![]() |
Ausrichter WM S78 - Druckversion +- Bundesliga Manager Online (https://www.bulimaoforum.de) +-- Forum: BMO Cupwettbewerbe (https://www.bulimaoforum.de/forumdisplay.php?fid=73) +--- Forum: Nationalmannschaft (https://www.bulimaoforum.de/forumdisplay.php?fid=46) +--- Thema: Ausrichter WM S78 (/showthread.php?tid=54397) |
Ausrichter WM S78 - Ralle - 19.03.2025 Hallo liebe Nationalmannschaftsmanager, die Weltmeisterschaft der Saison 78 wird vorbereitet und daher können sich nun einzelne Länder oder ein Länderverbund Gedanken machen, ein solches Turnier auszurichten. Zitat: Viel Erfolg! RE: Ausrichter WM S78 - Cody Maverick - 25.03.2025 Falls sich niemand anderes meldet, würde sich gern Finnland auf dem kurzen Weg als Gastgeber ins Spiel bringen ![]() RE: Ausrichter WM S78 - Ado - 25.03.2025 Schottland- England- Wales Das Trio geht an den Start. Eröffnungsspiel in Wales, Halbfinale in Schottland, Finale in Wembley! Gruppenspiele werden gleichmäßig verteilt. Die Geldkoffer in britischen Pfund sind auf dem Weg! Der King ist bereit Ralle zum Ritter der Tafelrunde zu schlagen… wenn das mal nichts ist. Sir Ralle von Camelot RE: Ausrichter WM S78 - XMan 1 - 25.03.2025 Spanien wäre auch bereit die WM aus zu tragen. RE: Ausrichter WM S78 - Ralle - 26.03.2025 (25.03.2025, 23:41)Ado schrieb: Schottland- England- Wales Leider können nur zwei Länder die Meisterschaften austragen ![]() RE: Ausrichter WM S78 - Winnie Wahnsinn - 26.03.2025 (26.03.2025, 09:45)Ralle schrieb:Mein England ist nicht qualifiziert. Dann steht Schottland / Wales als Austragungsort nix im Wege(25.03.2025, 23:41)Ado schrieb: Schottland- England- Wales ![]() RE: Ausrichter WM S78 - Winnie Wahnsinn - 26.03.2025 Ääähm und nach der Teilnehmerliste fehlt auch Schottland. C'mon Wales verteidige die Ehre Großbritanniens RE: Ausrichter WM S78 - Kolomaznik - 26.03.2025 Norwegen würde das Turnier auch zusammen mit Finnland ausrichten. Gerne auch alleine, da wir in Norwegen genügend schöne Stadien haben (siehe Bewerbung zur EM). RE: Ausrichter WM S78 - Phil-07 - 26.03.2025 Österreich und Deutschland würden den Verantwortlichen um Ralle unter die Arme greifen und kurzfristig mittels Bargeldkoffern und vorhandener Infrastruktur als Ausrichter der kommenden WM einspringen. Geplant wäre je ein Stadion für die entsprechende Gruppenphase. Hierzu wurde der folgende Vorschlag erarbeitet: 49.327 Fritz-Walter-Stadion - Kaiserslautern 49.200 Heinz-von-Heiden-Arena - Hannover 47.800 Red Bull Arena - Leipzig 42.100 Weserstadion - Bremen 50.865 Ernst-Happel-Stadion - Wien 30.188 Red Bull Arena - Wals-Siezenheim 30.000 Wörthersee Stadion - Klagenfurt 28.345 Allianz Stadion - Wien KO-Runde: 2 Achtelfinalspiele und 1 Viertelfinalspiel je Stadion: 50.865 Ernst-Happel-Stadion - Wien 57.000 Volksparkstadion - Hamburg 54.600 Merkur Spiel-Arena - Düsseldorf 54.022 Borussia-Park - Mönchengladbach Halbfinale: 50.865 Ernst-Happel-Stadion - Wien 58.000 Deutsche Bank Park - Frankfurt am Main Finale: 50.865 Ernst-Happel-Stadion - Wien RE: Ausrichter WM S78 - Ralle - 27.03.2025 Das Komitee hat entschieden, wir freuen uns auf die Austragungsorte in Österreich und Deutschland. Ausschlaggebend waren vor allem die kleineren Stadien in den großen Ländern. Die Spielstätten Salzburg, Berlin, München, Stuttgart und Köln wurden quasi weggelassen, um anderen Städten auch die Möglichkeit zu geben, sich zu präsentieren. Herzlichen Glückwunsch und auf ein tolles Fest. Vielen Dank auch an die Mitbewerber. Nächste Saison kann sich neu beworben werden. RE: Ausrichter WM S78 - SuperKahn - 27.03.2025 mmmhhhhhh warum ist Schottland als Titelverteidiger nicht dabei ? RE: Ausrichter WM S78 - Winnie Wahnsinn - 27.03.2025 England und Schottland sind bei der EM in der Vorrunde gescheitert und damit nicht für die WM qualifiziert. Und einen Titelverteidiger Bonus gibt es nicht. Ist ja bei der realen WM mittlerweile auch so. Da ist nur das Gastgeberland automatisch qualifiziert, der Weltmeister muß in die Quali. |