Bundesliga Manager Online
Bundesliga 2017/2018 - Druckversion

+- Bundesliga Manager Online (https://www.bulimaoforum.de)
+-- Forum: BMO Allgemein (https://www.bulimaoforum.de/forumdisplay.php?fid=69)
+--- Forum: OFF-Topic (https://www.bulimaoforum.de/forumdisplay.php?fid=38)
+--- Thema: Bundesliga 2017/2018 (/showthread.php?tid=49841)



RE: Bundesliga 2017/2018 - Hans-Bert Matoul - 09.04.2019

(09.04.2019, 10:04)Niccz schrieb: Bin am überlegen ob ich mir dieses Jahr Sky Sport dazu buche? Was meint ihr lohnt sich das noch?

Wenn, sofern du die Möglichkeit hast, würde ich Sky Ticket nehmen. Monatlich kündbar und eigentlich gibt es immer eine Aktion wo man nur die hälfte oder weniger zahlt. Aktuell habe ich ein Angebot gebucht, wo ich komplett Sport + Buli für 8 Euro / Monat von Februar bis Ende Mai habe. Danach wirds nicht genutzt und geschaut was es zur neuen Saison gibt.

Sky als richtiges Abo kommt mir nicht mehr ins Haus, dafür spricht zuviel dagegen.


RE: Bundesliga 2017/2018 - Flo - 09.04.2019

(09.04.2019, 14:53)Hans-Bert Matoul schrieb:
(09.04.2019, 10:04)Niccz schrieb: Bin am überlegen ob ich mir dieses Jahr Sky Sport dazu buche? Was meint ihr lohnt sich das noch?

Wenn, sofern du die Möglichkeit hast, würde ich Sky Ticket nehmen. Monatlich kündbar und eigentlich gibt es immer eine Aktion wo man nur die hälfte oder weniger zahlt. Aktuell habe ich ein Angebot gebucht, wo ich komplett Sport + Buli für 8 Euro / Monat von Februar bis Ende Mai habe. Danach wirds nicht genutzt und geschaut was es zur neuen Saison gibt.

Sky als richtiges Abo kommt mir nicht mehr ins Haus, dafür spricht zuviel dagegen.
Gibts diese Angebote nur über Sky Ticket?
Hatte 1 Monat Ticket für 10 und ich muss sagen das hat mir völlig ausgereicht. Im 2. Monat hätte es dann schon 30 gekostet...
Mehr Angebote habe ich leider noch nicht entdecken können.


RE: Bundesliga 2017/2018 - Hans-Bert Matoul - 09.04.2019

Ja nur über Ticket. Ich hatte im Februar für 30 gebucht weil da irgendein Spiel kam was ich gucken wollte. Habs dann 2 Tage danach zum Monatsende wieder gekündigt und im Kündigungsprozess kam dann das Angebot ab sofort für 8 Euro pro Monat bis Ende Mai. Also hatte ich 2 Tage 30 Euro und den Rest für 8. Hatte aber auch schon im September nen Angebot für 10 oder 15 Euro/Monat bis Ende Dezember oder mal 15 Euro für 2 Monate komplett. Gibt da immer wieder was, einfach mal regelmäßig den Kündigungsprozess anfangen und manchmal gibts was und manchmal auch nicht. Manchmal kommt es auch ein paar Tage nach Kündigung per Mail. 
Auf jeden Fall besser als über Receiver, wo man 12 oder 24 Monate Vertragsbindung hat und die dann mit 30 oder 40 Euro als Top Angebot kommen und man gebunden ist, auch über die Fussball freie Zeit. Sollte es für Mai kein tolles Angebot geben, kann man für die wichtigen Spiele (ist ja nur der 33. und 34. Spieltag der spannend ist und das DFB Pokalfinale kommt ja im Free TV) auch mal nen Spieltagsticket für nen 10er buchen. Besser als 30 für nen Monat. Aber da kommt bestimmt wieder nen Angebot.

PS.: Der einzige Nachteil ist wirklich, wenn so wie bei mir, der Internetanbieter kurzfristig ne Störung hat und das Internet dann weg ist oder langsam, so wie bei mir im Rückspiel Bayern Liverpool. Da hat man dann wirklich Pech gehabt. Oder wenn man keine Möglichkeit hat, Sky Ticket zu nutzen, aber das dürften die meisten können.


RE: Bundesliga 2017/2018 - Flo - 10.04.2019

(09.04.2019, 21:59)Hans-Bert Matoul schrieb: Ja nur über Ticket. Ich hatte im Februar für 30 gebucht weil da irgendein Spiel kam was ich gucken wollte. Habs dann 2 Tage danach zum Monatsende wieder gekündigt und im Kündigungsprozess kam dann das Angebot ab sofort für 8 Euro pro Monat bis Ende Mai. Also hatte ich 2 Tage 30 Euro und den Rest für 8. Hatte aber auch schon im September nen Angebot für 10 oder 15 Euro/Monat bis Ende Dezember oder mal 15 Euro für 2 Monate komplett. Gibt da immer wieder was, einfach mal regelmäßig den Kündigungsprozess anfangen und manchmal gibts was und manchmal auch nicht. Manchmal kommt es auch ein paar Tage nach Kündigung per Mail. 
Auf jeden Fall besser als über Receiver, wo man 12 oder 24 Monate Vertragsbindung hat und die dann mit 30 oder 40 Euro als Top Angebot kommen und man gebunden ist, auch über die Fussball freie Zeit. Sollte es für Mai kein tolles Angebot geben, kann man für die wichtigen Spiele (ist ja nur der 33. und 34. Spieltag der spannend ist und das DFB Pokalfinale kommt ja im Free TV) auch mal nen Spieltagsticket für nen 10er buchen. Besser als 30 für nen Monat. Aber da kommt bestimmt wieder nen Angebot.

PS.: Der einzige Nachteil ist wirklich, wenn so wie bei mir, der Internetanbieter kurzfristig ne Störung hat und das Internet dann weg ist oder langsam, so wie bei mir im Rückspiel Bayern Liverpool. Da hat man dann wirklich Pech gehabt. Oder wenn man keine Möglichkeit hat, Sky Ticket zu nutzen, aber das dürften die meisten können.

Also Internetprobleme habe ich grundsätzlich weniger. Ticket hab ich ja wie gesagt auch schon 1x genutzt. Versteh ich das richtig, das ich auf gut Glück sky ticket für 30 € buche, nach 2 Tagen oder so kündige und dann möglicherweise kein Angebot bekomme, die 30 € aber trotzdem zahlen muss?
Und auch wenn zu 90% ein Angebot kommt und ich dieses sofort annehme, muss ich die 30 € trotzdem zahlen ja?


RE: Bundesliga 2017/2018 - Hans-Bert Matoul - 10.04.2019

Also generell würde ich nur buchen wenn ich ein Angebot habe. Kannst ja mal in deinen Account schauen ob es da was vernünftiges gibt.

Hast du aber gerade nichts aktiv, also weder Abo noch Ticket und willst ein Spiel unbedingt gucken, ja, dann würde ich es auch für 30 Euro buchen. Da du ja zum Monatsende kündigen kannst, würde ich die Tage danach mal den Kündigungsprozess anstoßen um zu schauen, ob es ein Angebot gibt. Wenn nicht, trotzdem kündigen, vielleicht bekommt man dann im nächsten Monat eins. Das "Risiko" sind eben 30 Euro für 1 Monat zu zahlen. Dafür hast dann aber deine Spiele geschaut.


Zitat:Und auch wenn zu 90% ein Angebot kommt und ich dieses sofort annehme, muss ich die 30 € trotzdem zahlen ja?


In diesem Fall zahlst du für die 2 Tage die 30 Euro (aber auf die 2 Tage runtergerechnet (30 Euro / 30 Tage *2 Tage = 2 Euro) und für den Rest des Monats, dass was dir Angeboten wurde.


RE: Bundesliga 2017/2018 - Flinx - 11.05.2019

Was ein Spieltag. Und nächste Woche?

Kann sich noch jemand erinnern, wann es das letzte Mal war, dass die Meisterschaft erst im Finale entschieden wurde?


RE: Bundesliga 2017/2018 - henry153 - 11.05.2019

ist lange her flinx. allerdings ich denke das tor hätte zählen müssen von bayern. war kein Abseits. aber gab ja genug "Bayern Bonus"

ich wünsch mir allerdings eher das Frankfurt nachdem man so blöde in Europaleague halbfinale in Elfmeterschießen rausflog das sie die ChampionsLeauge erreichen. hätte wenn Frankfurt verdient weil sie sich den Arsch aufgerissen haben für den Wettbewerb den leider ja fast keiner mehr ernst nimmt.


RE: Bundesliga 2017/2018 - Hans-Bert Matoul - 11.05.2019

Ist genau 10 Jahre her. Damals wurde Wolfsburg Meister.

Ich hoffe auch das Frankfurt die restlichen beiden Spiele gewinnt, denn solche Teams haben die CL verdient.


RE: Bundesliga 2017/2018 - Flinx - 11.05.2019

Ich habe mir die Sportschau aufgenommen und schaue gerade Zeitversetzt (bin noch nicht bei Bayern). Ich muss jetzt aber gerade mal meinem Ärger Luft machen.

Diese Bescheuerten Kommentare der Reporter zum Videobeweis. Das geht mir im Radio schon echt oft auf den Keks, aber gerade in der Sportschau mal wieder extrem.

Leverkusen - Schalke:
1. Szene: Der ASSISTENT entscheidet FALSCH auf Abseits, ein reguläres TOR würde nicht zählen.
2. Szene: Der SCHIRI übersieht einen Ellenbogen-Check, VERWEIGERT entsprechend den ELFMETER
3. Szene: Der SCHIRI entscheidet ELFMETER, obwohl das KEINER war.

Was ist also passiert? Das SCHIEDSRICHTERGESPANN liegt 3x FALSCH. Und was fällt dem Reporter dazu ein? Er schimpft über den Var. Das darf doch echt nicht wahr sein. Keine Beschwerde über die Schiedsrichter, sondern der Var ist der "Böse".

Das ist reine Stimmungsmache und keine kritische Analyse. Die ist sicher nötig, aber das war hochgradig lächerlich von Ralf Scholt (den ich sonst eigentlich ganz gern höre). Echt unglaublich bescheuert.


RE: Bundesliga 2017/2018 - GasCan - 11.05.2019

Wer das Bayern Spiel nioch nicht gesehen sollte nicht weiterlesen. Icon_wink

Ich bin grundsätzlich pro Videobeweis, aber ich kann nicht verstehen, dass es teilweise Minuten dauert, bis entschieden wird ob Abseits vorgelegen hat oder nicht. Wenn man so lange braucht wie heute in Leverkusen oder Leipzig, dann sollte man die Entscheidung des Schiris einfach durchwinken, denn dann kann es keine klare Fehlentscheidung sein. Wird das Bild heute bei Bayern eine Sekunde vorher angehalten, wäre es wohl kein Abseits gewesen, auch wenn jetzt manche wieder sagen werden "Der mit seiner Bayern-Brille" aber solch knappe Dinger sollte man wirklich laufen lasen.
Wenn wirklich jedes Tor so genau überprüft wird, dann stellt sich ehrlich gesagt die Frage, wofür es noch die zwei Leute an der Seite braucht.

Ich befürchte ja das Bayern die Meisterschaft am Ende noch verspielen wird, ich würde mich dann zwar ärgern, aber da ich die Meisterschaft schon recht früh abgehakt hatte, würde sich die Trauer in Grenzen halten. Die Meisterschaft für Bayern wäre die Krönung einer bärenstarken Leistung, die Belohnung muss jetzt halt noch eingefahren werden.


RE: Bundesliga 2017/2018 - acker - 11.05.2019

(11.05.2019, 20:14)GasCan schrieb: Die Meisterschaft für Bayern wäre die Krönung einer bärenstarken Leistung, die Belohnung muss jetzt halt noch eingefahren werden.

welche bärenstarke leistung meinst du da genau? dortmund hat doch viele spiele durch dumme bzw haarsträubende fehler selbst abgegeben?!


RE: Bundesliga 2017/2018 - Hans-Bert Matoul - 11.05.2019

(11.05.2019, 20:32)acker schrieb:
(11.05.2019, 20:14)GasCan schrieb: Die Meisterschaft für Bayern wäre die Krönung einer bärenstarken Leistung, die Belohnung muss jetzt halt noch eingefahren werden.

welche bärenstarke leistung meinst du da genau? dortmund hat doch viele spiele durch dumme bzw haarsträubende fehler selbst abgegeben?!

Hab diese Saison auch nie bärenstarke Bayern gesehen. Eher Angsthasenfussball in wichtigen Spielen und ansonsten mehr Glück gehabt als alles andere.


RE: Bundesliga 2017/2018 - User 4137 - 11.05.2019

So schlecht war die Leistung der Bayern nun auch nicht. Das Problem ist auch hier die viel zu hohe Erwartungshaltung. Bayern hat 36 Hinrundenpunkte geholt. Das ist vollkommen in Ordnung. Dazu kommen bis jetzt 39 Rückrundenpunkte. Das ist mehr als nur ordentlich. Im Pokal ist man im Finale und gegen Liverpool schied man sehr unglücklich aus. Wenn der Standard zum 1:2 nicht fällt, wäre alles möglich gewesen, zumindest in dem Spiel. Alles in allem eine zwar holprige, aber dennoch sehr gute Saison der Bayern. Wenn natürlich jetzt noch die Meisterschaft und/oder der Pokal flöten gehen würde, dann sieht's wieder anders aus.

Zum Abseits in Leipzig... Ohne Videoschiedsrichter ein klares Tor. Das ist diese kleine Grauzone, wo man früher gesagt hat: "Im Zweifel für den Angreifer". Und ich kann das verstehen, weil wenn es Dortmund passiert wäre, hätte ich mich tierisch aufgeregt. In Zeiten des Videoschiedsrichters gibt es aber diese Grauzone nicht mehr. Entweder isses Abseits oder es ist kein Abseits. Ein bißchen Abseits ist halt auch Abseits. Und da gibt es keinerlei Ermessensspielraum. Und bitte kommt mir nicht mit dem Argument, dass man ja früher die Linie ziehen könnte. Ich denke mal, dass die Technik soweit ist, im richtigen Moment die richtige Linie zu ziehen. Im übrigen würde ich mir beim Handspiel solch eine klare Richtlinie wünschen.


RE: Bundesliga 2017/2018 - Hans-Bert Matoul - 11.05.2019

Thomas es geht nicht um die Punkte. Die sind mehr als in Ordnung. Aber bärenstark hat Bayern zuletzt unter Jupp und Pep gespielt. Es geht um das wie und das ist mit dem Kader weit unter den Möglichkeiten. Bayern ist auf jeder Position viel besser als Liverpool besetzt und schafft es in 180 Minuten nicht einmal ihren Ballbesitz Powerfussball wie gegen Dortmund aufzuziehen. Geschweige denn ein Tor zu schießen. Das ist lächerlich. Gegen ein Team was gegen Belgrad untergeht. Und dann schreibt hier jemand was von bärenstark. Von dem Nürnberg spiel gar nicht erst anfangen. Und und und. Es gab bis auf die Halbzeit  gegen Dortmund dieses Jahr kein gutes Bayern spiel, weil Kovac der falsche ist, dass Team nicht einstellen kann. Da würde Thorsten legat mehr aus dem Team machen. 
 
Zum VAR: Bayern war kein Abseits wie diverse Fotos im Internet zeigen. Dagegen soll wohl laut Fotos ein Dortmunder Tor abseits gewesen sein. Hab ich aber nicht gesehen. Das Problem ist doch, dass nur bei klaren Fehlentscheidungen eingegriffen werden soll. Und selbst wenn, dann auch noch falsch nach gefühlten 5 Minuten Entscheidungsfindung. 
Und in der CL wird alles viel besser gemacht. Da kommt sofort die Info was geprüft wird und nach 10-20 sek hat man die richtige Entscheidung getroffen. Keine Ahnung was die in der Buli anders machen.


RE: Bundesliga 2017/2018 - User 4137 - 11.05.2019

Was soll ich dazu sagen? Ich finde schon, dass Liverpool nicht schlechter als Bayern ist, gerade in Sachen Abwehr und Sturm. Vielleicht können wir uns aber einigen, dass Liverpool einen Trainer hat, der mehr aus der Mannschaft rausholt. Icon_wink  Die Bundesliga hat für mich auch ein Trainerproblem. Alle Spitzentrainer trainieren im Ausland und machen einen Bogen um die Bundesliga. Komischerweise ist auch noch kein ausländischer Trainer lange in München geblieben.