![]() |
|
BMO Zukunft mit 200 Manager*innen - Druckversion +- Bundesliga Manager Online (https://www.bulimaoforum.de) +-- Forum: BMO Allgemein (https://www.bulimaoforum.de/forumdisplay.php?fid=69) +--- Forum: Vorschläge & Fragen (https://www.bulimaoforum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: BMO Zukunft mit 200 Manager*innen (/showthread.php?tid=49402) |
BMO Zukunft mit 200 Manager*innen - btownie - 04.12.2016 Liebe Manager*innen, wir möchten mit euch gerne darüber nachdenken, wie wir BMO auch in Zukunft mit ca. 200 Manager*innen spannend, kommunikativ und mit viel Spielspaß gestalten können. RE: BMO Zukunft mit 200 Manager*innen - Franky - 04.12.2016 Zum Thema SKA der Schritt von 18 auf 10 in Liga 2 ist zu Krass.. Ich würde eine Reduzierung auf 16 oder 14 machen , und dann schauen wir wie sich das entwickelt. GBI die 3.Liga Verkleinern & und die Regionalligs in Deutschland Also kleine Schritte , man muss ja nicht mutwillig alles gleich verkleinern,und zusammenlegen. RE: BMO Zukunft mit 200 Manager*innen - User 4137 - 04.12.2016 Umstruktierung ja, aber macht's diesmal ordentlich! 7 Landesverbände mit dauerhaft einheitlichen Strukturen, also zum Beispiel 20 Erstligisten und 12 Zweitligisten. Das sieht denn endlich ordentlich aus und auch einladend für neue Manager. Der Fleckenteppich ist ja nicht zum aushalten. Auf der Basis kann man dann weiter machen und so werden wir auch kaum alte Manager verlieren. Ehrlich gesagt würde es mich aber überraschen, wenn das genau so umgesetzt wird. Ihr werdet schon wieder ein "Worst case"-Szenario erschaffen, wie jedes Mal nach einer Reform. RE: BMO Zukunft mit 200 Manager*innen - Vanden Borre - 04.12.2016 Frage zu GBI: Werden die Ligen 1&2 dann auf 20 Teams aufgestockt? Ich zähle aktuell 19 freie Vereine, wenn die 18 aus GBI3 rausfallen bleibt ja nur noch ein freier Verein und einige namenhafte Clubs würde rausfallen. Grundsätzlich ein richtiger und notwendiger Schritt! Wichtig: Bitte nicht wieder wochenlang Saisonumbruch...das kostet Manager! RE: BMO Zukunft mit 200 Manager*innen - hardkore - 04.12.2016 @ vanden Borre, ja leider fliegen Namenhafte Teams raus, aber das wird überall so sein. Es ist aber nicht das Thema diese wieder einzuführen, wenn jemand kommen sollte der so ein Team haben möchte. @hahawir dachten an 18/12 aber auch 20/12 ist denkbar.Und ja wir wollen es so durchziehen, wie btownie schrieb 200 Manager ist das Ziel @ Franky nein ist es nicht, krass sind die Zusammenlegungen, aber das einheitlich werden sol, werden s wohl 12 Teams in der 2 Liga sein RE: BMO Zukunft mit 200 Manager*innen - Mister Litti - 04.12.2016 Umstrukturierung ja. Bin da ganz bei haha 7 Verbände mit 1.Liga 20 Vereine aber die 2. Liga würde ich mit 15 Vereinen machen. Wären gesamt 245 Vereine oder 20/10 Vereine mit insgesamt 210 Vereinen. Aber das aller wichtigste ist kein langer Saisonübergang. Achtet bitte darauf!!! RE: BMO Zukunft mit 200 Manager*innen - Mister Litti - 04.12.2016 HK hab jetzt dein post gesehen, 18/12 ist besser als 20/10 also mit 18/12 liegt ihr gut und mein vorheriger Post könnt ihr ignorieren... RE: BMO Zukunft mit 200 Manager*innen - hardkore - 04.12.2016 Drei Admins haben 18/12 gesagt (SKA schon zur Saison 50) damit ist es dann so gut wie fix. Was den Übergang angeht, mag ich keine Prognosen abgeben, aber da Syke das auch ein wenig kann, hoffe ich das wir das in 14 Tagen (ohne Gewähr) schaffen RE: BMO Zukunft mit 200 Manager*innen - btownie - 05.12.2016 (04.12.2016, 19:03)haha230187 schrieb: Umstruktierung ja, aber macht's diesmal ordentlich! Das ist für mich auch das Ziel. Es wird aber Ausnahmen geben müssen, Deutschland zum Beispiel. Oder noch GBI. Vielleicht können wir ja irgendwann alle Ligenverbände auf 18/18 aufstocken. Die Hoffnung bleibt jedenfalls Dann habe ich noch Fragen: Was heißt für dich einheitliche Strukturen? Tatsächlich für ALLE? Oder 18 und 12er / 18 und 10er-Ligen? Was meinst du mit "Worst case"-Szenario? Was müssten wir tun, damit wir in diese Falle laufen? RE: BMO Zukunft mit 200 Manager*innen - Lex - 05.12.2016 Nachteil von 18/10 bzw 18/12 ist, dass Du keine 32 Teams für den Pokal hast. Dann lieber 20/12 oder spielen wieder Amateure im Pokal mit. Ginge ja auch. RE: BMO Zukunft mit 200 Manager*innen - hardkore - 05.12.2016 Wir haben uns jetzt für 18/12 entschieden. Deutschland und GBI bilden die Ausnahme. Pokale sind wir noch am überlegen, entweder die off Teams rein wären ja nur 4 oder die 4 besten Amateure RE: BMO Zukunft mit 200 Manager*innen - Franky - 05.12.2016 Mein Wunsch wäre Deutschland auf 3.Ligen Reduzieren. 1.Bundesliga 20.Vereine 2.Bundesliga 20.Vereine 3.Bundesliga 20.Vereine (Reallife) Dafür Vereine wie 1.FC Kaiserslautern, TSV 1860 München , Hertha BSC & Eisern Union ( 2 davon in der Liga erhalten.) 60.Vereine. Oder man macht in Deutschland eine KI Liga , falls es ein Manager Aufschwung geben sollte , hätte man die Option einige wieder zurückzuholen, und die 3.Liga wie in Englands unterklassigen Ligen zu erweitern. 1 18 2 20 3 20 Dann wären wir bei 58 Teams , und alle aktuellen freien Teams fallen raus bzw. in eine KI-Liga. Wäre eher für 3x mal 20er Ligen und man hätte noch freie Vereine , für den Fall der Fälle. ZU GBI: Liga 3.komplett dicht machen und Liga 1 und 2. jeweils 20.Teams wären wir bei 60.Teams und 5.Teams wären frei Zu POR ESP Zusammenlegen Iberia -Liga 1.Liga 18. 2.Liga 10. 28.Teams Wären 9.Freie Teams (akt) BNL + Italien 1.Liga 20.Teams 2.Liga 10.Teams und 30.vorhanden Teams wären noch 4.freie Vereine. ZU OSE: 1. Liga 14.Teams 2.Liga 10.Teams Dann vll noch eine Auf/Abstiegs Reli wie in England einbauen. 24.Teams davon noch 8.freie Teams SKA 1. 18.Teams SKA 2. 12.Teams wären 30.Teams 6.freie Vereine Wären wir bei 232.Teams bzw 230.Teams , und man würde nicht so ein krassen Schritt gehen bzgl. OSE. Dennoch hätten wir 88 bzw. 90. Vereine rausgenommen.. RE: BMO Zukunft mit 200 Manager*innen - btownie - 05.12.2016 Franky, unser Ziel ist es, dass wir einheitliche Strukturen bekommen: 18 und 12. Das ist bisher unsere Entscheidung! Ausnahme GBI und Deutschland. RE: BMO Zukunft mit 200 Manager*innen - raceface - 05.12.2016 kann es sein, dass bei Frankys Berechnung die ALPEN fehlen? oder spielen mir meine müden Feierabend Augen einen Streich..... RE: BMO Zukunft mit 200 Manager*innen - hardkore - 05.12.2016 ne raceface und auch Frankreich |