Bundesliga Manager Online
Der Tat in Iberia/Saison63 - Druckversion

+- Bundesliga Manager Online (https://www.bulimaoforum.de)
+-- Forum: BMO Länder (https://www.bulimaoforum.de/forumdisplay.php?fid=72)
+--- Forum: Iberia-Ligen (https://www.bulimaoforum.de/forumdisplay.php?fid=265)
+--- Thema: Der Tat in Iberia/Saison63 (/showthread.php?tid=51362)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18


RE: Der Tat in Iberia/Saison63 - Aotearoa - 16.07.2020

FTCP, die allein dazu führen, dass jemand 5:0 statt 4:0 gewinnt, sind natürlich eher sinnlos.
Aber durch FTCP zu gewinnen statt unentschieden zu spielen oder Niederlagen in Siege umzuwandeln, das gelingt sehr unterschiedlich.
Beispiel: Osasuna, sagenhafte 293 negative FTCP. Das sind bei 34 Spielen fast immer -10 FTCP. Osasuna hat das nur 9 Punkte gekostet. Das muss man erstmal hinbringen.


RE: Der Tat in Iberia/Saison63 - Flo - 16.07.2020

krass! Wahnsinn Coach!
Grundsätzlich sind die Vereine aber schon sehr in der Nähe zu dem was sie tatsächlich gesetzt haben. Barca ist natürlich ebenfalls krass. Platz 17 eigentlich, aber platz 13 im Endeffekt.


RE: Der Tat in Iberia/Saison63 - Aotearoa - 16.07.2020

(16.07.2020, 14:22)Flo schrieb: Mich würde anhand von Statistiken mal interessieren, wie das Setzverhalten der Manager gegen Vereine mit einem noch guten TK in der Rückrunde ist, bzw. bei Bonusspielen Heim und Auswärts Icon_biggrin

Könntest du das noch konkretisieren?

Vor allem: was ist ein "noch gutes" Torkonto?
Das kann sich beziehen auf die Relation zum Kontrahenten oder ein absoluter Wert sein.

Aber sicher ist es interessant, ob bei Bonusspielen mehr Tore gesetzt werden als bei "normalen" Spielen. Das schaue ich mir mal an.

Aber, was du ja auch sagst: Statistik! Da darf es nicht um das konkrete Setzverhalten einzelner Manager gehen.
Es ist sicher möglich, das Setzen in Abhängigkeit von verschiedenen Faktoren zu analysieren.

Wer das untersuchen möchte, muss deutlich mehr machen, als nur eine Saison betrachten. Und das erfordert einen irre Aufwand. Wer tut sich das an? Das muss jeder für sich entscheiden. Wer einen solchen Aufwand betreibt, kann damit langfristig vielleicht erfolgreicher tippen.
Aber auch das hat Grenzen: Denn jeder Manager kann jederzeit seine Strategie ändern und sich unberechenbar machen.
Das ist das Salz in der BMO-Suppe.


RE: Der Tat in Iberia/Saison63 - HunsUwe - 16.07.2020

Wisst ihr was, ihr führt so gute Statistiken (dafür Respekt und ganz ehrlich bin ich ehr der Bauchgefühltipper) und wenn ich sehe wie eine Beteiligung an der Wahl zum Manager der Saison aussieht und vor Allem wer da am Ende oben steht, frage ich mich warum wählt man nicht den Manager von Osasuna. "Der Checker mit dem Gurkenkader".  --> Meine Meinung


RE: Der Tat in Iberia/Saison63 - silchas ruin - 16.07.2020

(16.07.2020, 20:16)HunsUwe schrieb: Wisst ihr was, ihr führt so gute Statistiken (dafür Respekt und ganz ehrlich bin ich ehr der Bauchgefühltipper) und wenn ich sehe wie eine Beteiligung an der Wahl zum Manager der Saison aussieht und vor Allem wer da am Ende oben steht, frage ich mich warum wählt man nicht den Manager von Osasuna. "Der Checker mit dem Gurkenkader".  --> Meine Meinung

Also ich halte recht wenig von der weltweiten Wahl vom Manager der Saison, weil einfach zu oft total nach Sympathien gestimmt wird bzw. die Wahl auch stark von Forenaktivität abhängt und da sind wir ja nicht gerade im oberen Bereich. Ergo selbst wenn es irgendwann mal ein Manager aus Iberia es verdient hätte zu gewinnen, würde das eh an der mangelnden Forenaktivität in Iberia scheitern. ^^

@Flo: gib doch einfach zu, dass du Hilfe beim Tore setzen benötigst. Icon_lol

@Aotearoa: Kurze Frage: Warum sind meine Amateure eigentlich noch in der ersten Liga? Ich bin doch letzte Saison mit Tabellenplatz 16 abgestiegen?


RE: Der Tat in Iberia/Saison63 - Aotearoa - 16.07.2020

Bei den Verbänden Iberia und Osteuropa wurde es den „Absteigern“ freigestellt, ob sie wirklich absteigen oder erstklassig bleiben möchten.
Denn zu Saisonbeginn konnten sie ja davon ausgehen, dass es keine Absteiger geben würde.
Wer absteigen wollte, musste das explizit erklären.
In Osteuropa ist das, glaube ich, so geschehen.
Ich weiß das allerdings nicht, weil ich in Iberia involviert worden wäre, sondern weil mein Zweitverein in Osteuropa tangiert war.
Wie das hier in Iberia tatsächlich vollzogen wurde, weiß ich nicht konkret.


