dann noch mehr drin ist, wird die Auslosung zeigen. US Lecce leider ausgeschieden - nur wegen des Torverhältnisses! Die Alpe-Adria-Liga hat sich bislang in der Europa League jedenfalls recht achtbar geschlagen.
Zitieren
(22.08.2018, 22:34)sheb schrieb: Ich bin auch nicht froh über das los ... drecks FTCP haben Mailand voll in die Karten gespielt ... gz Mono

Irgendwas stimmt am Achtelfinale nicht... müsste nicht Nice gegen Osnabrück spielen?

Inwiefern haben mir die FTCP reingespielt? Gegen dich im direkten Duell bei 7:2 FTCP nicht einmal ein einziges Tor erhalten. 2 Tore vllt. schwierig (wenn auch nicht unmöglich), aber wenn ich +1 schieße, kriegst du im direkten Vergleich -1 sofort.
Du hast dafür mit mageren 2 FTCP gegen Osnabrück sogar ein Bonustor geschossen, umgekehrt habe ich von Osnabrück bei -5 FTCP kein Tor kassiert.
Hebt sich imo mehr oder weniger an diesem letzten TAT also auf ;-)

Für mich ging der letzte TAT eigentlich so auf, wie ich es auf dem Papier hatte...mit einer Ausnahme.
Barcelona hätte Osnabrück rauskegeln können, was ich ehrlich gesagt (sorry Schlenzer^^) auch beabsichtigt hatte. Aus diesem Grund setzte ich auswärts auch vs. Osnabrück (anstatt vllt. sicherer und dank mehr Heimtore vs. Rümelingen zu setzen), hatte seine letzten TATs in der CL der Vorjahre mal analysiert und kenne Schlenzer ja viele Jahre aus Italien, Risiko war überschaubar für mich.
Ging weiterhin von einer Niederlage vs. Leicester aus, da erzwang Osnabrück noch ein 4:4, dafür ging ich aber von einem Sieg von Barca vs. Osnabrück aus. Wieso Alex als Letzter vor dem TAT noch 2/5 Tore aufspart, bleibt mir ein Rätsel. Hätte schon gereicht 4 anstatt 2 Tore daheim zu setzen, dann wäre das gefährliche Osnabrück ausgeschieden gewesen.
Zitieren
Oh, ich habe mich verguckt. Ich dachte du hattest in Leicester durch FTCP gewonnen. Sry!
Manager beim US Rümelingen

Herbstmeister S39; S55

Westeuropa-Pokal-Sieger 3x in Folge S57-S59

Europacup-Sieger S57; S59; S60

Afrikacup-Sieger S16 Senegal; S46 Ghana; S59 Kamerun
Zitieren


Gehe zu: