Beiträge: 5.622
Themen: 16
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
12
03.09.2012, 22:45
Relegationsspiele ist mein Vorschlag!
jeder hat 0 Tore zur verfügung für hin und rückspiel.
das heißt das prinzip Zufall der FTCW entscheidet.
ich weiß net ob das viel aufwand wäre oder nicht. um das zu programmen zu einen extra TAT kurz vor aufwertung. aber ich denke alle user hätten verständnis wenn das aufwerten und abwerten 3-4 tage länger dauern würde.
vorteil. es wäre realitätsnäher. und man könnte gegenfalls sein pech doch noch kompensieren.
weiß allerdings nicht ob es den vorschlag schon mal gab.
lg henry.
Beiträge: 8.752
Themen: 203
Registriert seit: Jun 2008
Bewertung:
24
Das würde voraussetzen, dass man Relegationsspiele gut findet.
Für dieses Torkontenspiel wäre das nichts. Alleine schon aus einem Grund: Ohne nachzusehen behaupte ich bis auf wenige Ausnahmen ist ein Zweitligateam immer mindestens 10 Stärke schlechter als ein Erstligateam, eher sogar 20 Stärke.
Wo soll da die Spannung sein?
Beiträge: 1.192
Themen: 15
Registriert seit: Jul 2004
Bewertung:
13
Und das soll was genau bringen? Pech kompensieren? Wer absteigt, hat es verdient, ganz einfach. Was genau soll denn der Drittplatzierte der 2.Liga sagen? Er steigt regulär auf und hat dann das "Glück", dass er massig FTCP gegen sich hat. Äußerst fair.
Beiträge: 5.622
Themen: 16
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
12
man kann das ja auch anpassen. =) je nach gegner und stärke unterschied kriegt das schwächere teams dementsprechend 1-2 tore gutgeschrieben. es sollte schon spannend und fair sein. darum gehts mir =)
ich mag relegationsspiele. deshalb der vorschlag.
Beiträge: 1.128
Themen: 7
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
2
Finde ich nicht gut. Zwecks Unterschied der Stärke. Wenn ein Team mit sagen wir mal 100er Stärke auf einem relegationsplatz landet hat das Team aus der 2. Liga nur ne Max Stärke von 77
Beiträge: 5.622
Themen: 16
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
12
so oft kommt das nicht vor mit stärke 100. aber wie gesagt man kann sich da was ausdenken und tore anpassen. wenn net dann halt nicht.
und pech abzusteigen sollte es net geben. das sollte man mit hilfe der relegation ausbügeln dürfen und wäre im übrigen auch wieder realitäsnahe. wenn das aber nicht geht. gut dann nicht.
Beiträge: 142
Themen: 2
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
0
Zitat:und man könnte gegenfalls sein pech doch noch kompensieren.
Der Erstligist - der Zweitligist hingegen wird für eine überragende Saisoneistung mit hoher Wahrscheinlichkeit noch abgestraft. Sowas hat absolut nichts beim BMO zu suchen.
In Essen essen sie Hessen.
Beiträge: 1.128
Themen: 7
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
2
Ja Henry kommt nicht oft vor mit 100er Stärke. Finde es trotzdem gut das du dir Gedanken machst wie man das spiel besser machen kann
Beiträge: 4.275
Themen: 57
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
18
Ich mag die Relispiele schon in der BL nicht! Daher möchte ich das noch weniger beim BMO:
Beiträge: 4.200
Themen: 31
Registriert seit: Apr 2004
Bewertung:
10
Die derzeit letzten drei in Deutschland: Kiel mit Stärke 98, Walsum mit 93, Wolfsburg mit 91,5.
Die besten 3 der zweiten Liga: Leverkusen 85, RW München 77, Osnabrück 81,5.
Selbst im Bestcase für den Zweitligisten (also Leverksuen gegen Wolfsburg) wären das drei Stärke-FTCP für den Erstligisten.
Fair ist was anderes.
Beiträge: 5.622
Themen: 16
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
12
naja wenn das nicht umsetzen lohnt und bringt was ich schade finde, kann man immerhin einen supercup einführen. gewinner der championsleague gegen sieger der europopokals.
Beiträge: 1.192
Themen: 15
Registriert seit: Jul 2004
Bewertung:
13
Und was genau soll das bringen? Und wann soll der stattfinden? Realitätsbezogen ist ja schön und gut, aber die Dinge müssen schon einen Sinn für den BMO ergeben.
Beiträge: 5.622
Themen: 16
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
12
der supercup findet nächste saison statt vor dem ersten tat. das ist zumindes mein vorschlag. Zuminstens ist das fairer als die Relegationsspiele.
es soll mehr popularität bringen. aber ich glaub du bist gegen jeden vorschlag den ich bringe oder