Beiträge: 8.124
Themen: 79
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
12
ich hab das nicht verfolgt, nur zweimal gastgetippt, deshalb kann ich zum sonstigen Prozedere nicht viel sagen, aber beim letzten Tipp für Rotor musste ich sowohl zuhause als auch auswärts gegen Setubal spielen, weiß nicht ob das gewollt ist, aber ich fand's schon merkwürdigt, gerade weil setubal das Torkonto noch voll hatte und somit waren 6 Punkte weg. Hätten die schon alles rausgehauen gehabt, wären es sichere 6 Punkte für mich gewesen. In beiden Fällen wäre es mir etwas zu konzentriert gewesen, weil Rotor da als einziger am letzten TAT doppelt gegen diese Taktik antreten musste.
Anyway, ist mir alles lieber als der Status Quo.
![[Bild: 3055.png]](https://www.bulimao.info/images/signatur/created/3055.png) |
OEU-Meister Saison 26 und 31 mit Rotor Volgograd
Aufstieg S33 mit den Wexford Youths und S34 mit Anorthosis Famagusta - Vizemeister SOE S37
Mit U21 Nationaltrainer von Schweden - Platz 4 bei der U21 WM Saison 23 und 27
FLINX-FAN Fox William Mulder Lifetime Achievment Award
mmofacts gamesphere |
Beiträge: 5.622
Themen: 16
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
12
draußen weil ich zu wenig punkte mitgenommen denn gegen Köln war nix zu holen. und Köln fliegt überraschend auch vorrunde raus. sieht wohl nach verzocken aus.
system ist denke ich dennoch besser als als das alte. aber für perfekt halte ich das system nicht.
Beiträge: 900
Themen: 6
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
7
@chicP:
- zwei gruppenphasen sind zuviel.
- dadurch auch viel zu viele TATs (sogar mehr als inner EL)
- alles recht kompliziert
- schon im RL gefallen mir die diversen gruppenmodi überhaupt nicht. ich steh oldschoolmäßig auf KO-spiele.
alternativ-vorschlag:
EL-Reform: zwei 12er gruppen (ligen), die ersten beiden spielen jeweils überkreuz die halbfinals.
EC-Reform: so wie bisherige EL.
Beiträge: 7.296
Themen: 339
Registriert seit: Mar 2005
Bewertung:
9
Ich würde vermuten, es gelten die üblichen KO-Regeln: 5/5+3.
Beiträge: 3.578
Themen: 45
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
16
Excel- und PDF-Datei nochmals mit den KO-Spielen und den FTCP´s aktualisiert. Der Viertelfinal-TAT (= TAT 6) mit Hin- und Rückspielen wurde offiziell angesetzt. Bitte bis Mittwoch, 04.09.2013, 20.00 Uhr die Tipps abgeben.
Beiträge: 256
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2006
Bewertung:
2
Also ich finde die Reform ok.
Es sieht sehr gut aus und macht auch sicherlich auch mehr Spaß.
Außerdem können die Mannschaften bzw. Manager nicht nur ausschließlich über "Glück" spielen. Es kommt mehr Bewegung in den EC
Manager bei
AC Bellinzona
Meister Saison 38 mit AC Bellinzona
Meister Saison 30 mit Istanbulspor
Meister Saison 24 mit Atlético Madrid
Pokalsieger Saison 30 und 31 mit Istanbulspor
Jugendmeister Saison 18 mit Red Bull Salzburg
Jugendmeister Saison 22 mit Lugano
Jugendmeister Saison 35 mit SV Mattersburg;
Jugendmeister Saison 36 mit SV Mattersburg
AC Bellinzona - Champion
Beiträge: 4.275
Themen: 57
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
18
Macht sicher mehr Spaß und Sinn als der aktuelle Modus!
Auch wenn es mir persönlich etwas zu viel ist. Aber daran würde man sich gewöhnen können
Beiträge: 3.578
Themen: 45
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
16
Viertelfinal-Auswertung erfolgt. Die Halbfinal-Paarungen lauten:
Halbfinale (Hin- und Rückspiel)]
FC Porto (5/6) - FC Vitória Setúbal (1/3)
FC Liverpool (4/2) - Sporting Charleroi (1/0)
Bitte schnellstmöglichst bzw. bis spätestens Mittwoch, 11.09.2013 tippen.
Beiträge: 2.825
Themen: 8
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
13
Glückwunsch an den FC Porto und vielen Dank an haha230187!
Beiträge: 3.641
Themen: 49
Registriert seit: Jul 2007
Bewertung:
13
Glückwunsch nach Porto!
Das Turnier hat echt Spaß gemacht.