Umfrage: Soll ein Vertragsdokument Freitag vor der Aufwertung verfallen?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
ja
93.10%
27 93.10%
nein
6.90%
2 6.90%
Gesamt 29 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kürzung der Haltbarkeit von Vertragsunterlagen
#31
(31.01.2013, 09:09)Lex schrieb:
(31.01.2013, 01:08)haha230187 schrieb: Das wird den Transfermarkt wieder ein Stückchen mehr lähmen... No

Wenn jeder ein gewisses Mass an Ehrlichkeit und Fairness mitbringen würde, dann würden wir über so einen Mist nicht diskutieren.

Man könnte ja eine automatische Sperre programmieren, wenn sich die Spielstärke zwischenzeitlich verändern sollte.

Das wäre eine Möglichkeit:
Es werden nur die Verträge gelöscht, bei denen sich die Spielerstärke ändert.

Das Spiel bleibt einerseits spielbar für Gelegenheitsspieler, andererseits aber fair.

Naja, aber der Verkaufspreis vor einer Aufwertungsrunde enthält doch in aller Regel immer auch die Chance bzw. das Risiko einer Auf-/Abwertung. Von daher finde ich, dass alle offenen Verträge oder zumindest die mit Spielern in Auf- bzw. Abwertungsform bei einer anstehenden Aufwertungsrunde gelöscht werden sollten.

Meinemeinung
Zitieren
#32
Ich habe gerade bei der Umfrage "Soll ein Vertragsdokument Freitag vor der Aufwertung verfallen?" mit "ja" abgestimmt. Aber eigentlich bin ich der Meinung, dass die Verträge nicht am Freitag schon verfallen sollten, sondern erst am Samstag und zwar immer genau um 20.00 Uhr (bzw. sogar 20.30 Uhr), also direkt vor der TAT-Auswertung. So würde man den Managern noch die längstmögliche Gelegenheit geben, den Vertrag doch noch zu unterschreiben. Wurde das nicht bisher bei der Aufwertungsrunde zur Winterpause immer genau so gehandhabt?
Zitieren
#33
(31.01.2013, 00:50)KasparGoldlocke schrieb: Ganz klares Veto - der Vertrag ist in dem ganzen Transfergeschehen absolut notwendig. Ein Angebot ist nur mal ein Angebot - d.h. man bekundet Interesse - Angebote auf diese Art bereits verbindlich zu machen, wäre ein Schuß in den Ofen. Das wäre dann so, wenn ich beim Autohändler die Karre für 50.000 € kaufen muß, nur weil ich gefragt habe, wieviel der kosten würde....

So nebenbei: ein Löschen der Angebote bzw. Verträge vor den Aufwertungen ist nicht notwendig - es reicht, die vor den Aufwertungen einseitig (also nur von einem) getätigten Unterschriften zu entfernen. Der Rest kann bleiben, denn wenn sich nichts geändert hat und beide Parteien den Transfer weiterhin machen wollen, würde das dann auch funktionieren, ohne die ganze Prozedur (Angebot, dann Vertrag) zu wiederholen.

Beide beschriebenen Punkte: Gute Denkweise. Seh ich genau so!

Ich halte nichts von der Idee nur die Verträge zu löschen, bei denen sich die Spielstärke ändert wie von Lex beschrieben.

Edit: Die Umfrage sollte die Möglichkeit: "Einseitige Unterschriften sollten vor der Aufwertung verfallen." enthalten. Erst dann würde ich abstimmen...


Wir sind von der Westkurv, ihr wisst schon. Wir leben für unseren Verein! Siempre FCK!!!
Zitieren
#34
Zwischen Angebotsversand und Vertragsabschluss kann sich Folgendes ändern:
- Stärke (bei einer Auf-/Abwertungsrunde im Rahmen eines TAT)
- Form (durch TAT und Training)
- Rest-Gehalt (durch TAT)

Diese 3 Faktoren sollten im Angebot gespeichert werden.
Im Vertrag sollte eine Veränderung dieser Faktoren angezeigt werden (aktueller und ursprünglicher Wert).
Somit wissen beide Parteien, was sich seit dem Angebot verändert hat. Soweit erstmal die informelle Seite.
In Sachen Unterschrift könnte es nun eine Option geben, dass die Unterschrift permanent gültig ist, anderenfalls wird sie am darauffolgenden TAT zurückgesetzt. Somit hat die Problematik der Manager selbst in der Hand.
Darüber hinaus könnte es nun, sofern man seine Unterschrift noch nicht gesetzt hat, die Möglichkeit geben, den Vertrag neu zu verhandeln. Dadurch wird der aktuelle Vertrag abgelehnt und ein neues Angebot mit den Vorgaben lt. Vertrag, die dann angepasst werden, erzeugt. Der nun ungültige Vertrag kann als Referenz dem Angebot hinterlegt sein, um sich diesen in Erinnerung zu holen.
[Bild: 3084.png]
Gast-Manager Charlton Athletic - Nationaltrainer Namibia
Zitieren
#35
(31.01.2013, 09:09)Lex schrieb:
(31.01.2013, 01:08)haha230187 schrieb: Das wird den Transfermarkt wieder ein Stückchen mehr lähmen... No

Wenn jeder ein gewisses Mass an Ehrlichkeit und Fairness mitbringen würde, dann würden wir über so einen Mist nicht diskutieren.

Man könnte ja eine automatische Sperre programmieren, wenn sich die Spielstärke zwischenzeitlich verändern sollte.

Das wäre eine Möglichkeit:
Es werden nur die Verträge gelöscht, bei denen sich die Spielerstärke ändert.

Das Spiel bleibt einerseits spielbar für Gelegenheitsspieler, andererseits aber fair.

Wie schon in meinem Beispiel dargestellt, und von Wismut auch noch einmal darauf hingewiesen, kann es auch "unsportlich" verlaufen wenn es KEINE Stärkeänderung gibt. Von daher bringt diese Lösung mMn gar nichts.

Einfach alle Unterschriften zurücksetzen vor Auf/Abwertungen und fertig. Verträge bleiben bestehen (d.h. Angebote müssen nicht neu verschickt werden etc.) aber es kann jeder die neue Situation bewerten und dann unterschreiben.

Ist in meinen Augen das einfachste und fairste.
Zitieren
#36
(31.01.2013, 10:08)Wismut schrieb: Ich habe gerade bei der Umfrage "Soll ein Vertragsdokument Freitag vor der Aufwertung verfallen?" mit "ja" abgestimmt. Aber eigentlich bin ich der Meinung, dass die Verträge nicht am Freitag schon verfallen sollten, sondern erst am Samstag und zwar immer genau um 20.00 Uhr (bzw. sogar 20.30 Uhr), also direkt vor der TAT-Auswertung. So würde man den Managern noch die längstmögliche Gelegenheit geben, den Vertrag doch noch zu unterschreiben...

Mein Vorschlag, Freitag sämtliche Verträge mit Spielern in Aufwertungsform verfallen zu lassen, war zu kurz gedacht. Insofern wäre auch ich für Samstag 20 Uhr. Insgesamt ist mein Anliegen aber klar geworden, denke ich Icon_smile
Zitieren
#37
Bin auch dafür, nur die Unterschriften am Samstag eines Aufwertungs-TATs (TAT 2 und 5) zu löschen. Der 8. TAT ist ja schon Winterpause, da ist ja sicher sowieso eine LKöschung erforderlich, weil danach ja nur noch Transfers zur nächsten Saison geschlossen werden können.
[Bild: 1302.png]
Zitieren
#38
(31.01.2013, 11:30)Running_Lion schrieb: Bin auch dafür, nur die Unterschriften am Samstag eines Aufwertungs-TATs (TAT 2 und 5) zu löschen. Der 8. TAT ist ja schon Winterpause, da ist ja sicher sowieso eine LKöschung erforderlich, weil danach ja nur noch Transfers zur nächsten Saison geschlossen werden können.

Kleine Korrektur: Winterpause ist ab dieser Saison nicht nach TAT 8 sondern bereits nach TAT 5 (bisher TAT 6). Mit TAT 8 endet nur die Transferperiode für Soforttransfers (bisher ebenfalls TAT 6). Die Winterpause nach TAT 5 hat (neben der Aufwertungsrunde) lediglich zur Folge, dass Verletzungen um 2 statt 1 Woche zurückgesetzt werden.
Zitieren
#39
Dann nehmen wir den Begriff Winterpause aus meinem Post mal weg und dann passt es was ich meine ;-)

Ging mir nur um den Wechsel von Soforttransfers zu Transfers zur neuen Saison.
[Bild: 1302.png]
Zitieren
#40
Die Unterschriften unter 29 Verträgen wurden entfernt.
Zitieren
#41
Eine Kleinigkeit habe ich noch eingebaut:
Wenn ein Angebot oder ein Vertrag von vor der Formauswertung stammt und ein beteiligter Spieler hat mittlerweile eine neue Stärke, dann gibt es einen Warnhinweis.

"Achtung: Seit Versendung des Angebotes hat mittlerweile mindestens ein beteiligter Spieler eine andere Stärke !"
bzw.
"Achtung: Seit Erstellung des Vertrages hat mittlerweile mindestens ein beteiligter Spieler eine andere Stärke !"
Zitieren
#42
@Admins: Trotz aller Meinungsverschiedenheiten, sehr gute Arbeit. In manchen Bereichen wurden Quantensprünge nach vorne gemacht...
Zitieren
#43
ohne den Warnhinweis hätte ich mit den Fc Messina wohl wieder scheiße gemacht. ihr macht echt gute arbeit.
Zitieren
#44
gut gelöst! Danke Flinx!

Schönes Beispiel wie ohne großes tamtam gute Hinweise und Wünsche von Managern die ziemlich unstrittig sein umgesetzt werden. so muss das sein.


Wir sind von der Westkurv, ihr wisst schon. Wir leben für unseren Verein! Siempre FCK!!!
Zitieren
#45
Vielen Dank Flinx. Super.
Zitieren


Gehe zu: