![]() |
Transfermentalität - Druckversion +- Bundesliga Manager Online (https://www.bulimaoforum.de) +-- Forum: BMO Allgemein (https://www.bulimaoforum.de/forumdisplay.php?fid=69) +--- Forum: User4User-Forum (https://www.bulimaoforum.de/forumdisplay.php?fid=53) +--- Thema: Transfermentalität (/showthread.php?tid=28388) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
|
RE: Transfermentalität - Lex - 27.09.2012 (27.09.2012, 18:58)Koksnase00 schrieb: Wenn dem so sein sollte, ein primitiver Vorschlag von mir: Was dazu führen kann, dass man sich aus persönlichen Gründen gegenseitig blockiert. Dass ein Veto-Recht nicht funktioniert, das hat die UNO doch schon häufig genug bewiesen. RE: Transfermentalität - GasCan - 27.09.2012 (27.09.2012, 19:12)Lex schrieb:(27.09.2012, 18:58)Koksnase00 schrieb: Wenn dem so sein sollte, ein primitiver Vorschlag von mir: Ein Vetorecht hört sich eigentlich gut an, solange alle objektiv entscheiden. Leider sind wir alle nur Menschen die irgendwo auch ihre eigenen Interessen verfolgen und sehr man objektiv sein will kann man es nicht immer sein. Deshalb bringt ein Vetorecht in meinen Augen nicht viel, Lex hat ein gutes Beispiel gebracht. RE: Transfermentalität - Koksnase00 - 27.09.2012 Zitat:Was dazu führen kann, dass man sich aus persönlichen Gründen gegenseitig blockiert.Hast Du so wenig Vertrauen in die FPK bzw. deine Kollegen dort? Wenn wirklich auffällig ist, dass das Stimmverhalten wirklich auf persönlichen Gründen basiert, dann müsste das betroffene Mitglied aus der FPK halt abbestellt werden (ganz normale Angelegenheit für die Richter). Zitat:Dass ein Veto-Recht nicht funktioniert, das hat die UNO doch schon häufig genug bewiesen.Wenn man keine "ständigen Mitglieder" (wie eben im Sicherheitsrat der VN) hat, sieht die Lage aber anders aus. Und wenn man das ganze nicht als Veto-Prinzip, sondern als Konsensprinzip ausgibt, findet man auch zahlreiche historische Konstellationen, die klar positiv behaftet sind. ![]() Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht, wie viele Mitglieder die FPK hat; aber wenn ein Konsens wirklich zu missbrauchsanfällig wäre, könnte man ja über eine (stark) qualifizierte Mehrheit (4/5 + x) nachdenken. Damit auf jeden Fall keine Transfers mehr revidiert werden, die eigentlich innerhalb der FPK schon ziemlich kontrovers sind. RE: Transfermentalität - Lex - 27.09.2012 (27.09.2012, 19:24)Koksnase00 schrieb:Was haben die Richter damit zu tun haben sollen, das erschließt sich mir nicht. Abgesehen davon kannst du persönliche Motive schlecht überprüfen.Zitat:Was dazu führen kann, dass man sich aus persönlichen Gründen gegenseitig blockiert.Hast Du so wenig Vertrauen in die FPK bzw. deine Kollegen dort? Wenn wirklich auffällig ist, dass das Stimmverhalten wirklich auf persönlichen Gründen basiert, dann müsste das betroffene Mitglied aus der FPK halt abbestellt werden (ganz normale Angelegenheit für die Richter). (27.09.2012, 19:24)Koksnase00 schrieb:Zitat:Dass ein Veto-Recht nicht funktioniert, das hat die UNO doch schon häufig genug bewiesen.Wenn man keine "ständigen Mitglieder" (wie eben im Sicherheitsrat der VN) hat, sieht die Lage aber anders aus. Und wenn man das ganze nicht als Veto-Prinzip, sondern als Konsensprinzip ausgibt, findet man auch zahlreiche historische Konstellationen, die klar positiv behaftet sind. Und mit der EU hast du ein weiteres Negativbeispiel. ![]() (27.09.2012, 19:24)Koksnase00 schrieb: Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht, wie viele Mitglieder die FPK hat; aber wenn ein Konsens wirklich zu missbrauchsanfällig wäre, könnte man ja über eine (stark) qualifizierte Mehrheit (4/5 + x) nachdenken. Damit auf jeden Fall keine Transfers mehr revidiert werden, die eigentlich innerhalb der FPK schon ziemlich kontrovers sind.Es stimmt nicht jeder immer ab, (sei es weil er nicht da ist, oder andere Gründe, ich stimme zum Beispiel nicht bei Transfers von Ligakonkurrenten oder persönlichen Beziehungen ab), die Zahl ist nicht fix. Und bei kontroversen Transfers gibt es letztenendes auch drei Meinungen, Revision, keine Revision, Unsicher und revidiert wird nur bei einer Mehrheit für Revision gegenüber dem Rest, das ist dann schon eindeutig. RE: Transfermentalität - Marvino - 27.09.2012 Genau, das ist der entscheidende Punkt: Im Zweifel wird gegen eine Revision entschieden. Außerdem wird das dann ja auch in die Beurteilung geschrieben und kann dann transparent nachvollzogen werden. PS: denke das hat sich nicht geändert. RE: Transfermentalität - User 4137 - 25.11.2012 Hab ich was verpasst und die Transfergrenzen sind mittlerweile komplett gefallen oder wie kommt sowas zustande? http://www.bulimao.info/index.php?content=PUB::Ansicht_ein_Transfer&id=46113 RE: Transfermentalität - Ado - 25.11.2012 @Haha Warte ab, was die FPK entscheidet. Der Transfer ist ja ganz frisch ![]() RE: Transfermentalität - Radikahl - 25.11.2012 (25.11.2012, 16:23)haha230187 schrieb: Hab ich was verpasst und die Transfergrenzen sind mittlerweile komplett gefallen oder wie kommt sowas zustande? Die Transfergrenzen sind in der Tat schon ne Weile gefallen. Das heißt ja nicht, dass alles an der FPK vorbeigeht. RE: Transfermentalität - Marvino - 07.01.2013 In Bezug auf meine Erfahrungen bei Transferverhandlungen nach der Reform möchte ich darauf hinweisen, dass nach Saison 37 alle Spieler die momentan noch über 2 Jahre bis zur Rente haben mindestens ein Jahr verlieren. Bei Vergleichstransfers müsste man also praktisch einen ein Jahr älteren Spieler vergleichen. Hinzu kommt ein Abschlag aufgrund der festen Abwertung Ende der Saison (der allerdings nicht zu hoch sein sollte, weil sich der Spieler bei guter Form ja evtl. auch schneller wieder aufwertet bei doppelten Aufwertungsrunden). Dies würde ich gerne allgemein anmerken und evtl. als Diskussion anstoßen, da es recht mühsam ist das jedes Mal zu erklären und man natürlich als Knauser da steht. Außerdem möchte ich (auch im eigenen Interesse als potentieller Käufer) verhindern, dass, aufgrund fehlenden Bewusstseins mancher Manager, evtl. zu hohe Preise zahlt... wie gesagt, das ist kein Aufruf zum totalen Preisverfall, aber die zurückliegenden Saisons sollten, insbesondere bei Spielern Ü30, mE nicht 1 zu 1 übernommen werden sondern in Relation zum 1 oder auch 2 Jahre älteren Spieler bewertet werden. Das kann gerne diskutiert werden, falls ihr das anders seht. RE: Transfermentalität - D-Lehm - 07.01.2013 Tjoar, die aufmerksamen Leser und diejenigen, die sich etwas mit der Reform beschäftigt haben, werden das einkalkulieren, der Rest wird über den Tisch gezogen, wobei man da sagen kann: Selbst Schuld! Wer sich ab heute nicht zweimal überlegt, wie und was er transferiert, hat Pech gehabt. RE: Transfermentalität - GasCan - 07.01.2013 (07.01.2013, 19:27)D-Lehm schrieb: Tjoar, die aufmerksamen Leser und diejenigen, die sich etwas mit der Reform beschäftigt haben, werden das einkalkulieren, der Rest wird über den Tisch gezogen, wobei man da sagen kann: Selbst Schuld! Tolle Einstellung ![]() RE: Transfermentalität - Ado - 07.01.2013 Ich werde zunächst nix kaufen oder verkaufen, nur was nötig ist, da mir das Gefühl für die neuen Werte fehlt, also das Alter in Zukunft. RE: Transfermentalität - D-Lehm - 07.01.2013 Meine Aussage unterstützt Marvinos Bedenken... ![]() RE: Transfermentalität - GasCan - 07.01.2013 (07.01.2013, 20:32)D-Lehm schrieb: Meine Aussage unterstützt Marvinos Bedenken... Dann hättest du das vielleicht etwas anders schreiben sollen. Ich lese da eher raus, wer sich abzocken lässt, weil er die Reform nicht versteht bzw. nicht alles genau durchdacht hat, hat halt Pech gehabt. Jeder ist sich selbst der nächste. @Ado Geht mir ähnlich. Mit fehlt auch noch das richtige Gefühl für Transfer, das Einschätzen der MWs fehlt doch recht schwer, vor allem da auch die neuen Gehälter fehlen. Wer weiß ob ich mir einen jungen 8er, den ich mir jetzt leisten kann auch in Zukunft noch leisten kann? Da ich mich trotzdem verstärken will/muss für die EL, läuft es wohl hauptsächlich auf Leihen raus, was aber auch am knappen Geld liegt. RE: Transfermentalität - Rothi - 07.01.2013 ja ist schwierig, bin auch absolut nicht in Transferlaune! Ich glaube nach der Saison ist für mich Schluss. |