Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Live-Spiele
#1
Liebe Manager,

wir stehen in Verhandlungen mit dem großen Pay-TV-Anbieter Deutschlands und falls dieser sein Angebot nochmals nachbessert, erwägen wir, unsere Spiele auch "live" zu übertragen...
Spaß beiseite: Wir haben erste Überlegungen angestellt, um den bisher statischen Spielen beim BMO etwas Leben einzuhauchen. D.h. das Spiele nicht mehr ausschließlich als Endergebnis betrachtbar sein sollen, sondern irgendwann auch mal ablaufen in Form eines Tickers.

Für einen ersten Eindruck, steht euch hier ein Spiel zur Verfügung.
IFK Göteborg - Turku PS

Dazu noch zwei Anmerkungen:
  • generell wird später jedes Liga-Spiel zu sehen sein (bei Pokalspielen müssen wir erst noch an den Scripten arbeiten, dass dort überhaupt Spielbeschreibungen erstellt werden)
  • die Darstellung ist in jedem Fall optional: Wer wie gewohnt nur Ergebnisse sehen will, wird das auch immer können.

Nun seid ihr gefragt! Es gibt noch einiges zu tun und da könnt ihr eure ganze Energie, Motivation und Kreativität einbringen.
Momentan werden in unseren Spielen nur die Tore beschrieben, doch es wäre natürlich klasse, wenn es auch nette Chancen im Spiel gäbe. Dafür brauchen wir aber passende Textvorlagen.
Wie die genau auszusehen haben, seht ihr im unten verlinkten Wiki-Artikel.
Außerdem dürfen im Wiki auch gerne weitere Ideen gesammelt werden, was am aktuell zu sehenden Ticker noch verbessert oder verändert werden soll. Schließlich wollen wir später glückliche und gespannte Zuschauer vor dem Bildschirm.

Die Sammlung der Texte und auch Ideen findet dieses Mal im Wiki statt.
Diskussionen über Vorschläge (sowohl der Texte wie auch der Ideen) gerne auch hier, aber gerade für gesammelte Texte ist es absolut notwendig, dass es übersichtlich bleibt. Im Wiki kann man Bearbeitungen nachvollziehen und gemeinsam an Vorschlägen arbeiten.

Hier geht's zum Wiki-Eintrag

Außerdem wäre es schön, wenn sich 1-3 Manager finden, die sowohl den Wiki-Eintrag etwas pflegen wie auch die Diskussion hier in gewissen Bahnen halten.
Wir selbst haben genügend anderen Baustellen und es ist für uns eine enorme Zeitersparnis, wenn sich jemand dafür finden würde.
Zitieren
#2
Anmerkung zur Wiki:
Wegen Bots/Spam Problemen musste die Software derart bearbeitet werden, dass man gesondert frei geschaltet werden muss. Siehe auch Artikel auf der Hauptseite der Wiki. Ansprechpartner ist hierbei Joernie, siehe dort.
Zitieren
#3
Inhaltliche Anmerkung:
Um die letzten Chancen unten mit zu verfolgen musste ich so weit nach unten scrollen, dass die Minuten nicht mehr zu sehen waren. Ich würde vorschlagen die Aktuelle Spielminute (zusätzlich) etwas tiefer anzuzeigen (zwischen/auf Höhe von "Anpfiff" und/oder "Spielverlauf"). Vor allem wenn die Vergebenen Chancen auch noch Text bekommen und man noch tiefer scrollen muss.


Alternative: Die Aktuelle Chance nicht unten sondern oben anhängen, falls das denn geht.
Zitieren
#4
(26.07.2013, 22:12)Flinx schrieb: Alternative: Die Aktuelle Chance nicht unten sondern oben anhängen, falls das denn geht.

Geht und ist jetzt auch so drin. Das mit dem scrollen störte mich selbst auch, bin aber nicht auf die Idee gekommen, den Spielverlauf einfach umzudrehen.
Zitieren
#5
nettes feature Icon_wink vielleicht noch so etwas wie schnellvorlauf (also doppelte gesschwindigkeit oder so wäre ganz nice und dann evtl. ne auswahl letzte 15 minuten langsamer)
Zitieren
#6
Also generell ist das eine super Idee und das sieht schon gut aus.

Meiner Meinung nach sollte man es sich aber nicht zu schwer machen. Ich fände es am besten ohne die Tore und Chancen-Texte, also nach dem Motto:
Chance für X (Pause) Tor für X durch Spieler Y
Chance für X (Pause) Spieler Y vergibt
Manager AZ Alkmaar
Vereinslink
AZ im Wiki
Zitieren
#7
Geschwindigkeit ist jetzt variabel. Über schneller / langsamer kann man im Spielverlauf die Geschwindigkeit ganz nach seinen Wünschen anpassen.
Zitieren
#8
(26.07.2013, 23:48)Marquinho schrieb: Geschwindigkeit ist jetzt variabel. Über schneller / langsamer kann man im Spielverlauf die Geschwindigkeit ganz nach seinen Wünschen anpassen.

sehr gute sache Icon_wink macht doch noch mehr vorfreude auf die neue saison Icon_wink
Zitieren
#9
Meine Meinung: (Bitte nicht böse sein)

Finde ich persönlich total unnütz.....
! ! ICH BIN KÄUFLICH ! !

Erstteam - Olympique Lyon
Zweitteam - SV Waldhof-Mannheim
Nationaltrainer Frankreich
Zitieren
#10
Ist ja optional und wenn es einen Manager beim Spiel hält oder gewinnt, dann hat es sich gelohnt. Icon_wink
Zitieren
#11
(27.07.2013, 11:08)Meister96 schrieb: Meine Meinung: (Bitte nicht böse sein)

Finde ich persönlich total unnütz.....

Dafür ist es ja auch optional und du kannst darauf verzichten. Icon_smile

Ich persönlich finde die Neuerung recht spannend, zumindest als kleinen Gimmick.

Meine Frage: Wäre es dann auch möglich am Samstag Abend alle (4 oder 3) Spiele nacheinander live laufen zu lassen, bevor die Ergebnisse angezeigt werden? Das würde eventuell wieder zu einem größeren Hype um den Samstagabend führen. Manager treffen sich, die Spiele starten alle gleichzeitig und man fiebert zusammen und tauscht sich unterdessen schon im Forum aus.
Zitieren
#12
(27.07.2013, 11:17)Lex schrieb: Ist ja optional und wenn es einen Manager beim Spiel hält oder gewinnt, dann hat es sich gelohnt. Icon_wink

Das stimmt natürlich.

Ich würde noch ein Grafikbarometer einbauen, wenn es shon grafisch ein entsprechendes Gimmick werden soll. So in der Art, wie bei den klassischen Offline Managern....
! ! ICH BIN KÄUFLICH ! !

Erstteam - Olympique Lyon
Zweitteam - SV Waldhof-Mannheim
Nationaltrainer Frankreich
Zitieren
#13
Die angepasste Geschwindigkeit finde ich gut. Das Problem ist aber hauptsächlich das, dass man den Text in der kurzen Zeit nicht lesen kann. Evtl müsste man bei so einer Aktion dann etwas die Geschwindigkeit verlangsamen.

Btw, richtig cool wäre es natürlich, wenn man auch die Spiele auf den anderen Plätzen parallel mitverfolgen könnte mit Live-Tabelle usw. Aber das wäre wohl zu aufwändig.
Manager AZ Alkmaar
Vereinslink
AZ im Wiki
Zitieren
#14
(26.07.2013, 23:41)To.R. schrieb: Also generell ist das eine super Idee und das sieht schon gut aus.

Meiner Meinung nach sollte man es sich aber nicht zu schwer machen. Ich fände es am besten ohne die Tore und Chancen-Texte, also nach dem Motto:
Chance für X (Pause) Tor für X durch Spieler Y
Chance für X (Pause) Spieler Y vergibt

Das finde ich eigentlich auch besser. Die Texte kennt man - egal, wie viele es sind - früher oder später sowieso in- und auswendig.
Manager von Honved Budapest
Zitieren
#15
(27.07.2013, 11:37)To.R. schrieb: Btw, richtig cool wäre es natürlich, wenn man auch die Spiele auf den anderen Plätzen parallel mitverfolgen könnte mit Live-Tabelle usw. Aber das wäre wohl zu aufwändig.

Zumindest für die finalen TAT´s (ggf. die letzten beiden der Saison) könnte das wirklich noch einmal Spannung bringen... Aber ich glaube das ist in der Tat super viel Arbeit.









Zitieren


Gehe zu: