Bundesliga Manager Online
Trainingserfolge Profikader vs. Amateurkader - Druckversion

+- Bundesliga Manager Online (https://www.bulimaoforum.de)
+-- Forum: BMO Allgemein (https://www.bulimaoforum.de/forumdisplay.php?fid=69)
+--- Forum: User4User-Forum (https://www.bulimaoforum.de/forumdisplay.php?fid=53)
+--- Thema: Trainingserfolge Profikader vs. Amateurkader (/showthread.php?tid=53413)

Seiten: 1 2


Trainingserfolge Profikader vs. Amateurkader - Kolomaznik - 01.07.2022

Hallo Zusammen,

ist es irgendwie auszumachen wie viel schlechter die Trainingserfolge eines Spielers (Talent 9-12 / Stärke 8 / Alter 20-25) sind, wenn dieser im Amateurkader trainiert und nicht im Profikader?
Der Trainer hat jeweils die Stärke 10.

Würde mich über Auskünfte freuen. 


Viele Grüße


RE: Trainingserfolge Profikader vs. Amateurkader - xitzi - 01.07.2022

Schau mal hier rein:
https://www.wiki.bulimao.info/index.php?title=Training


RE: Trainingserfolge Profikader vs. Amateurkader - Kolomaznik - 01.07.2022

Gut, danke xitzi!
Also da muss ich mir mal ordentlich Zeit nehmen und versuchen durchzusteigen …

Wie wäre es in etwa in Textform ohne Zahlen auf den Punkt gebracht? Schon mal jemand Erfahrungen damit gemacht, dass sich Spieler dann nicht so gut weiterentwickeln wenn sie im Amateurkader trainieren?


RE: Trainingserfolge Profikader vs. Amateurkader - Kolomaznik - 04.07.2022

Da wohl niemand wirklich selbst Erfahrungen damit gemacht hat, werde ich dieses Szenario in der nächsten Saison mal selbst austesten. Geht sich von den Kadern her eh so aus. Zwar mit einem 9er Trainer im Amateurkader und einem 10er im Profikader, aber ansonsten sind die Voraussetzungen (bis auf das Spieleralter, aber beide U24) gleich. Bin gespannt!


RE: Trainingserfolge Profikader vs. Amateurkader - Winnie Wahnsinn - 04.07.2022

(04.07.2022, 18:13)Kolomaznik schrieb: Da wohl niemand wirklich selbst Erfahrungen damit gemacht hat, werde ich dieses Szenario in der nächsten Saison mal selbst austesten. Geht sich von den Kadern her eh so aus. Zwar mit einem 9er Trainer im Amateurkader und einem 10er im Profikader, aber ansonsten sind die Voraussetzungen (bis auf das Spieleralter, aber beide U24) gleich. Bin gespannt!
Ich glaube nicht, dass ein 9er Trainer sich als Amateurtrainer verpflichten lässt Icon_rolleyes


RE: Trainingserfolge Profikader vs. Amateurkader - Kolomaznik - 04.07.2022

Das ist richtig Winnie, mein derzeitiger Trainer bei den Amateuren ist allerdings schon ein 9er, leider kein 10er mehr, da ich das Saisonziel nicht erreicht hatte.


RE: Trainingserfolge Profikader vs. Amateurkader - Winnie Wahnsinn - 05.07.2022

Icon_idea Jetzt hab's auch ich kapiert. Ich sollte gründlicher lesen Icon_biggrin


RE: Trainingserfolge Profikader vs. Amateurkader - Wismut - 20.07.2022

(01.07.2022, 17:22)Kolomaznik schrieb: Hallo Zusammen,

ist es irgendwie auszumachen wie viel schlechter die Trainingserfolge eines Spielers (Talent 9-12 / Stärke 8 / Alter 20-25) sind, wenn dieser im Amateurkader trainiert und nicht im Profikader?
Der Trainer hat jeweils die Stärke 10.

