Bundesliga Manager Online
Mangelnde User für freie Vereine - Lösung für die Zukunft? - Druckversion

+- Bundesliga Manager Online (https://www.bulimaoforum.de)
+-- Forum: BMO Allgemein (https://www.bulimaoforum.de/forumdisplay.php?fid=69)
+--- Forum: Vorschläge & Fragen (https://www.bulimaoforum.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Mangelnde User für freie Vereine - Lösung für die Zukunft? (/showthread.php?tid=45063)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15


RE: Mangelnde User für freie Vereine - Lösung für die Zukunft? - Marvino - 13.04.2014

Naja, ich bin da immer noch eher für Werbefreiheit. Übrigens werden wir bei Google "fußball manager online" auf Seite 3 gefunden, bei "Bundesliga manager" auf Seite 1.

Kann man den BMO eigentlich hier eintragen?:http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Browserspielen


RE: Mangelnde User für freie Vereine - Lösung für die Zukunft? - User 4137 - 13.04.2014

Solange das Spiel für alle Manager kostenlos und ohne Einschränkungen läuft, denke ich mal, dass die wenigsten ein Problem hätten, wenn die Werbefreiheit fällt. Wenn das dazu führen würde, dass wir quasi Vollbeschäftigung haben, warum denn dann nicht? Die Schliessung oder Zusammenlegung hilft doch nur kurzfristig was. Der stete Managerschwund muss endlich gestoppt werden und da sollte man sich vor keiner Idee verschliessen.


RE: Mangelnde User für freie Vereine - Lösung für die Zukunft? - Wismut - 13.04.2014

(13.04.2014, 22:18)Radikahl schrieb: Dann würde ich Länder gleich zusammenlegen, ehe ich auf so eine sehr unnormale Idee eingehe.

Bei meinem Vorschlag geht es darum die 1. Ligen als reine nationalen Ligen mit jeweils 18 Mannschaften zu erhalten. Das komplette Zusammenlegen von Ländern finde ich da eher unnormal bzw. unschön. Meiner Meinung nach sollten wir versuchen genau das zu verhindern. Gleiches gilt für die deutliche Verkleinerung von Ligen bzw. die komplette Auflösung von unterklassigen Ligen. Und wenn man die hohe Anzahl von managerlosen Vereinen und das dadurch mittlerweile recht ausufernde Gasttippen auf Dauer nicht haben möchte, sollte man über meinen Vorschlag zumindest mal ernsthaft nachdenken. [Bild: smilie_denk_10.gif]

Vieleicht wäre es in diesem Zusammenhang ganz sinnvoll sich auch mal die Reaktionen einiger französischer Manager auf die angedachte Verkleinerung ihrer Ligen usw. durchzulesen: http://www.bulimaoforum.de/showthread.php?tid=47979


RE: Mangelnde User für freie Vereine - Lösung für die Zukunft? - Wismut - 13.04.2014

(13.04.2014, 23:28)haha230187 schrieb: Solange das Spiel für alle Manager kostenlos und ohne Einschränkungen läuft, denke ich mal, dass die wenigsten ein Problem hätten, wenn die Werbefreiheit fällt. Wenn das dazu führen würde, dass wir quasi Vollbeschäftigung haben, warum denn dann nicht? Die Schliessung oder Zusammenlegung hilft doch nur kurzfristig was. Der stete Managerschwund muss endlich gestoppt werden und da sollte man sich vor keiner Idee verschliessen.

Genau meine Meinung !!!


RE: Mangelnde User für freie Vereine - Lösung für die Zukunft? - Callmundio - 14.04.2014

Der Managerschwund ist ja leider mittlerweile ein längerer Trend beim BMO. Das Thema 2. Ligen zusammen legen kam in diesem Zusammenhang schon damals und wurde durchaus positiv aufgenommen.

Man wollte sich damals mit dem Gedanken befassen. Womöglich war die Hoffnung, dass man den Trend umkehren könne damals so groß, dass man nichts machte. Könnte sein, dass sich dies nun mit dieser Diskussion wiederholt.


RE: Mangelnde User für freie Vereine - Lösung für die Zukunft? - GasCan - 14.04.2014

(13.04.2014, 22:47)haha230187 schrieb: Man müsste sich halt einen Partner suchen. Dann heisst man halt zum Beispiel "SKY-Bulimao" und ist dafür auf der Hauptseite bei sky zu finden. Das Hauptproblem ist nämlich, dass uns keine Sau im Internet findet. Wenn man ein Managerspiel im Net sucht, dann bekommt man so ziemlich alles angeboten, Bulimao findeste jedesfalls nur mit ner Lupe...

Sicherlich eine gute Idee einen Sponsor ins Boot zu holen, aber ich sehe da mehr Gefahren für den BMO als gute Dinge, die sowas bringen würde.
Durch einen Sponsor würde der BMO seine Werbefreiheit verlieren, dass würde die Frage danach stellen, ob wir weiter einfach so die Vereinsnamen benutzen dürfen. Außerdem stellt sich irgendwo auch die Frage, was wir einem Sponsor geben könnten. Nehmen wir an, wir könnten Sky gewinnen und würden ab sofort "Sky-Bulimao" heißen. Wir bekämen auf der Hauptseite von SKY einen Platz für unseren Link und vielleicht sogar einen kleinen Werbeblock. SKY würde also für uns etwas tun, aber was können wir für die leisten? Nur Werbung? Und die viel wichtigere Frage, würden sie sich aus dem Spiel raushalten oder würden sie da Einfluss nehmen wollen?


RE: Mangelnde User für freie Vereine - Lösung für die Zukunft? - hardkore - 14.04.2014

Ich muss HAHA zustimmen, dass dürfte eines der größten Probleme sein...

Sponor auch ne gute Idee, aber wie GasCan schon schrieb, was sollen wir ihm bieten...

Die Ligengröße wäre ein Thema, 12/10 ?? 16/10 ??

Länderzusammenlegen, wäre eine Sache, aber da gibt es leider Manager die schon angedeutet haben, dann das Spiel zu verlassen, was ich persönlich nicht verstehen kann.
Ich spiele doch lieber in einer Liga die gut Ausgelastet ist, als immer nur gegen Gasttipper


RE: Mangelnde User für freie Vereine - Lösung für die Zukunft? - User 4137 - 14.04.2014

Eine Schliessung bzw. Reduzierung der Mannschaften sollte das allerletzte Mittel sein. Und selbst dann ist das nur ein Zeitaufschub bis zur nächsten Schliessung/Reduzierung.


Mein Vorschlag wäre...

- 1000 Autoaufkleber, hinten für die Kofferraumklappe
- Kostenvoranschlag einholen, was sowas kostet - Vielleicht findet sich ja hier ein Manager, der zufälligerweise vergünstigt an sowas rankommt.
- Kosten werden von den Managern als freiwillige Spende gedeckelt oder man zahlt einfach mal was für die Aufkleber - Ich würde selber 2 nehmen und auch gerne dafür was löhnen.

Vielleicht reichen ja auch erstmal 500 Aufkleber...


RE: Mangelnde User für freie Vereine - Lösung für die Zukunft? - Wismut - 14.04.2014

(14.04.2014, 19:55)hardkore schrieb: Länderzusammenlegen, wäre eine Sache, aber da gibt es leider Manager die schon angedeutet haben, dann das Spiel zu verlassen, was ich persönlich nicht verstehen kann.
Ich spiele doch lieber in einer Liga die gut Ausgelastet ist, als immer nur gegen Gasttipper

Und genau deswegen sollten (wenn erforderlich) nur 2. Ligen zusammengelegt werden, wogegen die 1. Ligen bleiben, wie sie sind.

Wenn die 1. Ligen reine nationale Ligen bleiben, bleiben auch die Manager. Legt man gleichzeitig die ein oder andere 2. Liga zusammen, sind die Ligen besser ausgelastet und deutlich weniger Gasttipper im Einsatz.


RE: Mangelnde User für freie Vereine - Lösung für die Zukunft? - henry153 - 14.04.2014

vielleicht sollten einfach mehr Manager noch Plakate anbringen auch also auch flyer. ich hab heute auch paar flyer rangemacht bei bushaltestellen und wo ich öfters bin. ob das was bringt bin ich gespannt drauf.

Sponsor holen ist nen sehr guter Vorschlag. man sollte wirklich alle Mittel nutzen die man hat um das spiel zu dem zu machen was es ist. ist schon traurig das halt viele vereine frei sind. und das obwohl das spiel sogar besser gemacht.


RE: Mangelnde User für freie Vereine - Lösung für die Zukunft? - giggyzerocool - 15.04.2014

Sponsoren ist so eine Sache. Wie oben schon Gasi / hardkore schrieben.

Ihr müsst euch bewusst sein das wir keine "offizielle" Erlaubnis der UEFA / FIFA / der jeweiligen Landesverbände besitzen die Vereinsnamen zu nutzen. Die DFL wurde ja schon vor Jahren auf uns aufmerksam. Daher mussten wir die Originalnamen deutscher Vereine ja umgehend ändern. Ich gehe stark davon aus, dass dies auch für sämtliche andere Ligen gilt. Da sollte man keine schlafenden Hunde wecken. Denn das kostet. Und ich glaube nicht das man diese Kosten mit einem Sponsor abdecken kann.

Außerdem wird ein Sponsor einiges erwarten. Man pumpt nicht einfach aus Nächstenliebe hier Geld hinein. Und damit würde auch der ganze "freie" BMO Flair dahinschwinden... Das wird dann immer mehr Kommerz. Das ist eine große Gefahr.

Aufkleber / Flyer ok. Wieder eine WM vor der Türe. Das kann man mit Sicherheit wieder pro Aktiv angehen. Aber wir sind von der ganzen Art her ein "Nieschen-Manager" wir werden einfach niemals diese Mengen an Manager ziehen wie komerzielle Spiele. Das muss man wissen. Das hier machen alle Offizielle / Manager aus Spass an der Freud. Daher dauern gewisse Prozesse einfach auch sehr sehr lange... zumal viele Jungs hier als Schüler / Studenten angefangen haben und mittlerweile im RL Verpflichtungen haben, welche auch das Zeitfenster für den BMO gehörig auffressen.


RE: Mangelnde User für freie Vereine - Lösung für die Zukunft? - Conner84 - 15.04.2014

Aus meiner bescheidenen Sicht hat man bisher zu wenig getan, um dem Managerschwund entgegenzuwirken. Indem man jetzt diskutiert, Vereine rauszunehmen, Ligen zusammenzuführen und den BMO zu verkleinern, bekämpft man nicht die Ursache, sondern versucht lediglich den Konsequenzen Rechnung zu tragen.

Ich bin nach wie vor der Meinung, dass man an der Ursache, sprich dem Managerschwund ansetzen sollte. Verschiedene Maßnahmen habe ich schon häufiger vorgestellt, nur muss hier von den ADmins mal was kommen!

Thema Werbepartner:
Nimmt man als Beispiel Sky: Sie sind grundsätzlich an Werbeflächen interessiert, am besten im Fußball-affinen Umfeld. Das könnten wir bieten. Problem dürfte sein, dass wir mit einer Reichweite von 400 Einzelpersonen viel zu klein sind, um für ein Anbieter wie Sky interessant zu sein. Der Werbewert wäre für Sky einfach zu gering im Vergleich zum AUfwand, den sie für eine Werbegestaltung aufbringen müssten.
Ein kleinerer Werbepartner wäre vielleicht eher interessiert (Spox, Transfermarkt etc.)
Edit: Da greift natürlich Giggy's Einwand mit der rechtmäßigen Verwendung von Originalnamen.


Thema Google:
Wurde hier schon mal was unternommen um den BMO höher zu platzieren? Man findet ja einige Seiten, die beschreiben, wie man eine Homepage nach oben bringt:

http://www.shopbetreiber-blog.de/2008/07/01/seo-cutts-smo/

Betrachtet man die 5 Punkte, welche davon hat man versucht umzusetzen? Ich denke, gerade durch das Verlinken auf andere Webseiten würden sich weitere Synergien ergeben, sodass selbst ein mittleres Engagement hier schnell zum Erreichen einer Vielzahl potenzieller Neu-Manager führen kann.

Wir brauchen jetzt einfach einen Admin, der sich der Sache annimmt und auch Entscheidungen bzgl Werbetext, Aufmachung etc. treffen kann.


RE: Mangelnde User für freie Vereine - Lösung für die Zukunft? - Devil1974 - 15.04.2014

Werbefreiheit war von Anfang an ein Credo des BMO. Nicht zuletzt aus den von Giggy genannten Gründen. Grade in Sachen Rechte können wir froh sein wenn wir auch weiterhin hier unser Süppchen kochen können - ich erinner mich noch gut als damals Post kam..... schlafende Hunde soll man nicht wecken.


RE: Mangelnde User für freie Vereine - Lösung für die Zukunft? - Devil1974 - 15.04.2014

(15.04.2014, 10:31)Conner84 schrieb: Aus meiner bescheidenen Sicht hat man bisher zu wenig getan, um dem Managerschwund entgegenzuwirken. Indem man jetzt diskutiert, Vereine rauszunehmen, Ligen zusammenzuführen und den BMO zu verkleinern, bekämpft man nicht die Ursache, sondern versucht lediglich den Konsequenzen Rechnung zu tragen.

Ich bin nach wie vor der Meinung, dass man an der Ursache, sprich dem Managerschwund ansetzen sollte. Verschiedene Maßnahmen habe ich schon häufiger vorgestellt, nur muss hier von den ADmins mal was kommen!

Thema Werbepartner:
Nimmt man als Beispiel Sky: Sie sind grundsätzlich an Werbeflächen interessiert, am besten im Fußball-affinen Umfeld. Das könnten wir bieten. Problem dürfte sein, dass wir mit einer Reichweite von 400 Einzelpersonen viel zu klein sind, um für ein Anbieter wie Sky interessant zu sein. Der Werbewert wäre für Sky einfach zu gering im Vergleich zum AUfwand, den sie für eine Werbegestaltung aufbringen müssten.
Ein kleinerer Werbepartner wäre vielleicht eher interessiert (Spox, Transfermarkt etc.)

Thema Google:
Wurde hier schon mal was unternommen um den BMO höher zu platzieren? Man findet ja einige Seiten, die beschreiben, wie man eine Homepage nach oben bringt:

http://www.shopbetreiber-blog.de/2008/07/01/seo-cutts-smo/

Betrachtet man die 5 Punkte, welche davon hat man versucht umzusetzen? Ich denke, gerade durch das Verlinken auf andere Webseiten würden sich weitere Synergien ergeben, sodass selbst ein mittleres Engagement hier schnell zum Erreichen einer Vielzahl potenzieller Neu-Manager führen kann.

Wir brauchen jetzt einfach einen Admin, der sich der Sache annimmt und auch Entscheidungen bzgl Werbetext, Aufmachung etc. treffen kann.

Nein nein Conner. Wir haben zu viele freie vereine WEIL der BMO zu schnell zu groß wurde! Die ganzen "unatraktiveren" Ligen die später dazukamen, die unteren Amateurligen, das sind die Probleme! Der BMO ist und bleibt kein Spiel für die breite Masse, dazu ist er viel zu komplex!


RE: Mangelnde User für freie Vereine - Lösung für die Zukunft? - StepR - 15.04.2014

Bei der Gelgenheit könnten bei der Anmeldung die Antworten zu "Wie bist Du zum BMO gekommen?" erweitert werden, denn es gibt noch keinen Eintrag wie "durch Werbung im RL".


(14.04.2014, 19:55)hardkore schrieb: Die Ligengröße wäre ein Thema, 12/10 ?? 16/10 ??

Alle großen Ligen auf 16 Teams zu kürzen würde sicherlich nicht so schwer ins Gewicht fallen. Dadurch könnten insgesamt 30 Vereine entfallen.

Ich würde sogar den Wegfall einiger 2. Ligen erwägen, denn wer absteigt und dann in einer 10er- oder 12er-Liga rumgammelt (mit überwiegend gastbetreuten Vereinen), der verliert durchaus schneller die Lust, wenn es mit dem Wiederaufstieg nicht so klappt, denn auf Dauer ist so eine kleine Liga einfach nicht interssant genug, zumal man unter der Saison 4 mal auf jeden Gegner trifft, was eher einer Beschäftigungstherapie gleicht. Insofern wäre eine drastische Verkleinerung einer obersten Liga auch nicht gerade wünschenswert.
Es genügt, wenn Schottland da eine Ausnahme ist, wobei deren Liga im RL auch nur 12 Teams umfasst.
Das ist jetzt überwiegend meine persönliche Ansicht.
Es stellt sich nur die Frage, ob eine Liga, aus der man nicht absteigen kann, gewollt ist (unterste Ligen natürlich ausgenommen).


(14.04.2014, 19:55)hardkore schrieb: Länderzusammenlegen, wäre eine Sache, aber da gibt es leider Manager die schon angedeutet haben, dann das Spiel zu verlassen, was ich persönlich nicht verstehen kann.
Ich spiele doch lieber in einer Liga die gut Ausgelastet ist, als immer nur gegen Gasttipper

Interessant wäre doch, warum die Manager den BMO dann verlassen würden. Ich könnte mir vorstellen, dass sie hauptsächlich ihr Team nicht aufgeben wollen, in das sie viel Zeit investiert haben.

Insofern werfe ich mal einen anderen Ansatz in den Raum:
Angenommen ein Verband soll ganz geschlossen werden. Ein Teil der Manager möchte aber nicht ihr jeweiliges Team aufgeben.
Man könnte den Managern nun anbieten, dass sie ihr Team vom "Material" her behalten, dieses aber zu einem Verein eines anderen Verbandes gemacht wird (bzw. einen anderen Verein ersetzt). Das heißt nicht nur Umbenennung, sondern auch mind. die inländischen Spieler entsprechend anzupassen (Name und Nationalität).