Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Europa 2018/2019
Ist schon komisch, da spielt Bayern gegen Real, ein Team was die letzten 2 Jahre die CL gewann und Bayern ist das deutlich bessere Team. Hat aber wie in den letzten Jahren viel Pech, nutzt die Chancen sind, dann die beiden Verletzungen, teilweise wieder komische Schiri Entscheidungen (aber zum Glück nicht so wie letztes Jahr) und Real gewinnt das Ding mehr als glücklich (auch wie die Jahre zuvor) durch einen Sonntagsschuss und dann einen Ausrutscher von Rafinha. Und dadurch ist die Bundesliga gleich schwach, schlecht etc? Die Logik werde ich wohl nie verstehen. England und Spanien haben auch nur einen HF Teilnehmer. Deutschland war vor der Saison auf Platz 2 der internationalen Jahreswertung. Und weil es mal ein Jahr international nicht so läuft, ist doch nicht gleich die ganze Bundesliga schlecht? Die Bayern würden auch jede andere Liga auf Dauer dominieren.

Naja, aber zurück zum Spiel. Real war wirklich schlecht (oder Bayern gut?), aber wenn man in den entscheidenden Situationen da ist, dann ist schlecht auch nicht der richtige Ausdruck. Bayern hat auch schon oft bewiesen das sie in Madrid deutlich gewinnen können. Vielleicht sparen sie sich das auch nur auf, um Ronaldo zu Hause zu demütigen.  Icon_wink  Dennoch ist es mal wieder ärgerlich, dass bei Bayern nun Boateng und Robben fehlen, wo schon Alaba, Neuer und Vidal nicht dabei sind. Wäre Alaba fit gewesen, hätte Rafinha wohl nicht den Fehler machen können.  Icon_wink

Wie auch immer. Mir gefällt dieses Schwarz-Weiss denken hier immer nicht. Man hat gesehen wie Rom und Juve ihre Rückspiele bestritten und Bayern als besseres Team verliert unglücklich 1:2, da wird hier so gesprochen als hätte Bayern 0:5 verloren. Abwarten....Der Jupp regelt das. Und wie sagte der Kommentator: "Dann hebt sich der Lewa seine Tore eben fürs Rückspiel auf"
Zitieren
Natürlich ist die Bundesliga schlecht, schau Dir doch mal an, wie weit die einzelnen Vereine gekommen sind, und gegen wen sie ausgeschieden sind.
Das liegt doch nicht an dem Spiel gestern. Und das hat auch nix mit Schwarz/Weiss Denken zu tun, sondern an Tatsachen. Gerade die EL Teilnehmer war in den letzten Saisons eine Katastrophe. Wir werden in der Jahreswertung abstürzen, wenn wir nicht bald die Kurve kriegen.
Der BVB zum Beispiel hat in dieser Saison 1 internationales Spiel gewonnen, 4 unentschieden (u.a. gegen die Fußballmacht Nikosia) und 5 verloren.
Die EL Teilnehmer sind u.a. an Teams aus Bulgarien oder Schweden gescheitert.
Zitieren
Ja, dass war doch aber abzusehen. Das hatte ich schon vor der Saison geschrieben, wenn sich Teams wie Freiburg, Köln, Hertha und Co qualifizieren. Das lag daran, weil die Teams wie Schalke, Leverkusen, Gladbach in der Liga allesamt ein schlechtes Jahr hatten. Dazu die unerfahrenen Teams wie Hoffenheim und Leipzig. Das war doch alles vorauszusehen. Deswegen ist die Bundesliga aber nicht schlecht. Und Dortmund wird nach den Ereignissen rund um den Anschlag und Trainerwechsel inkl. Spielerabgänge wohl auch mal ein schlechtes Jahr haben dürfen?

Das ist die typische deutsche Mentalität. Hat man mal ein negatives Erlebnis ist gleich alles schlecht und wird verteufelt. Als Dortmund und Bayern im CL Finale standen hat doch auch keiner von euch gesagt das die Bundesliga die stärkste der Welt ist. Ist genau das gleiche, nur umgekehrt.
Zitieren
Bayern ist mit Real auf Augenhöhe (oder sogar besser), nicht nur diese Saison sondern auch die davor, aber sie werden in Zukunft keine Chance mehr auf ein Halbfinale haben? Also irgendwie verstehe ich diese Schlussfolgerung nicht. Wo ich zustimmen würde ist, dass Bayern noch ein zwei Leute für die Offensive braucht und man sich langsam Gedanken machen muss, wie man ohne Robbery spielen will.