Würde mich über Auskünfte freuen. 


Viele Grüße

Sollten sowohl deine Profis in Liga 1 als auch deine Amateure einen 10er Trainer haben, entwickelt sich ein Spieler (Talent 9-12 / Stärke 8 / Alter egal) bei den Profis bei jedem Training um durchschnittlich 1,0 Formpunkte besser als bei den Amateuren.

Spielen deine Profis mit einem 10er Trainer in Liga 1 und deine Amateure nur mit einem 9er Trainer, entwickelt sich der Spieler bei den Profis mit jedem Training durchschnittlich um 1,1 Formpunkte besser als bei den Amateuren.

Spielen deine Profis in Liga 2 und die Stärke deines Profitrainers entspricht genau der Stärke deines Amateurtrainers, entwickelt sich der Spieler in beiden Kadern exakt gleich.

Und wenn deine Profis in Liga 2 mit einem 10er Trainer spielen und deine Amateure nur einen 9er Trainer haben, bekommt der Spieler bei den Profis mit jedem Training durchschnittlich 0,1 Formpunkte mehr als bei den Amateuren.


In deinem Fall oder besser gesagt im Falle von Valerenga IF (Profis mit 10er Trainer in Liga 1, Amateure mit 9er Trainer) wird sich also, wenn man nur die Auswirkungen des Trainings betrachtet, ein Spieler (Talent 9-12 / Stärke 8 / Alter egal) bei den Profis durchschnittlich bei jedem Training um 1,1 Formpunkte besser entwickeln als er es bei den Amateuren täte.

Allerdings solltest du auch bedenken, dass ein 8er Spieler bei den Amateuren wahrscheinlich an jedem TAT spielen wird, bei den Profis dagegen nicht, falls du genügend bessere Spieler im Kader haben solltest. Und diese größere Spielpraxis sorgt dann dafür, dass sich der Spieler möglicherweise bei den Amateuren doch besser entwickelt als bei den Profis. Grundsätzlich aber, also wenn man nur die Trainingswirkung betrachtet, sollte der Spieler in den Profikader.


RE: Trainingserfolge Profikader vs. Amateurkader - Kolomaznik - 21.07.2022

Wow, vielen Dank Wismut!
Das ist mal sehr transparent und verständlich beschrieben, vor allem wird es auf den Punkt gebracht was es für die Formveränderung bedeutet.
Ich finde, das sollte am besten als Beispiel-Erklärung in das Regelwerk aufgenommen werden, wäre eine gute Ergänzung.

Genau auf eine solche Auskunft hatte ich gehofft Icon_smile.


RE: Trainingserfolge Profikader vs. Amateurkader - Winnie Wahnsinn - 21.07.2022

Wie kann man sowas wissen? Das ist höheres BWL Wissen Icon_lol 
Ich habs 3 mal gelesen und sofort wieder vergessen.
Jetzt ist mir klar warum ich hier unter "ferner liefen" rum dümple  Icon_rolleyes 
Aber Spaß machts trotzdem  Icon_wink


RE: Trainingserfolge Profikader vs. Amateurkader - Wismut - 21.07.2022

(21.07.2022, 09:16)Kolomaznik schrieb: Wow, vielen Dank Wismut!
Das ist mal sehr transparent und verständlich beschrieben, vor allem wird es auf den Punkt gebracht was es für die Formveränderung bedeutet.
Ich finde, das sollte am besten als Beispiel-Erklärung in das Regelwerk aufgenommen werden, wäre eine gute Ergänzung.

Genau auf eine solche Auskunft hatte ich gehofft Icon_smile.

Steht alles so im Wiki (https://www.wiki.bulimao.info/index.php?title=Training) und im Forum (https://www.bulimaoforum.de/showthread.php?tid=46983&highlight=trainerkompetenz). In manchen Jahren mache ich mir die Mühe, das für meine Spieler genau durchzurechnen, in anderen nicht. Da wird dann eher nach Gefühl und Erfahrung entschieden, welcher Spieler in welchen Kader soll.

Aber egal. In den oben genannten Erläuterungen sind für deine Frage letztendlich nur folgende Punkte entscheidend:

Verhältnis Trainer/Liga:
Profis:       2
Amateure: 1

Vergleich Trainerkompetenz mit Spielstärke:
10er Trainer: 0,9
9er Trainer:   0,8

Stärke des Spielers in welcher Liga:
Liga 1:       0
Liga 2:      -1
Amateure:  0


RE: Trainingserfolge Profikader vs. Amateurkader - Wismut - 21.07.2022

(21.07.2022, 09:24)Winnie Wahnsinn schrieb: Wie kann man sowas wissen? Das ist höheres BWL Wissen Icon_lol 
Ich habs 3 mal gelesen und sofort wieder vergessen.
Jetzt ist mir klar warum ich hier unter "ferner liefen" rum dümple  Icon_rolleyes 
Aber Spaß machts trotzdem  Icon_wink

Ist es zwar nicht, aber ich hab tatsächlich mal BWL studiert. Icon_lol


RE: Trainingserfolge Profikader vs. Amateurkader - Diego Breitnigge - 24.01.2024

Icon_cry  .... ich will mal ein bißchen weinen !

das ist ja ein echt schönes Spiel hier .... aber das mit dem Training ist ein schlechter Witz.
Ganz klar der größte Frustfaktor im Spiel ...

da brechen sich die Idioten bei normalem Training mit schöner Regelmäßigkeit die Knochen, oder generieren Formverluste selbst mit Trainingslager ...
als I -Tüpfelchen trainieren die Vögel mit Form 148 herrausragend ...

 ... am Ende meiner Toleranz, also im Bereich der finalen Frustration stehen dann wieder Sachbeschädigung, Vandalismus und spontane Gewaltverbrechen Icon_rolleyes


RE: Trainingserfolge Profikader vs. Amateurkader - Winnie Wahnsinn - 25.01.2024

(24.01.2024, 17:07)Diego Breitnigge schrieb: Icon_cry  .... ich will mal ein bißchen weinen !

das ist ja ein echt schönes Spiel hier .... aber das mit dem Training ist ein schlechter Witz.
Ganz klar der größte Frustfaktor im Spiel ...

da brechen sich die Idioten bei normalem Training mit schöner Regelmäßigkeit die Knochen, oder generieren Formverluste selbst mit Trainingslager ...
als I -Tüpfelchen trainieren die Vögel mit Form 148 herrausragend ...

 ... am Ende meiner Toleranz, also im Bereich der finalen Frustration stehen dann wieder Sachbeschädigung, Vandalismus und spontane Gewaltverbrechen Icon_rolleyes
Da bin ich sowas von bei Dir Diego. Ich trainiere seit dieser Saison nur noch mit Quälix Einstellung. Weil es im Endeffekt total egal ist ob sich im leichten Training 3 Spieler eine Wasserblase an der Ferse zuziehen oder im Quälix Modus 5 Spieler einen offenen Schienbeinbruch. Im Trainingsmodus fehlt ein bisschen die Optimierungsmöglichkeit.
Aber wie gesagt das Spiel ist recht nett und auch spannend, man weiß nie wie das Training endet. Aber nicht zu vergessen, ist das Spiel von ein paar Ehrenamtlichen Spieleentwicklern gemacht und ist für Lau.


RE: Trainingserfolge Profikader vs. Amateurkader - Aotearoa - 25.01.2024

Ich verlasse mich auf die Trainingsstatistik:
https://www.bulimao.info/index.php?content=PUB::Trainingsstatistik
Die lügt nicht, und sie zeigt signifikante Unterschiede bei den Verletzungen in Abhängigkeit von der Trainingsart.