Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Reformvorschlag: Nationaler Pokal
#46
(24.11.2012, 10:24)Bravo schrieb: Siege der kleinen gegen die großen diese Saison

FC Bern - SC Wiener Neustadt - 2 Liga schlägt erste Icon_arrow verzockt
SK Rapid Wien Amateure - RB Salzburg - Amateure hauen Titelverteidiger raus Icon_arrow verzockt
SV Mattersburg Amateure - FC Schaffhausen - Amateure schlagen Zweitligisten
AC Bellinzona - FC Wacker Innsbruck - schwacher Erstligist schlägt Topteam Auswärts
SV Mattersburg Amateure - Servette Genève - Amas schlagen Zweitligist
SV Mattersburg Aamateure - FC Zürich - Amas schlagen Spitzenteam aus Liga 1
US Rümelingen - Sparta Rotterdam - schwacher Erstligist schlägt Spitzenteam Icon_arrow verzockt
Roda JC Kerkrade - FC Utrecht - Zweitligist schlägt Spitzenteam Icon_arrow verzockt
Fortuna Sittard - Lierse SK - Zweitligist schlägt Erstligist Icon_arrow verzockt
KSC Lokeren - Avenir Beggen - Zweitligist schlägt Erstligist Icon_arrow verzockt

Bei dieser Liste ist muss man aber sehen, dass mehr als die Hälfte der aufgelisteten Partien nur deshalb an das schwächere / unterklassige Team gingen, weil sich der Gegner verzockt hat.
Aus eigener Kraft wäre ein Sieg für den schwächeren / unterklassigen Verein ausgeschlossen gewesen.

Also so zu begründen, dass genügend schwache Teams weiterkommen, wäre so, als würde sich am Saisonende ein Top-Klub beschweren, weil er zu schlecht platziert ist, wenn er noch ein Torkonto von 10/5 übrig hat...

Und zum Thema Finanzierung -> man kann doch nicht als Top-Klub erwarten, dass sich Investitionen sofort auszahlen.
Fakt ist, dass sich durch eine Veränderung die Gesamtheit der Prämien nicht ändern wird und damit genauso viel Geld ins Spiel kommt, wie ohne die Veränderung auch. Nur, dass das Geld nachher möglicherweise geringfügig (!) anders verteilt ist. Und das bedeutet dann nur, dass nicht nur diejenigen Mehreinnahmen im Pokal haben, die ohnehin schon finanziell besser aufgestellt sind, sondern auch mal andere Teams am Zug sind, zu investieren.
Zitieren
#47
Ach und du glaubst wenn es 10% für die kleinen gibt würde noch jemand zocken ???

Es ging darum das die kleinen keine Überraschungen schaffen. Doch das tun sie, es war nie die rede davon wie?

Es macht doch keinen Sinn dann zu zocken, weil in jeder Runde der kleine ja eh 10% Chance hat. Da bringt mir das zocken nichts.

Denn ich kann trotzdem ausscheiden, also gehe ich lieber wieder auf Nummer sicher und Sack die Prämien ein.

Zu deinem Thema finanzieren, dann lass mal die 4 Ligisten in Deutschland investieren. Da bunkert einer mehr Geld als der andere und keiner investiert, das Warum wissen wir aber es soll noch mehr werden ?

Auch Zweitligisten investieren angeblich weniger und bunkern Kohle. Ich nenne hier keine Liga aber wir haben 3 Gasttippligen und ich habe jeden freien Verein dort an gesehen zwecks Kaderprüfung und weiss das auch da Gelder liegen die nicht investiert werden und nein das liegt nicht daran das die Vereine lange frei waren.

Zitieren
#48
(24.11.2012, 17:33)Bravo schrieb: Ach und du glaubst wenn es 10% für die kleinen gibt würde noch jemand zocken ???

Es ging darum das die kleinen keine Überraschungen schaffen. Doch das tun sie, es war nie die rede davon wie?

Nochmal, es geht darum, dass beide Teams diese 10 Prozent haben, um es spannender zu machen. Dass einfach jeder ne grundsätzliche Chance hat, auch wenn sie noch so minimal ist. Die Pokalüberraschungen muss das gar nicht zwangsläufig steigern, weil vllt. weniger Leute zocken.

Von einer einseitigen Bevorteilung der kleinen Vereine war nie die Rede, es soll nur nicht von vorneherein ein Viertel des Feldes und dann später die Hälfte unter normalen Bedingungen einfach keine Chance haben, weiterzukommen.
*****Brombeerpojkarna****

Ein Multi kommt selten allein...
Zitieren
#49
Ich bin seit Saison 22 immer international dabei, glaube ich. Ich habe nur einmal den Pokal gewonnen ... Auch wenn ich noch nicht sehr lange so ein starkes Team habe. Aber eigentlich würde es mir gefallen, wenn ich öfter im Finale wäre ... Das am Ende fast immer irgendwie ein starkes Team den Pokal gewinnt, ist doch klar. Eins kommt halt durch und im Endspiel gibt es keine Heim-FTCP mehr. Es haben aber vermutlich zahlreiche schwache Teams Finals erreicht. Wie sieht es denn da aus?
[Bild: 1019.png]
Zitieren
#50
Für Skandinavien hab ich es zuvor aufgelistet, die anderen Länder fehlen da noch. Fände ich aber auch sehr interessant.
*****Brombeerpojkarna****

Ein Multi kommt selten allein...
Zitieren
#51
S34: Inverness Caledonian Thistle (0) - Celtic Glasgow (0) 2 : 0
S33: FC Motherwell (0) - Inverness Caledonian Thistle (0) 0 : 2
S32: Dunfermline Athletic (0) - Ross County (0) 6 : 5
S31: FC Forfar Athletic (0) - Inverness Caledonian Thistle (0) 0 : 1
S30: FC Greenock Morton (0) - Inverness Caledonian Thistle (0) 2 : 4
S29: FC Hamilton Academical (0) - Dunfermline Athletic (0) 5 : 4
S28: FC Forfar Athletic (0) - FC Hamilton Academical (0) 1 : 0
S27: FC Dumbarton (0) - Celtic Glasgow (0) 0 : 2
S26: FC Kilmarnock (0) - FC Forfar Athletic (0) 2 : 0
S25: FC Forfar Athletic (0) - FC Kilmarnock (0) 1 : 0
S24: FC Forfar Athletic (0) - Celtic Glasgow (0) 0 : 3
S23: Ross County (0) - Celtic Glasgow (0) 0 : 1
S22: FC Forfar Athletic (0) - Dunfermline Athletic (0) 0 : 1
S21: Ross County (Am) (0) - Dunfermline Athletic (0) 0 : 1

Meist sind das die Topteams gewesen. Ross zu Beginn noch schwach, Dunfermline auch nie ganz oben wie Kily und Dumbarton auch. Zuletzt Greenrock und Motherwell ziemlich schwach.
Ich finde das unproblematisch. Den schwächeren Teams kann man ja auch gerne raten, besser zu werden. Dann sind die Chancen besser, aber immernoch nicht groß. Planbar ist da nix. Ich scheide auch gerne mal in Runde 1 aus ...
[Bild: 1019.png]
Zitieren
#52
Planbar ist leider eben schon was - nämlich das sichere Ausscheiden, sobald jemand nicht zockt.
Im RL setzen sich auch oft die besseren Mannschaften durch, aber sie rufe eine Leistung ab und können nicht einfach ne Runde überspringen. Sprich da kann sich auch keiner einfach sicher sein, zu gewinnen, nur weil er am Stadion vorfährt.