Das Spiel von gestern herzunehmen, um über die Qualität der Liga zu urteilen, geht mir zu weit. Dass die Qualität der Liga abgenommen hat, konnte man schon die letzten Monate beobachten. Ganz offensichtlich war es doch im DFB-Pokal zu sehen. Bayern schlägt mal so auswärts locker einen der ersten Verfolger und im zweiten Halbfinale gurken sich zwei weitere Verfolger, einen Mist zusammen, dass es kaum anzugucken ist. Frankfurt mache ich da keinen Vorwurf, die sind irgendwie da oben reingestolbert, aber Schalke? Da sollte man mehr erwarten können, ich gehe aber auch davon aus, dass Tedesco nächste Saison entlassen wird.
In der Liga wollen wenige Teams wirklich Fussball spielen, die meisten Teams wollen nur reagieren bzw. das Spiel des Gegners zerstören, um ein Spiel zu gestalten fehlt die Qualität. Bayern hat diese Qualität und ist deshalb der Liga voraus, diese Erkenntnis ist aber nicht erst seit gestern bekannt, sondern schon länger.
Zitieren
@HBM: Ja, die dürfen alle mal ein schlechtes Jahr haben, aber die Ansprüche sind halt höher. Ich glaube aber kaum, dass in Dortmund einer mit der Saison zufrieden ist, auch nach den Vorfällen mit Anschlag und Trainer usw.
Und natürlich sind RB und Hoffenheim Neulinge und Köln und Freiburg auch keine EL Dauergäste, aber ich bitte Dich, ich kann doch trotzdem erwarten, dass man bei insgesamt 18 EL Gruppenspielen mehr als 4 Siege zustande, gerade gegen Teams die nicht zur europäischen Spitze gehören. Aber dann pass ich in die typisch deutsche Schublade und werde in der nächsten Saison die Erwartungen herunterschrauben und freue mich dann, wenn mehr als 4x in der Vorrunde/Quali ausgeschieden, am Ende dabei rauskommt Icon_wink.
Und haha geb ich voll Recht, was die 2.Liga anbetrifft. An meinen Logo sieht man ja, dass ich dort regelmäßig zuschaue. Das ist zwar herrlich spannend, wenn vom 7. bis 17. 3 Spieltage vor Schluß noch absteigen können, aber wenn man sich die Spiele so anschaut und auch die Punktzahlen die die Teams oben haben, dann kann man die BL Absteiger in der kommenden Saison fast schon tippen. Und wenn der FC und der HSV wirklich absteigen und die Truppen zusammenhalten, wird es im nächsten Kampf ein langweiliger Aufstiegskampf und ab Platz 3 gehts gegen den Abstieg. Aber auch da wird Sport 1 oder Sky wieder was einfallen, wie man die beste oder spannenste Liga draus machen kann Icon_wink.
Zitieren
Mir ist das zu unkritisch, was HBM da über die Bundesliga schreibt. Nehmen wir die Bayern. Die holen die besten Bundesligaspieler und sind national auf Jahre gesehen unschlagbar. Zumindest was das Bundesliga-Tagesgeschäft angeht. Jetzt wechselt Goretzka zu den Bayern. Ich möchte das jetzt nicht verurteilen, aber sie schwächen damit die Konkurrenz. Das ist aber noch nicht alles. Wie soll sich Goretzka bei den Bayern weiter entwickeln, wenn die selbst mit der B-Mannschaft und mit angezogener Handbremse jedes Bundesliga-Spiel mit 3 Toren Unterschied gewinnen? Der wird in der Entwicklung stehen bleiben, weil der quasi nie gefordert wird. Denkt ihr, dass Kroos wirklich so gut geworden wäre, wenn er bei den Bayern geblieben wäre? Ich denke nicht. Na jedenfalls schneidet sich Bayern mittlerweile selbst ins Fleisch, wenn diese sich immer wieder bei den anderen Bundesligisten bedienen. Hinzu kommt aber auch, dass die anderen Bundesligisten einfach miserabel arbeiten. Nehmen wir mal Schalke als Beispiel. Tedesco wird gefeiert, weil er Schalke auf Platz 2 geführt hat. Ist auch auf den ersten Blick eine richtig gute Leistung. Wenn man aber genauer hinschaut, ist Schalke eine gut organisierte Mannschaft, die hinten Beton anrührt und vorne hier und da mal trifft. Spielerisch ist das aber dermaßen limitiert, da kann man fast nicht hinschauen. Ich möchte Schalke jetzt hier nicht angreifen, aber es kann doch nicht sein, dass Schalke mit DEN spielerischen Mitteln auf Platz 2 der Bundesliga steht? Das ist ein Armutszeugnis für die Bundesliga. Oder Dortmund. Kämpft die ganze Saison mit sich selbst, spielt meistens miserabel und hat gegen die meisten durchschnittlichen Bundesliga-Teams nur mit Ach und Krach gewonnen oder zumindest nicht verloren. Das langt am Ende für Platz 3 in der Bundesliga? Da weiß ich jetzt schon, wie die nächste CL-Saison ablaufen wird. Und Frankfurt und Hoffenheim müssen nächste Saison in der EL auch nicht unbedingt von Sieg zu Sieg eilen... Die Bundesliga ist auf dem absteigenden Ast und braucht neue Konzepte und Ideen, wie man sich wieder besser gegenüber den anderen Top-Ligen aufstellen kann.
Zitieren
Eure Tipps für Heute? Bayern gewinnt 1:0

PS: 1:0 reicht nicht? Das hatte ich nicht auf dem Schirm. Bayern gewinnt und kommt weiter! Ich ändere Meinen TIPP auf 3:1 für Bayern
Zitieren
Tolles Spiel heute. Spannung bis zum Schluß. Über die zwei Spiele gesehen war Bayern sicher die bessere Mannschaft, insgesamt gesehen Real das glücklichere Team. Aber auf so einem hohen Niveau ist nunmal Glück von nöten. Schön das der Schiri (auch wenn man bestenfalls 2 Elfmeter für Bayern hätte geben können) nicht ausschlaggebend war. Am Ende ist Bayern durch Rafinha im Hinspiel und Ullreich im Rückspiel gescheitert, natürlich auch durch die mangelnde Chancenauswertung. Man darf aber auch nicht vergessen, dass ein Neuer, Robben und Boateng gefehlt haben. Wären alle an Board gewesen, hätte hätte ...

Insgesamt wenn man die Jahre betrachtet muss man auch sehen, dass der CL Titel nur über Bayern geht. Auf der anderen Seite, wer PSG, Juve und vor allem Bayern ausschalten kann, zurecht den Titel gewinnen wird. Ich drücke Kloppo die Daumen, glaube aber nicht das sie eine Chance haben und es am Ende eine recht deutliche Angelegenheit wird. Die englische Liga ist einfach zu schwach im Vergleich zur internationalen Konkurrenz.
Zitieren
Ich glaube, es war noch nie so einfach, Real Madrid aus dem Wettbewerb zu werfen. So Auszuscheiden ist schon richtig bitter. Aber wenn man die Chancen nicht nutzt....
Ich denke, dass der heutige Sieger sehr Wohl gute Chancen hat gegen Real zu gewinnen, so wie deren "Abwehr" beieinander ist, ist das durchausmöglich. Navas hatte gestern ja einen Sahnetag.
Zitieren
Bayern hat ein gutes Spiel gemacht mit vielen Cancen, Real aber machte die Tore und das ist auch ne Qualitätsfrage. 

Ich kenne das aus den Spielen vom BVB gegen Bayern u.a. im CL Finale 2013. 

Wenn Lewandowski, Müller, Ribéry, Wagner im Hin-und Rückspiel keine Tore schiessen, sagt das was aus. Benzema hat es gestern vorgemacht.

Kimmich als RV trifft 2x (Hinspiel, ok...ein lächerlicher Schuss den jeder TW halten muss und gestern fällt der Abpraller ihm genau vor die Füsse), doch was ist mit den Stürmern ?

Lewa wechselte zu Bayern um den Henkelpott zu holen, ich vermute, er wird nach dieser Saison zu einem anderen Verein gehen.

Heute Abend drücke ich ganz klar Liverpool die Daumen obwohl ich lieber Bayern gegen Liverpool im Finale gesehen hätte.
Zitieren
Ich fand Lewa gar nicht so schlecht. Wie Erik Meijer richtig sagte, hatte Real auch sehr viel Angst vor Lewa und er hatte immer 2-3 Verteidiger direkt gebunden und somit viel Raum für die anderen geschaffen. So fiel auch das 1:0 indirekt durch Lewa. Und die anderen Offensivkräfte hatten halt auch viel Pech bzw kein Glück, dass der Ball auch mal nicht verspringt oder doch noch die Zehe von einem Verteidiger dazwischen kam.
Zitieren
(02.05.2018, 02:29)Hans-Bert Matoul schrieb: Tolles Spiel heute. Spannung bis zum Schluß. Über die zwei Spiele gesehen war Bayern sicher die bessere Mannschaft, insgesamt gesehen Real das glücklichere Team. Aber auf so einem hohen Niveau ist nunmal Glück von nöten. Schön das der Schiri (auch wenn man bestenfalls 2 Elfmeter für Bayern hätte geben können) nicht ausschlaggebend war. Am Ende ist Bayern durch Rafinha im Hinspiel und Ullreich im Rückspiel gescheitert, natürlich auch durch die mangelnde Chancenauswertung. Man darf aber auch nicht vergessen, dass ein Neuer, Robben und Boateng gefehlt haben. Wären alle an Board gewesen, hätte hätte ...

Insgesamt wenn man die Jahre betrachtet muss man auch sehen, dass der CL Titel nur über Bayern geht. Auf der anderen Seite, wer PSG, Juve und vor allem Bayern ausschalten kann, zurecht den Titel gewinnen wird. Ich drücke Kloppo die Daumen, glaube aber nicht das sie eine Chance haben und es am Ende eine recht deutliche Angelegenheit wird. Die englische Liga ist einfach zu schwach im Vergleich zur internationalen Konkurrenz.

Deinem ersten Absatz stimme ich im Prinzip komplett zu, wobei man den Handelfer eigentlich schon geben muss. Dann geht es im Normalfall mit 2:1 in die Halbzeit und es ist ein anderes Spiel. Ich gebe dir aber auch Recht, über den Schiri muss man nicht diskutieren, eher schon über die UEFA (warum wurde Ramos nicht zumindest für das Hinspiel gesperrt?).
Dem zweiten Absatz kann ich leider nicht zustimmen. Ich werde auf keinen Fall Liverpool und Klopp die Daumen drücken, dafür kann ich Klopp zu wenig leiden, dann bin ich lieber pro Real und Kroos.

Ich hoffe Bayern zieht jetzt die richtigen Rückschlüsse. Bayern ist auf Augenhöhe mit den ganz Großen, trotzdem braucht es weitere Investitionen, wenn es so bleiben soll. Robbery können zwar immer noch Topleistung bringen, aber auf ganz hohem Niveau geht einem Ribery nach 60-70min die Puste aus. Gnabry kommt zwar, aber er ist noch nicht auf Robbery Niveau. Es braucht noch ein bis zwei weitere Neuzugänge für die Offensiv, sonst wird es bald eng werden, was das mithalten angeht.
Zitieren
den Handelfer muss man erstmal verwandeln, aber da wurde Bayern natürlich um eine gute Chance beraubt.
Trotzdem fand ich gerade Lewan doch recht Schwach vor dem Tor. Solche Dinger würde er in der Liga teilweise blind verwandeln.
Real war schon wirklich sehr schwach, Bayern hätte es eigentlich locker schaffen können. Schade, ich hätte mich auf Liverpool : Bayern sehr gefreut.
Hoffentlich wird es nicht Rom : Real Icon_sad
Zitieren
Sieht nach Pool aus
Zitieren
Als neutralem Fußball-Fan haben die Bayern und Real einem einen wirklich schönen CL-Abend beschert. Bayern muss eigentlich weiterkommen, aber bei solchen Böcken fliegt man eben raus. Den Handelfmeter hätte ich im übrigen auch nicht gegeben. Die Hand ging nicht aktiv zum Ball, sondern kam aus der Bewegung raus. Aber hier werden wohl einige Bayern-Fans intervenieren.
Zitieren


Gehe zu: