Beiträge: 4.200
Themen: 31
Registriert seit: Apr 2004
Bewertung:
10
Nach dem alten Modus wäre Ungarn als Gruppendritter in der Quali garnicht qualifiziert gewesen.
Hätten also auch nicht gegen Portugal ein Unentschieden erreichen können.
Die Argumentation deinerseits ist also nicht unbedingt sinnvoll.
Beiträge: 3.319
Themen: 34
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
10
Richtig und Ich find den neuen Modus gut.
Klar, es sind mehr Teams nicht alle Spiele so attraktiv, aber frag mal bei Albanien, Irland, Nordirland oder Ungarn nach was die dazu sagen! Mit welchem Recht will man die EM/WM als eigenes Gut vereinnahmen und anderen Teams und Vorallem Fans die Chance zu nehmen bei sowas mit zu fiebern? Das ist teilweise die typisch deutsche Arroganz, da man eh bei jedem Turnier dabei ist, sind solche Sachen irrelevant. Und mir sind die nordirischen oder isländischen Fans bei dieser EM deutlich lieber gewesen als die "Klatschpappen" aus Deutschland...
Forza BVB - schwarz und gelb allez - Ich hab mein Leben dir vermacht- jeden Tag und jede Nacht
Beiträge: 6.499
Themen: 288
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
3
12.07.2016, 00:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.07.2016, 03:17 von GasCan.)
(11.07.2016, 21:20)Lex schrieb: Nach dem alten Modus wäre Ungarn als Gruppendritter in der Quali garnicht qualifiziert gewesen.
Hätten also auch nicht gegen Portugal ein Unentschieden erreichen können.
Die Argumentation deinerseits ist also nicht unbedingt sinnvoll.
Dann wäre die Gruppe wahrscheinlich stärker gewesen und sie wären trotzdem nicht weitergekommen. Bei solch einer Argumentation werden wir uns ewig im Kreis drehen. Ich finde Portugal hat das Finale verdient gewonnen (Glückwunsch dazu), aber sie hatten es nicht verdient im Finale zu stehen. Ist meine persönliche Meinung kann man aber auch gerne anders sehen, kein Problem.
@Fireball
Warum ist es arrogant zu sagen, dass der neue Modus nicht gut ist und einem nicht gefällt? Ich habe mich auch für die anderen Fans gefreut, aber das ändert nichts daran, dass ich den Modus nicht gut finde. Deiner Meinung nach, können wir auch gleich die Quali weglassen, alle UEFA-Mitglieder nehmen an einer EM teil, dann ist wenigstens jeder bei der EM dabei. Angeblich soll es ja Pläne geben, das Starterfeld auf über 30 Teilnehmer zu erweitern, soweit sind wir als gar nicht davon entfernt alle teilnehmen zu lassen...
Der EM hat meiner Meinung nach vor allem geschadet, dass auch die (besten) Gruppendritten weiterkommen konnten. Wenn man mehr Teilnehmer zulässt, dann sollte man wenigstens dafür sorgen, dass in der Gruppenphase ausgesiebt wird. Ich halte es vor allem nicht für gut, dass ein Team am Montag sein letztes Spiel hat, aber erst am Donnerstag weiß ob es weiter ist. Ich halte diese Regelung für Unsinn und auch nicht im Sinne des Sports.
Um eins nochmal ausdrücklich klarzustellen, ich gönne jedem Land und seinen Fans die Teilnahme an einer EM oder WM. Allein schon um mal neue Fankulturen kennenzulernen, sind Neulinge bei einem Turnier wichtig, aber das sollte nicht dazu führen, dass die Turniere weiteraufgestockt werden. Eine EM mit 24 Mannschaften mag noch vertretbar sein, aber ob eine WM mit 40 Teilnehmern wirklich noch so schön anzusehen ist, würde ich stark bezweifeln.
Die sportliche Qualität des Wettbewerbs sollte bei solchen Entscheidungen im Vordergrund stehen, denn darum geht es letztlich. Ich fand die Qualität hat schon bei diesem Turnier gelitten, aber das darf gerne jeder sehen wie er will.
Beiträge: 3.319
Themen: 34
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
10
Aber woran willst du es festmachen?
Ungarn - Portugal war mMn eins der besten Spiele der EM, nach altem Modus wären die garnicht bei gewesen. Hingegen war Deutschland - Polen eher ein grottenkick der nur von der Spannung für die eigenen Fans lebte...
Forza BVB - schwarz und gelb allez - Ich hab mein Leben dir vermacht- jeden Tag und jede Nacht
Beiträge: 4.275
Themen: 57
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
18
Viele Teams spiele Heute einfach zu defensiv. Das ist aber nicht nur bei der EM, sonder zb.: auch in der BL !
Viele gehen mit der Einstellung ins Spiel höhstens 0:1 zu verlieren, statt gewinnen zu wollen. Ist für uns Fans nicht schön, aber manchmal verständlich
Beiträge: 1.671
Themen: 16
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
7
12.07.2016, 07:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.07.2016, 07:26 von Meister96.)
Bei der EM war das aber doch zu erwarten. Die Kleinen haben doch davon gelebt, dass man sich hinten reinstellt und auf Unentschieden oder einen entscheidenden Konter spielt.
Die großen Länder hatten in dem Falle doch einen viel größeren Druck nach vorn zu spielen, weil es von ihnen erwartet wird.
Des weiteren habe ich bei vielen Spielen noch sooo große Unterschiede zwischen den Ländern erkennen können. Generell war die EM, athletisch gesehen, auf einen hohem Niveau.
Gerade Portugal im Endspiel wieder in einer Verlängerung gewesen und trotz dessen die körperlich fittere Mannschaft.
! ! ICH BIN KÄUFLICH ! !
Erstteam - Olympique Lyon
Zweitteam - SV Waldhof-Mannheim
Nationaltrainer Frankreich
Beiträge: 4.202
Themen: 221
Registriert seit: Jun 2005
Bewertung:
16
(12.07.2016, 00:36)GasCan schrieb: (11.07.2016, 21:20)Lex schrieb: Nach dem alten Modus wäre Ungarn als Gruppendritter in der Quali garnicht qualifiziert gewesen.
Hätten also auch nicht gegen Portugal ein Unentschieden erreichen können.
Die Argumentation deinerseits ist also nicht unbedingt sinnvoll.
Der EM hat meiner Meinung nach vor allem geschadet, dass auch die (besten) Gruppendritten weiterkommen konnten. Wenn man mehr Teilnehmer zulässt, dann sollte man wenigstens dafür sorgen, dass in der Gruppenphase ausgesiebt wird. Ich halte es vor allem nicht für gut, dass ein Team am Montag sein letztes Spiel hat, aber erst am Donnerstag weiß ob es weiter ist. Ich halte diese Regelung für Unsinn und auch nicht im Sinne des Sports.
das spiegelt auch meine Erkenntnis wieder...mir ist es egal, ob 24 oder 32 oder 16 Teams...wichtig ist doch, dass in einer gruppe wirklich nur der weiter kommt, der am ende auch einen platz x belegt (ob nun 2. oder 3. [bei mehr Teams])...das hätte die Spannung, das Niveau und auch die Attraktivität in dem letzten gruppenspieltag deutlich angehoben! wenn ich als Mannschaft weiß, dass ich mir heute eine 0:1 Niederlage erlauben kann und immer noch weiter bin, weil gestern in der anderen gruppe jemand 2:0 verloren hat, dann wird das Niveau sicher nicht besser...
den Modus fand ich nicht schlecht und auch die kleineren Teams, die sich auch erstmal qualifizieren mussten (nicht wahr Holland  ), haben das ganze belebt...sportlich gesehen zählt aber das Ergebnis und das sollte klar definiert sein mit einem platz, den man erreichen muss um weiter zu kommen und nicht "dritter werden und hoffen, das einer ein tor weniger geschossen oder eins mehr bekommen hat!"
bin auch gespannt, wie die nächste em wird...diese fanfeste in den Städten lebt ja davon, dass fans nicht so weit reisen müssen, wie jetzt in Frankreich (größtes land Europas [ohne Russland]) sind die wege ja schon weit, aber mit bahn oder bus noch erträglich...findet aber ein spiel in paris, eins in Berlin und eins in Madrid statt, bin ich mehr oder weniger gezwungen zu fliegen und das finde ich nicht so dolle...wird der "fankultur" zu einem solchen turnier schaden!
Beiträge: 6.499
Themen: 288
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
3
(12.07.2016, 07:24)Meister96 schrieb: Bei der EM war das aber doch zu erwarten. Die Kleinen haben doch davon gelebt, dass man sich hinten reinstellt und auf Unentschieden oder einen entscheidenden Konter spielt.
Die großen Länder hatten in dem Falle doch einen viel größeren Druck nach vorn zu spielen, weil es von ihnen erwartet wird.
Die Regelung mit den Gruppendritten verstärkt dieses taktieren meiner Meinung nach noch mehr. Lieber eine klare Regelung, dass die ersten beiden einer Gruppe weiterkommen, als so eine schwammige Regelung mit den Gruppendritten. Ich finde es auch wesentlich fairer für die Teams, wenn sie am Ende ihres letzten Spiels wissen, wo sie stehen, als wenn sie hoffen müssen, dass am nächsten Tag ein anderes Team mehr 2 Tore kassiert.
Beiträge: 2.212
Themen: 11
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
11
Beiträge: 6.499
Themen: 288
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
3
(12.07.2016, 14:34)Bernie schrieb: Löw bleibt.
Löw bleibt Bundestrainer
Eine Veränderung auf dem Posten wäre nach der langen Zeit auch ok gewesen, aber ich finde es gut das er bleibt. Der Erfolg spricht für ihn, mehr Argumente braucht es da nicht.
Beiträge: 1.116
Themen: 17
Registriert seit: Feb 2012
Bewertung:
5
Olympia-Kader, Herren
Tor: Timo Horn (1. FC Köln), Jannik Huth (Mainz 05)
Abwehr: Niklas Süle, Jeremy Toljan (beide TSG Hoffenheim), Robert Bauer (FC Ingolstadt), Matthias Ginter (Borussia Dortmund), Lukas Klostermann (RB Leipzig), Philipp Max (FC Augsburg)
Mittelfeld: Julian Brandt, Lars Bender (beide Bayer Leverkusen), Sven Bender (Borussia Dortmund), Max Christiansen (FC Ingolstadt), Serge Gnabry (FC Arsenal), Max Meyer, Leon Goretzka (beide Schalke 04)
Sturm: Nils Petersen (SC Freiburg), Davie Selke (RB Leipzig), Grischa Prömel (Karlsruher SC)
Nachrücker: Eric Oelschlägel (Werder Bremen), Leonardo Bittencourt (1. FC Köln), Christian Günter, Sebastian Kerk (beide SC Freiburg)
Beiträge: 4.365
Themen: 178
Registriert seit: Jun 2006
Bewertung:
11
Schweinsteiger ist zurückgetreten. Danke für viele gute und erfolgreiche Jahre für Deutschland!
Jetzt wurde es aber auch Zeit. An seiner Stelle hätte ich es wie Lahm gemacht. Jetzt fehlt noch Poldi.
Beiträge: 6.499
Themen: 288
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
3
Heute und am Dienstag je 3 Punkte, dann wäre ein großer Schritt zur WM gemacht und man könnte sich Auswärts auch mal einen Ausrutscher erlauben. Ich bin gespannt wie Jogi heute spielen lässt, gehe auch davon aus das wir gewinnen werden.
Beiträge: 4.202
Themen: 221
Registriert seit: Jun 2005
Bewertung:
16
so, heute wurde also der Kader für den Confed-Cup veröffentlicht...
http://www.transfermarkt.de/confed-cup-l...ews/274473
es sind schon ein paar Überraschungen dabei. Ein Wagner oder Demme hätte ich jetzt nicht zwingend erwartet, auch nicht einen Plattenhardt...Schön dafür, das ein Stindl, Younes oder Demirbay eine Chance erhalten, sich zu zeigen, da sie in den letzten Wochen und Monaten ordentliche Leistungen abgeliefert haben.
Für mich aber auch überraschend, dass z.B. ein Kruse, der gerade in Top-Form ist, nicht nominiert wird. Da kann Löw wohl doch nicht über seinen Schatten springen. Das ein Gomez oder Reus nicht dabei ist, wird weniger mit den Leistungen zu tun haben, mehr eher mit den Verletzungen. Ein Reus soll sich mal auskurieren und dann wieder eine volle Vorbereitung mitmachen. Gomez ist in einem Alter, wo er nicht jedes Turnier mitnehmen muss, wenn er nächste Saison konstant gute Leistungen zeigt, wird er auch zur WM mit fahren.
Freue mich schon auf das Turnier und hoffentlich schöne Spiele, auch wenns nur ein "Geigel-Turnier" ist.
Beiträge: 6.499
Themen: 288
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
3
Am Wochenende geht der Confed Cup ja "endlich" los. Ich muss ehrlich sagen, auch wenn dieser Cup für uns nicht so wichtig ist (andere Teams wie Chile nehmen den wohl sehr ernst), hätte ich Jogi und Co doch mehr Respekt für den Wettbewerb erwartet. Ich habe kein Problem damt, dass er viele Spieler schont, ich finde das sogar gut, aber das er für Sane und Demme die ausfallen niemanden nachnominiert finde ich nicht ok. Auch wenn man den Cup nicht ernst nimmt, es gibt sicher genug Talente, die sehr gerne mitgefahren wären, wenn noch zwei Spieler ausfallen.
|