Die 10% für beide Seiten würden einfach ein bisschen mehr Action reinbringen, mit fetter Betonung auf der Action. Ich nehme gerne nochmal Gladbach-Freiburg als Bsp. Da sind die RL/BMO-Vergleiche haarsträubend.
Und ja, ist kein RL-Spiel, sondern ein Spiel, aber dieses Argument zieht hier nicht, da es unserem Spiel etwas bringt außer der bloßen Annäherung an die Realität.
*****Brombeerpojkarna****

Ein Multi kommt selten allein...
Zitieren
#53
Ich kann deine Gründe nachvollziehen, aber was meinst du gibt es hier für ein Geschreih, wenn die Leute deswegen rausfliegen?

EDIT: finde die Idee allerdings selber immer besser, je mehr ich drüber nachdenke...
[Bild: 3055.png] OEU-Meister Saison 26 und 31 mit Rotor Volgograd
Aufstieg S33 mit den Wexford Youths und S34 mit Anorthosis Famagusta - Vizemeister SOE S37
Mit U21 Nationaltrainer von Schweden - Platz 4 bei der U21 WM Saison 23 und 27
FLINX-FAN Fox William Mulder Lifetime Achievment Award
mmofacts gamesphere


Zitieren
#54
10% für beide würde aber bedeuten, dass ich genauso wieder gegen schwache gewinnen kann aus Zufall. Finden die sicherlich nicht besser als vorher. Gleiche Torkonten wären fast zu viel bei dem wirklich guten Heimvorteil. Ich kann ja auswärts maximal 3 FTCP für mich bekommen. Das ist nicht viel.
Eigentlich würde ich mich lieber beschweren, dass ich die letzten Saisons in keinem Finale war. Aber die 10% werden mir vielleicht dabei helfen. Icon_smile
[Bild: 1019.png]
Zitieren
#55
(24.11.2012, 23:42)Marvino schrieb: Ich kann deine Gründe nachvollziehen, aber was meinst du gibt es hier für ein Geschreih, wenn die Leute deswegen rausfliegen?

Dann müssen die Leute lernen, mit solchen unwichtigen Niederlagen umzugehen und nicht gleich mit Abschied, Mord oder sonstwas drohen. Im echten Fußballverein hängt man auch nicht die Schuhe an den Nagel, weil man den einen Streifen auf dem neuen Trikot nicht so gut findet. Diese ewas positivere Mentalität vermisse ich beim BMO manchmal. Wegen Nichtigkeiten gibts da nen Aufstand und gute Neuerungen werden einfach mal so hingenommen oder auch so gut es geht verteufelt, weil man es nicht kennt.
*****Brombeerpojkarna****

Ein Multi kommt selten allein...
Zitieren
#56
(24.11.2012, 23:43)Radikahl schrieb: 10% für beide würde aber bedeuten, dass ich genauso wieder gegen schwache gewinnen kann aus Zufall.

Das ist richtig. Es soll ja nur für mehr Spannung sorgen und das minimale Vorhandensein einer Chance aufs Weiterkommen bedeuten, nicht eine Kräfteverschiebung zu Gunsten nur der schwachen Team. Genauso gut könnte man sich verzocken und durch die 10 Prozent dann doch weiterkommen. Das wäre halt der Reiz daran. Niemand wird da benachteiligt. Und gleichzeitig erhält jeder zumindest eine Minimal (!)-Chance.
*****Brombeerpojkarna****

Ein Multi kommt selten allein...
Zitieren
#57
da würde ich dir zustimmen (EDIT: der vorherige Beitrag von Striker ist gemeint)

Mit so einem konkreten Vorschlag könnte man dazu Henrys Umfrage wieder ins Spiel bringen, um vorher ein umfassendes Meinungsbild einzuholen.
[Bild: 3055.png] OEU-Meister Saison 26 und 31 mit Rotor Volgograd
Aufstieg S33 mit den Wexford Youths und S34 mit Anorthosis Famagusta - Vizemeister SOE S37
Mit U21 Nationaltrainer von Schweden - Platz 4 bei der U21 WM Saison 23 und 27
FLINX-FAN Fox William Mulder Lifetime Achievment Award
mmofacts gamesphere


Zitieren


Gehe zu: