Bundesliga Manager Online
Nationalmannschaft(en) - Druckversion

+- Bundesliga Manager Online (https://www.bulimaoforum.de)
+-- Forum: BMO Allgemein (https://www.bulimaoforum.de/forumdisplay.php?fid=69)
+--- Forum: OFF-Topic (https://www.bulimaoforum.de/forumdisplay.php?fid=38)
+--- Thema: Nationalmannschaft(en) (/showthread.php?tid=35234)



RE: Nationalmannschaft(en) - GasCan - 11.09.2013

(11.09.2013, 11:48)giggyzerocool schrieb: Mhhh also ich denke Deutschland muss mal einen Titel holen. Mit den Spielern... aber gut. Wird auch 2014 wieder nix. Traurig aber wahr.

Und Löw sollte man erst nach er WM einen neuen Vertrag anbieten. Wieso zum Teufel soll das nach der WM Quali sein? Vollkommen unlogisch. Was zählt sind Resultate bei einem Turnier. Interessiert mich nicht ein Stück wie toll wir die Quali gespielt haben...

Natürlich wird Löw sich am Abschneiden bei der WM messen lassen müssen, aber ich finde diese Erwartungshaltung ehrlich gesagt total unsinnig. Der Titel muss das Ziel sein, aber es spielen auch noch andere gute Mannschaften mit, die auch Chancen auf den Titel haben. Ich sehe deshalb nicht, weshalb es als sicher gelten sollte, dass Deutschland ohne Löw den Titel sicher holen würde. Denn genau das wird ja unterstellt, dass wenn Löw weg wäre wir zu 100% sicher den Titel holen. Ich finde das ehrlich gesagt ziemlich respektlos gegenüber den anderen Teams.

Was das lockere spazieren durch die Quali angeht, reicht doch ein Blick in andere Gruppen, um sagen zu können, dass das nicht selbstverständlich ist.

Bei der Diskussion um Löw zeigt sich schön, wer ein Erfolgsfan ist und wer nicht Icon_wink


RE: Nationalmannschaft(en) - Fireball - 11.09.2013

GC, es geht nicht darum ob Löw ein guter Trainer ist...es geht darum ob Löw aus dem Team einen Titelgewinner machen kann.

Und das kann er eben nicht. Was meisnt du denn, dass gerade in schweren Spielen, 2x gegen Italien und IMMER gegen Spanien es nicht klappt und man schlechte Leistungen sieht? Gegen "normale" Gegner läuft es oft ganz gut, vorallem in der Quali...aber das liegt wohl wirklich eher daran, dass das Team das auch ohne Trainer schaffen würde. Dazu sind die Spieler erfahren genug.

Gerade in den Spielen gegen Italien und Spanien fehlt einfach ein Leader wie ein Frings, Ballack...aber solche Typen wurden von Löw eiskalt rausgekegelt, stattdessen hat man Kopfnicker-Lahm zum Kapitän gemacht...das sagt doch schon alles aus.

Außerdem, immer dieses Argument "Wer ist besser als Löw?" ist totaler schwachsinn. Wer sich wirklich mal mit Löw als Trainer beschäftigt, der wird sehen dass er bisher nix großartiges geleistet hat. Er hat einen Pokalsieg mit Stuttgart geholt und wurde Meister in Österreich. Er wurde bei jedem Team nach spätestens 2 Saisons entlassen...war sogar 2x je 1 Jahr arbeitslos. Woran liegt das wohl? Das ist sicher kein Zufall, dass dies bei jeder seiner Trainerstationen war.
Löw profitiert von einer sehr guten Mannschaft die sich im Grunde selbst verwalten kann. Es ist sicher auch kein Zufall, dass jedesmal wenn es um etwas geht und das Team Charakter zeigen muss, es versagt. Da zeigt sich der Unterschied zwischen einem mittelmäßigen und einem TOP-Trainer...und Löw gehört da mMn eindeutig zu der erstgenannten Kategorie.


RE: Nationalmannschaft(en) - Basti - 11.09.2013

Ja genau, Frings und Ballack waren die absoluten Leader. Deshalb haben beide auch nie nen internationelen Titel geholt und Frings hat bis auf die eine Saison Bayern nie bei einem wirklichen Spitzenverein gespielt. Bei Lahm bist du klar voreingenommen. Da kann ich dir nur sein Buch empfehlen. Aber dann könnte das schlechte Bild (das viele von ihm haben) ja bereinigt werden. Lahm ist gewiss kein Kopfnicker. Oder sind jetzt alle Menschen, die nicht schwierig sind Kopfnicker?


RE: Nationalmannschaft(en) - Fireball - 11.09.2013

aha, also muss man um ein Leader zu sein bei einem Spitzenclub spielen? Was ist das denn für eine lächerlice Argumentation?!

naja, aber ist ja egal...jeder hat seine Meinung zu diesem Spielern..dennoch ist es bezeichnend, dass Löw jeglichen Gegenwind regelrecht rausgeekelt hat und man da schon bei Frings und Ballack ein ähnliches Schema erkennen konnte....


RE: Nationalmannschaft(en) - Basti - 11.09.2013

Nein, man muss kein Leader sein um bei einem Spitzenclub zu spielen. Aber so zu tun, als ob Frings und Ballack die Heilsbringer gewesen wären, ist einfach falsch. Besonders Frings war nur zu der Zeit in der Nationalelf gesetzt, als er nur Rolfes und Hitzelsperger als Konkurrenten hatte. Die Leistung ist in erster Linie entscheidend. Dann steigt automatisch die Anerkennung und man wird zum Leader. Abgesehen davon kann man das von außen sowieso nicht beurteilen, weil sich hauptsächlich in der Kabine und auf dem Trainingsplatz zeigt, ob man ein Leader ist. Hier wird so getan, als ob ausschließlich entscheidend wäre, dass einer auf dem Platz rumkrakelt. Die Position eines Kapitäns ist viel facettenreicher.


RE: Nationalmannschaft(en) - henry153 - 11.09.2013

den Kader den wir haben ist eine goldene Generation und ohne wenn und aber Titel muß sein.

wenn alle fan von Löw sind, dann möchte ich mal fragen was für einen Titel hab Löw sonst so mal geleistet?? ich kann ihn nämlich nix zu ordnen was er geleistet hat.

mit den Kader würde den wir haben würde auch Ottmar Hitzfeld den Titel holen, da bin ich mir auch sicher! Wie Löw mit Leistunsträger wie Schmelzer umgeht kann ich auch nicht nachvollziehen. Das gleiche ist mit Gomez, der ist in meinen Augen ein Knipser und der viel besser ist als Klose.

zudem wenn man sich die niederlagen anschaut von Löw taktik sieht man das Löw immer sich nach den Gegner richtet wie man spielen muß, anstatt mal mit breiter Brust aufzutreten und zu sagen wir spielen mit unserer Qualität und die müssen sich nach uns richten.


RE: Nationalmannschaft(en) - Fireball - 11.09.2013

@Basti: Es geht nicht um Kapitän oder sonst so eine Position. Es geht um einen Spieler der den Arsch in der Hose haut und nach einem Gegentor als 1. dne Ball nimmt, weiterspielt und das Team mitzieht. Da hast du aktuell niemanden im Kader und genau deshalb versagt das Team in solchen Situationen. Ballack und Frings waren solche Spieler die in solchen Situationen das Team nach vorne mitgezogen haben. Oder beim Tiki-Taka von Spanien..guck dir einen Gattuso an, der haut einmal einen Xavi um, kriegt zwar gelb, aber das Team wird dadurch wieder belebt. Solche Leute brauchst du auch im Kader und nicht nur Spieler wie Schweinsteiger, Gündogan, Özil die super Fußballer sind ,aber eben keine Leader.

und jaaaa, Frings nur gesetzt weil es keine Alternativen gab..genau...warst du 2006 auf dem Mond oder hast du die WM verpasst?


RE: Nationalmannschaft(en) - GasCan - 11.09.2013

(11.09.2013, 17:51)Fireball schrieb: @Basti: Es geht nicht um Kapitän oder sonst so eine Position. Es geht um einen Spieler der den Arsch in der Hose haut und nach einem Gegentor als 1. dne Ball nimmt, weiterspielt und das Team mitzieht. Da hast du aktuell niemanden im Kader und genau deshalb versagt das Team in solchen Situationen. Ballack und Frings waren solche Spieler die in solchen Situationen das Team nach vorne mitgezogen haben. Oder beim Tiki-Taka von Spanien..guck dir einen Gattuso an, der haut einmal einen Xavi um, kriegt zwar gelb, aber das Team wird dadurch wieder belebt. Solche Leute brauchst du auch im Kader und nicht nur Spieler wie Schweinsteiger, Gündogan, Özil die super Fußballer sind ,aber eben keine Leader.

Schweini und Lahm sind schon Leader, sie sind halt andere Führungsspieler als ein Ballack oder Kahn, aber ihnen abzusprechen ein Leader zu sein halte ich für falsch. Allein durch den Gewinn der CL werden sie im Kader einen gewissen Stellenwert besitzen.
Basti hat es aber schon richtig gesagt, wir können gar nicht beurteilen, wer in der Mannschaft ein Leader ist, da vieles intern abläuft. Früher hat ein Kahn mal seine Mitspieler auf dem Feld richtig angeschiessen, so das es jeder gesehen hat, dass gibt es heute halt nicht mehr. Es passiert vieles intern.

Wenn ihr übrigens schon sagt, dass Leader fehlen, dann nennt doch mal Beispiele von Spielern, die dieses Profil aktuell erfüllen und nicht nominiert werden. Ein Kießling oder Weidenfeller fallen raus, da sie zum einen eh nur Ersatz wären und zum anderen nicht diesen Charakter hätten.
Ihr bringt hier Ballack und Frings als Beispiele für Leader, aber die spielen nicht mehr, weshalb eine Nominierung etwas schwer fallen dürfte. Dann können wir auch einen Beckenbauer oder Seeler fordern, das waren auch Leader und spielen auch nicht mehr. Das der Abschied von Ballack und Fring nicht grade stillvoll abging finde ich auch, aber sie jetzt als Heilsbringer hinzustellen halte ich für falsch.

Ich kann nicht genug betonen, dass solche Aussagen, dass wir den Titel holen müssen, weil wir einer super Qualität haben einfach Unsinn sind. Es gibt soviele Dinge, die passen müssen um den Titel zu holen, das es nicht nur auf die Qualität der Spieler ankommt.
Auch halte ich es für falsch zusagen, dass die Quali oder die Gruppenphase bei Turnieren auch ohne Trainer zu meistern wäre. Guckt doch mal in den Vereinsfussball, Real will seit Jahren wieder die CL gewinnen. Die haben Unmengen in Spieler investiert und hatten sogar mit Mourinho einen Toptrainer, trotzdem kam nix dabei rum.


RE: Nationalmannschaft(en) - Basti - 11.09.2013

(11.09.2013, 17:51)Fireball schrieb: und jaaaa, Frings nur gesetzt weil es keine Alternativen gab..genau...warst du 2006 auf dem Mond oder hast du die WM verpasst?


Siehst du irgendwo einen Beitrag, indem ich geschrieben habe, dass Frings ne Graupe war? Ist hypotetisch, aber ich seh Frings schlechter als Schweinsteiger, Khedira, Gündogan und die Benders. 06 war Frings ne Bank. Mangels ernsthafter Alternativen hatte er aber auch kaum Konkurrenz.


RE: Nationalmannschaft(en) - Fireball - 11.09.2013

GC, Löw hat gezeigt, dass er solche Spieler nicht will. Von daher ist es nebensächlich zu diskutieren wer so einer wäre. Wer weiß wie sich vll ein Schweinsteiger entwickelt hätte wenn dieser Spielertyp gebraucht worden wäre.

Und ein Schweinsteiger ist nie im Leben ein Leader im DFB-team...sorry, aber dafür ist er viel zu selten dabei und lässt zu viele Spiele auf. Nenn mir doch mal ein Freundschaftsspiel wo Schweinsteiger dabei war. Letztens hat er bereits am Donnerstag dem DFB wegen muskulärer Beschwerden abgesagt, obwohl Bayern erst am Samstag gespielt hat..ein Spieler, der nur zu wichtigen Spielen auftaucht (und was vom Trainer anscheinend akzeptiert/toleriert wird) wird doch nie im Leben als "Anführer" gesehn....


RE: Nationalmannschaft(en) - GasCan - 11.09.2013

(11.09.2013, 19:47)Fireball schrieb: Und ein Schweinsteiger ist nie im Leben ein Leader im DFB-team...sorry, aber dafür ist er viel zu selten dabei und lässt zu viele Spiele auf. Nenn mir doch mal ein Freundschaftsspiel wo Schweinsteiger dabei war. Letztens hat er bereits am Donnerstag dem DFB wegen muskulärer Beschwerden abgesagt, obwohl Bayern erst am Samstag gespielt hat..ein Spieler, der nur zu wichtigen Spielen auftaucht (und was vom Trainer anscheinend akzeptiert/toleriert wird) wird doch nie im Leben als "Anführer" gesehn....

Dir ist aber schon aufgefallen, dass er zuletzt immer mal wieder verletzt war...


RE: Nationalmannschaft(en) - Rothi - 11.09.2013

Herr Schweinsteiger fällt schon auf, wenn es darum geht, unwichtige Spieler beim DFB ab zu sagen. Aber, man darf auch nicht vergessen, dass er große Verletzungen hinter sich hat. Aber als Leader sehe ich ihn auch nicht. Dafür hat er sich zu oft bei große Speile "versteckt"
Lahm als Leader? Der ist zu ruhig. Beim BvB gibt es auch keinen Leader, das ist halt auch die größte schwäche vom BvB!

Daher muss der Trainer als Leader auftretten. Auf dem Platz geht es natürlich nicht, aber von aussen geht sowas auch. Und das kann Löw eher nicht. Sieht man ja, wie er mit Spieler umgeht. Wie er Teams auf schwere Gegner einstellt.

Vielleicht hätte man mit einem anderen Trainer in der letzten Zeit sogar was gewonnen. Wer weiß das schon! Aber einen Titel bei der nächsten WM fordern finde ich falsch. Dafür gibt es noch genügend Teams, die besser spielen. (zurzeit!)
Ich fordere von Löw nur, dass der die Fehler von den Spielen gegegen Italien und Spanien nicht wiederholt. Das er lernt, mit Spieler respektvoll umzugehen. Und, dass er vielleicht auch mal die BESTEN Spieler der Nation spielen lässt!

Dann sollte es auch eine gute WM werden


RE: Nationalmannschaft(en) - Fireball - 11.09.2013

aha...und wieso weiß er dann schon vorm Ligaspiel, dass er beim DFB nicht mitspielen kann?

oder letztes Jahr im September bei den Spielen gegen Faröer und Österreich? Oder gegen Holland? Komisch, 3 Tage davor und danach hat er für Bayern je 90 Minuten gespielt, wieso aber nicht dazwischen? Oder gegen Frankreich...komisch, dass seine kleinen Verletzungen immer in die Länderspielwoche fallen...oder letzten Monat gegen Paraguay...

Es ist schon auffällig, dass Schweinsteiger fast immer ein Zucken verspürt wenn es zum DFB gehen soll...


RE: Nationalmannschaft(en) - giggyzerocool - 12.09.2013

Das mit Schweinsteiger finde ich auch ungünstig. Wenn er verletzt war okay. Das er da nicht überspielt sein soll... auch verständlich. Aber er schwänzt doch schon einige Spiele und andere holen dann die Kohlen aus dem Feuer. Und wenn die Quali durch ist, darf er natürlich das Turnier bestreiten. Was die Fairness angeht finde ich das persönlich nicht so gut.

Und ich finde schon das man so langsam mal den nächsten Schritt bei unserer Nationalelf erwarten darf. Wie lange sollen wir den noch warten... jahrelang hieß es wir haben keine Spieler die gut genug sind. Seit 2004 sind wir dann immer besser geworden... Erst hieß es dann das einige Spieler noch zu unerfahren sind und daher in "großen" Spielen ggf. nicht so gut drauf sind. Aber hey... wir haben alles gestandene Spieler im Team. CL - Sieger, CL - Finalisten Spieler die zig CL- /Nationalmannschaftsspiele gespielt haben.

Ich mag den Begriff Erfolgsfan nicht. Denn er ist schlichtweg falsch. Ich bin Deutscher und werde immer hinter der Nationalmannschaft stehen. Aber so langsam erwarte ich einfach mehr als 1/2 Finals / Finals. Einige Nationen werden sagen es ist meckern auf hohem Niveau. Ja, ist es. Aber es ist 2014 genau 24 Jahre her das wir Weltmeister geworden sind... Es ist jetzt 17 Jahre her das wir zuletzt Europameister geworden sind. Wir verstehen uns als große Fußballnation. Verdammt das sind wir doch auch. Und daher kann man nun auch mal als Fan erwarten was endlich ein Titel bejubelt werden kann. Das Potential ist doch da. Und Druck? Gott schaut mal wo unsere Nationalspieler alles spielen. Sog. "Titel-Druck" sind doch viele gewohnt. Also keine Ausreden mehr.


RE: Nationalmannschaft(en) - Fireball - 12.09.2013

Man schaue doch mal auf die "goldene Generation" von Portugal Anfang des Jahrtausends...mit Spielern wie Figo, Victor Baia, Rui Costa, Nuno Gomes etc.

Da wurd auch ständig gesagt "jaaaa, wir sind gut...nächstes Turnier haben wir ja noch eine Chance"...das ging von Turnier zu Turnier so, bis diese tolle Generation plötzlich Ende 30 ohne Titel dastand...das selbe passiert aktuell in Deutschland...von Turnier zu Turnier wird gesagt man hat ein gutes und junges Team das nächstes Mal nochmal angreifen kann...