![]() |
Bundesliga 2017/2018 - Druckversion +- Bundesliga Manager Online (https://www.bulimaoforum.de) +-- Forum: BMO Allgemein (https://www.bulimaoforum.de/forumdisplay.php?fid=69) +--- Forum: OFF-Topic (https://www.bulimaoforum.de/forumdisplay.php?fid=38) +--- Thema: Bundesliga 2017/2018 (/showthread.php?tid=49841) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
|
RE: Bundesliga 2017/2018 - Fireball - 04.04.2022 @GC: das Argument hat bei Wolfsburg auch nicht gezogen. Da wurde ja ganz klar gesagt, dass die Verantwortung für die Wechsel beim Verein liegt, nicht beim Schiedsrichter. Und das mit den festgeschriebenen Regeln: Wie gesagt, bin mir ziemlich sicher, dass in den Regeln eindeutig geschrieben steht, dass ein Team 11 Spieler bzw. 10 Feldspieler + 1 Torwart auf dem Platz haben darf. Ebenso wie bei den 3 Non-EU Spielern RE: Bundesliga 2017/2018 - GasCan - 04.04.2022 (04.04.2022, 20:12)Fireball schrieb: @GC: das Argument hat bei Wolfsburg auch nicht gezogen. Da wurde ja ganz klar gesagt, dass die Verantwortung für die Wechsel beim Verein liegt, nicht beim Schiedsrichter. Ja aber da steht auch drinne, der der 12. Mann dann Gelb bekommt mehr nicht. RE: Bundesliga 2017/2018 - Hans-Bert Matoul - 04.04.2022 Ihr dreht euch im Kreis. Die Frage ist, ob Regel 3 auf die sich GasCan und manche Experten berufen hier überhaupt zur Anwendung kommt. Flinx hat da was passendes zu geschrieben: (02.04.2022, 19:53)Flinx schrieb:Zitat:Ob der Wechselfehler der Bayern ein Nachspiel hat? Muss Bayern um seine drei Punkte bangen? Das ist noch nicht abschließend geklärt. Also, wartet ab wie das Urteil ist. Wir werden uns hier eh nicht einigen und selbst wenn, haben wir keinen Einfluss. ![]() RE: Bundesliga 2017/2018 - GasCan - 04.04.2022 Hier ist mal ein Interview, wo auch der Unterschied zu Wolfsburg und früheren Fällen gut erklärt wird: https://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/2204/Artikel/lutz-wagner-im-interview-dfb-lehrwart-wechselfehler-freiburg-bayern-itw.html?utm_term=Autofeed&utm_medium=Social&utm_source=Twitter#Echobox=1649006006 RE: Bundesliga 2017/2018 - Ralle - 06.04.2022 ich finde es gut und auch die begründung von freiburg zielführend. der vorstand haftet und wenn sie durch die 3 punkte den europäischen wettbewerb und damit millionen verlieren, könnten sie auch von den mitgliedern verklagt werden. wie das gericht entscheidet, so entscheidet es. ich denke nicht, das freiburg hier in die nächste instanz gehen würde, sondern sie müssen alles rechtliche abprüfen lassen und das kann nur durch das gericht gemacht werden. RE: Bundesliga 2017/2018 - Ralle - 07.04.2022 Augsburg mit 2 starken Siegen gegen Wolfsburg und Mainz, somit nun ein kleines Polster geschaffen. Nicht gut für die Hertha, wobei es wohl nur noch um Platz 15 gehen wird. RE: Bundesliga 2017/2018 - GasCan - 08.04.2022 Wie zu erwarten wurde der Einspruch abgelehnt, damit wäre das auch geklärt. RE: Bundesliga 2017/2018 - Flinx - 08.04.2022 Naja, ob das so zu erwarten war, weiß ich nicht. Ich hätte das auch anders herum verstanden, da gab es für beides Argumente. Jetzt ist das so entschieden und gut ist. RE: Bundesliga 2017/2018 - Fireball - 08.04.2022 Komisch nur, dass es erst ein Statement nach dem Spiel gab, dass der Schiedsrichter keine Schuld hat, da es nicht sein Aufgabengebiet ist...und jetzt auf einmal doch? Klare Vorgaben sehen da anders aus mMn RE: Bundesliga 2017/2018 - Flinx - 08.04.2022 Na dafür sind ja Verhandlungen/Untersuchungen da, um zu klären was wirklich war und daraufhin zu entscheiden. Sonst kann man sich das auch ganz sparen, wenn es sofort nur nach dem ersten Eindruck/Statement ginge. RE: Bundesliga 2017/2018 - GasCan - 08.04.2022 (08.04.2022, 14:54)Fireball schrieb: Komisch nur, dass es erst ein Statement nach dem Spiel gab, dass der Schiedsrichter keine Schuld hat, da es nicht sein Aufgabengebiet ist...und jetzt auf einmal doch? Natürlich ist das beaufsichtigen des Wechselvorgangs Aufgabe des Schirigespanns. Du siehst es doch bei jeder Auswechslung, dass der Spieler erst aufs Feld darf, wenn der 4. Schiri ihn auch lässt. Die Schiris haben hier einfach gepennt. RE: Bundesliga 2017/2018 - hardkore - 08.04.2022 Na ja, aber schon dämlich von den Bayern die Nummern der Spieler nicht zu kennen. Und nun nur den Schiedsrichtern die Schuld geben, ist auch nicht fair. Udn vor allem jetzt Freiburg anzukacken von Seiten der Bayern, ist untereste Schublade, besonders was Nagelsmann da von sich gegeben hat. Die Bayern, hätten direkt nach Abpfiff Protest eingelegt.... RE: Bundesliga 2017/2018 - Flinx - 08.04.2022 (08.04.2022, 15:57)hardkore schrieb: [..] untereste Schublade, besonders was Nagelsmann da von sich gegeben hat. [..] Das allerdings habe ich auch gedacht, als ich es gelesen hatte. Aber ist ja oft so im Fußball, mal ist es ein klares Foul mit Rot, fast schon ein Mordversuch, oder es war gar nix (der soll sich mal nicht so haben), wo dann schon Gelb zu viel ist. Oder das Handspiel ist doch ein klarer Elfmeter vs. das war keine Absicht und angeschossen und überhaupt; ganz klar kein Elfer. Aussagen je nach Betroffenheit sind oft albern. RE: Bundesliga 2017/2018 - GasCan - 08.04.2022 (08.04.2022, 15:57)hardkore schrieb: Na ja, aber schon dämlich von den Bayern die Nummern der Spieler nicht zu kennen. Und nun nur den Schiedsrichtern die Schuld geben, ist auch nicht fair. Udn vor allem jetzt Freiburg anzukacken von Seiten der Bayern, ist untereste Schublade, besonders was Nagelsmann da von sich gegeben hat. Die Bayern, hätten direkt nach Abpfiff Protest eingelegt.... Die Krüger war die letzten Monate in Mutterschaftsurlaub, in der Zwischenzeit hat Coman die Nummer geändert. Sie hat das scheinbar nicht mitbekommen und seine alte Nummer hochgehalten, darf nicht passieren kann aber passieren. Das ändert aber nichts daran, dass der Schiri den Fehler begangen hat. Er hätte durchzählen müssen, der 4. Schiri hätte keinen Spieler aufs Feld lassen dürfen, die Verantwortung liegt ganz klar beim Schirigespann. RE: Bundesliga 2017/2018 - Flinx - 08.04.2022 War sie 10 Monate im (Nach-Geburts-)Mutterschutz (gibt ja auch eine Zeit davor), das wäre ganz schön lange. Ich will Ihr da nix gross vorwerfen, nicht falsch verstehen, Fehler passieren, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Coman in dieser Saison nie ausgewechselt wurde während sie dabei war. Und selbst wenn, dann gehört es ja wohl zum Aufgabenfeld alle Nummern zu kennen, auch die geänderten. Gibt ja auch Spielberichtsbögen, ich hätte da eigentlich vermutet, dass das auch zum Aufgabengebiet gehört, oder steht da auch 29? Kurz: verständlich dass Fehler passieren, nur wissen hätte sie es müssen. |