Bundesliga Manager Online
Nationalmannschaft(en) - Druckversion

+- Bundesliga Manager Online (https://www.bulimaoforum.de)
+-- Forum: BMO Allgemein (https://www.bulimaoforum.de/forumdisplay.php?fid=69)
+--- Forum: OFF-Topic (https://www.bulimaoforum.de/forumdisplay.php?fid=38)
+--- Thema: Nationalmannschaft(en) (/showthread.php?tid=35234)



RE: Nationalmannschaft(en) - Fireball - 30.10.2010

Zitat: 29.10.2010 - 17:25 Uhr | News | Quelle: Transfermarkt | von: Thomas Lintz

Skandalspiel strafverifiziert

Das nach sechs Minuten wegen Ausschreitungen der serbischen Fans abgebrochene EM-Qualifikationsspiel Italien-Serbien wurde von der UEFA-Disziplinarkommission mit 3:0 strafverifiziert. Zudem muss Serbien ein Geisterspiel austragen und künftig auf Auswärtsfans verzichten.



RE: Nationalmannschaft(en) - Fireball - 10.11.2010

Zitat:Kader fürs Schweden-Testspiel Löw holt die Spaß-Jungs
4 Dortmunder und 2 Mainzer

Löw holt die Spaß-Jungs 2 Dotmunder und 2 Mainzer zum Länderspiel der Nationalmannschaft

In der Bundesliga sorgen sie seit Monaten für Begeisterung. Und bald auch für Deutschland. Die Spaß-Jungs aus Dortmund und Mainz.

Morgen wird Joachim Löw (50) seinen Kader für das letzte Länderspiel 2010 bekannt geben, einen Tag früher als geplant. Der WM-Dritte trifft am 17. November in Göteborg auf Schweden (20.30 Uhr, ARD).

Dazu holt Jogi die Spaß-Jungs!

BILD verriet der Bundestrainer schon gestern: „Die Mainzer André Schürrle und Lewis Holtby und die Dortmunder Mario Götze, Mats Hummels, Kevin Großkreutz sind auf jeden Fall dabei.“

Besonders die Drei von Jürgen Klopp machten zuletzt Lust und Laune!

Löw: „Alle haben in dieser Saison über einen längeren Zeitraum sehr, sehr gut gespielt. Ich kann mir vorstellen, dass sie den Sprung in das ganz große internationale Geschäft schaffen können.“

Jetzt hat der Bundestrainer nachgelegt. Für die linke Abwehrseite holt Löw den nächsten BVB-Star: Marcel Schmelzer fährt mit nach Schweden!

Löw informierte Schmelzer telefonisch über seine Berufung. „Das ist sensationell, ich bin überglücklich. Schweden ist sowieso ein gutes Omen (Schmelzer wurde 2009 in Schweden mit dem DFB U21-Europameister/Anm. d. Red.).“ freute sich Schmelzer nach dem Gespräch mit dem Bundestrainer.

Die Kritik, er mache viele junge Profis zu schnell zu Nationalspielern, kontert Löw: „Die Argumente, dass man früher über zwei, drei Jahre gute Leistung bringen musste, bevor es zur Nationalelf ging, zählen bei mir nicht. Wenn ich das Gefühl habe, dass ein Spieler zu unserer Philosophie passt, werde ich ihn berufen. Das kann auch schon mal nach wenigen Wochen passieren und ist keine Frage des Alters.“

Der Bundestrainer wird sich besonders Götze (18), Schürrle (20) und Holtby (20) anschauen. Dieses Trio war – im Gegensatz zu Großkreutz (22) und Hummels (21) – noch nie bei der Nationalelf.

Denkbar, dass einige der Spaß-Jungs sogar von Anfang an spielen. Löw: „Das ist so geplant. Im Laufe des Spiels kommen aber auch andere zum Einsatz.“ Einige WM-Helden werden pausieren. Für den Spaß sollen diesmal andere sorgen...

Wurd aber verdammt nochmal auch Zeit!
Frage ist dann nur, wieviele davon die Möglichkeit bekommen auch was zu zeigen...


RE: Nationalmannschaft(en) - Basti - 10.11.2010

Dann bin ich gespannt wie es bei diesen Leuten laufen wird. Wenns in Richtung Badstuber und Müller geht, dann kann sich Fußball Deutschland freuen. Gehts in Richtung Weis und Compper, dann sagen alle, dass die Einberufung viel zu früh kam.


RE: Nationalmannschaft(en) - Rothi - 10.11.2010

sollte man nicht überbewerten, ist ja nur ein Freundschaftsspiel und da probiert löw ja immer gerne was aus....


RE: Nationalmannschaft(en) - GasCan - 26.11.2010

Blatter sagt wohl die Gruppenauslosung der Frauen-WM wegen anderer Termine ab. Scheint als ob die WM der Frauen nicht so wichtig istIcon_rolleyes


RE: Nationalmannschaft(en) - bettieh10 - 26.11.2010

(26.11.2010, 03:33)GasCan schrieb: Blatter sagt wohl die Gruppenauslosung der Frauen-WM wegen anderer Termine ab. Scheint als ob die WM der Frauen nicht so wichtig istIcon_rolleyes

Terrorgefahr??

Alle öffentliche Veranstaltungen sollten nun mit Polizisten bewacht werden.
Und ich denke Blatter will nur auf Nummer sicher gehen.


RE: Nationalmannschaft(en) - GasCan - 26.11.2010

(26.11.2010, 11:02)bettieh10 schrieb:
(26.11.2010, 03:33)GasCan schrieb: Blatter sagt wohl die Gruppenauslosung der Frauen-WM wegen anderer Termine ab. Scheint als ob die WM der Frauen nicht so wichtig istIcon_rolleyes

Terrorgefahr??

Alle öffentliche Veranstaltungen sollten nun mit Polizisten bewacht werden.
Und ich denke Blatter will nur auf Nummer sicher gehen.

Wenn das der Grund für die Absage wäre, wäre es ziemlich peinlich.


RE: Nationalmannschaft(en) - Fireball - 30.11.2010

Zitat:WM-Skandal immer schlimmer
Korruption! +++ Turnier bei 40 Grad in der Wüste? +++ Stimmen-Geschacher! +++ Blatter in Panik!
29.11.2010 - 20:02 UHR
Von WALTER M. STRATEN

Fifa-Präsident Sepp Blatter (74) sagte die Teilnahme an der Auslosung der Frauen-WM in Frankfurt ab. Er muss seinen Weltverband vor dem Zerreißen retten!

Krisensitzungen in Zürich u.a. mit den Bossen der Erdteilverbände. Der Skandal um die WM-Vergabe 2018 und 2022 am Donnerstag weitet sich aus. Neue Korruptionsvorwürfe gegen drei Exekutivmitglieder erschüttern die Fifa. Blatter in Panik!

WM im Wüsten-Zwergstaat? Zum Vergleich: Das Bundesland Hessen (21.115 Quadratkilometer) ist fast doppelt so groß wie Katar (11.531 km2). Bitte klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern

BILD erklärt den WM-Skandal.

Der Auslöser: Die Fifa vergibt erstmals zwei WM-Turniere an einem Tag. Um 2018 bewerben sich Russland, England, Holland/Belgien und Spanien/Portugal. Um 2022 Katar, Japan, Korea, Australien und die USA.

Die Folge: Durch diese Doppel-Entscheidung wird um die Stimmen der 22 Exekutivmitglieder gekungelt (2 sind suspendiert): Hilfst du mir, dann helfe ich dir.

Der Wüsten-Staat Katar (gute Beziehungen zu Afrika) und Spanien/Portugal (bringen die Stimmen aus Südamerika ein) haben ein Bündnis geschlossen. Asiens Boss Bin Hammam aus Katar in der ARD: „Beschweren Sie sich nicht bei Katar oder Spanien. Schuld ist das System, zwei Turniere am gleichen Tag zu vergeben.“

Der Irrsinn: Dem Fußball droht eine absurde WM in der Wüste, falls Katar gewinnt. Der Zwergstaat (halb so groß wie das Bundesland Hessen) will bis zu zwölf Stadien im Umkreis von 30 Kilometern aus dem Boden stampfen. Gespielt würde bei rund 40 Grad (Durchschnittstemperatur Juni/Juli).

Stadien und Trainingsplätze will Emir Scheich Hamad bin Khalifa Al-Thani kühlen lassen.

WM in der Hitze-Hölle?

Der Fifa-Prüfreport schätzt das Durchführungsrisiko für Katar als „hoch“ ein. Gewinnt dennoch die wirtschaftliche Macht der Scheichs? Nach BILD-Informationen setzte sich z.B. Frankreichs Staatspräsident Nicolas Sarkozy bei Uefa-Präsident Michel Platini für Katar ein.

Die Korruptions-Vorwürfe: Die Funktionäre Adamu (Nigeria) und Temarii (Tahiti) flogen bereits aus dem bisher 24-köpfigen Exekutivkomitee, weil sie auf fingierte Bestechungsangebote von englischen Journalisten eingegangen waren. Man munkelt, dass eine Stimme bei der WM-Vergabe rund 10 Millionen Euro kostet.

Jetzt stehen auch die Fifa-Exekutivmitglieder Hayatu (Kamerun), Teixeira (Brasilien) und Leoz (Paraguay) wegen anderer Fälle unter Verdacht. Laut „Schweizer Tagesanzeiger“ sollen sie in den 90er Jahren Bestechungsgelder kassiert haben.

Die Fifa diskutiert intern, über eine offene Abstimmung (per Handzeichen), um Kungeln und Korruption doch noch zu vermeiden.

BILD meint: Die Doppel-Vergabe bis zur Klärung absagen! Ein WM in der Wüsten-Hitze kann nicht im Sinne der Spieler und Fans sein!

Hab mich jetzt nicht damit beschäftigt, wie so die Experten die einzelnen Chancen ansehen, aber wenn Katar's Chance wirklich "hoch" ist und nicht bloß wiedermal BILD-Aufreißer, dann ist die FIFA entgültig gestorben.

Bin mal sehr gespannt auf Donnerstag.
Am besten fänd ich für 2018 England, denn was gibts besseres als bei denen den Titel zu holen?^^
2012 geht denk ich mal an die USA. Japan und Korea hatten 2002 ne WM und konnten die nicht einzeln austragen, wieso jetzt aufeinmal?
Australien wäre auch möglich, kann ich mir aber irgendwie nicht vorstellen. Und naja, zu Katar sag ich lieber nix...


RE: Nationalmannschaft(en) - Fireball - 02.12.2010

in 2 Minuten fängt die Entscheidung an.

live bei fifa.com


RE: Nationalmannschaft(en) - Fireball - 02.12.2010

WM 2018: RUSSLAND


RE: Nationalmannschaft(en) - GasCan - 02.12.2010

(02.12.2010, 17:37)Fireball schrieb: WM 2018: RUSSLAND

Naja irgendwo auch nicht besser als Katar.


RE: Nationalmannschaft(en) - Fireball - 02.12.2010

ich hätt mir England gewünscht.

Find ich schon wirklich sehr schade, da das Land es wirklich verdient hätte die WM zu bekommen.
Fehlt jetzt echt nurnoch Katar. Russland war ja bei den Buchmachern Favorit, wie Katar...


RE: Nationalmannschaft(en) - Fireball - 02.12.2010

WM 2022: KATAR


Gute Nacht FIFA!


RE: Nationalmannschaft(en) - Commander - 02.12.2010

KATAR 2022!!! wo das geld regiert .......


RE: Nationalmannschaft(en) - Rothi - 02.12.2010

Wo das Geld ist, sind die Spieler! So ähnlich wie in der Politik.....