RE: Der Tat in Iberia/Saison63 - sykeflo - 16.07.2020

in OSE und IBE wurde es so umgesetzt, dass die amateure und jugendvereine so bleiben wie letzte saison. dort wurde bei den profiteams aber die wahl gelassen, ob diese absteigen oder nicht.


RE: Der Tat in Iberia/Saison63 - Aotearoa - 17.07.2020

Stichwort Bonus-Spiele und Tore. Damit alle genauso schlau sind wie zuvor, kommen die Zahlen als Gesamtzahlen
Anzahl
"normale" Spiele: 240 (78%)
Bonus-Spiele: 66 (22%)
Insgesamt: 306

Tore:
"normale" Spiele: 1.000 (73%)
Bonus-Spiele: 368 (27%)
Insgesamt: 1.368

Fazit:
Es fallen mehr Tore in Bonusspielen als in Spielen ohne Bonusmöglichkeit.
Aber die Differenz ist geringer als von mir erwartet.
Was diese Zahlen nicht verraten: Es gibt tatsächlich große Schwankungen von Team zu Team.
Am zurückhaltenden Ende des Spektrums: ein Team hat nur 1 % seiner Tore in Bonusspielen erzielt
Am anderen Ende: ein Team hat 56 % seiner Tore in Bonusspielen erzielt.

Hier gilt es natürlich, die Zahl der Bonusspiele zu berücksichtigen. Auch die ist sehr unterschiedlich verteilt. Das ließe sich endlos weiterführen.


RE: Der Tat in Iberia/Saison63 - Flo - 17.07.2020

(16.07.2020, 20:02)Aotearoa schrieb:
(16.07.2020, 14:22)Flo schrieb: Mich würde anhand von Statistiken mal interessieren, wie das Setzverhalten der Manager gegen Vereine mit einem noch guten TK in der Rückrunde ist, bzw. bei Bonusspielen Heim und Auswärts Icon_biggrin

Könntest du das noch konkretisieren?

Vor allem: was ist ein "noch gutes" Torkonto?
Das kann sich beziehen auf die Relation zum Kontrahenten oder ein absoluter Wert sein.

Aber sicher ist es interessant, ob bei Bonusspielen mehr Tore gesetzt werden als bei "normalen" Spielen. Das schaue ich mir mal an.

Aber, was du ja auch sagst: Statistik! Da darf es nicht um das konkrete Setzverhalten einzelner Manager gehen.
Es ist sicher möglich, das Setzen in Abhängigkeit von verschiedenen Faktoren zu analysieren.

Wer das untersuchen möchte, muss deutlich mehr machen, als nur eine Saison betrachten. Und das erfordert einen irre Aufwand. Wer tut sich das an? Das muss jeder für sich entscheiden. Wer einen solchen Aufwand betreibt, kann damit langfristig vielleicht erfolgreicher tippen.
Aber auch das hat Grenzen: Denn jeder Manager kann jederzeit seine Strategie ändern und sich unberechenbar machen.
Das ist das Salz in der BMO-Suppe.

Ein noch hohes tk in der Rückrunde so um die 20 auswärts bspw oder an die 30 Zuhause, als Beispiel. Vllt mach ich das mal für mich selber Icon_biggrin


RE: Der Tat in Iberia/Saison63 - Luri - 17.07.2020

Mich würde eher mal interessieren die Statistiken vom Interimstrainer Icon_biggrin Ich habe irgendwie das Gefühl, das man gegen einen Interimstrainer nie Bonustore bekommt.


RE: Der Tat in Iberia/Saison63 - Flo - 18.07.2020

Da ist das besagte Spektakel auf dem TM.
Herzlich willkommen [Bild: AND.gif] Thibault Grigo Abwehr / 10 / 24 / 109 / 9-12 in Madrid.

Wer ein ähnliches Talent erwerben möchte, kennt nun meine ungefähren Forderungen Icon_biggrin


RE: Der Tat in Iberia/Saison63 - sykeflo - 19.07.2020

ich will da ja keinen druck aufbauen, aber ich erwarte von dir die Meisterschaft flo Icon_wink

in bilbao wurde jetzt ein großer umbruch gestartet. das team steht soweit. ggf. kann es noch zu 1-2 spielerwechseln bei den amateuren kommen ansonsten wird es keine änderungen mehr geben. ich bin insgesamt sehr zufrieden. für den aufstieg wird es wohl nicht reichen, aber ich plane eigentlich auch etwas längerfristig als zweitmanager bei bilbao, der mein erster verein war, wo ich einen internationalen titel damals feiern konnte. auch einer der hauptgründe warum ich den verein wieder ins leben rufen wollte. bilbao ist an sich ein cooler club vom namen her, der gehört einfach ins game Icon_wink

in 2-3 saison sollte der aufstieg drin sein und dann hoffentlich auch ein konto vorhanden sein, dass den verein auch nach dem aufstieg gut aufstellen kann um ggf. auch zeitnah dann ins internationale geschäft zu kommen. wird zwar viel arbeit aber man sollte sich hohe ziele stecken und wer mich kennt, weiß dass ich immer recht hohe ansprüche von mir selbst habe


RE: Der Tat in Iberia/Saison63 - Flo - 19.07.2020

(19.07.2020, 01:12)sykeflo schrieb: ich will da ja keinen druck aufbauen, aber ich erwarte von dir die Meisterschaft flo Icon_wink

in bilbao wurde jetzt ein großer umbruch gestartet. das team steht soweit. ggf. kann es noch zu 1-2 spielerwechseln bei den amateuren kommen ansonsten wird es keine änderungen mehr geben. ich bin insgesamt sehr zufrieden. für den aufstieg wird es wohl nicht reichen, aber ich plane eigentlich auch etwas längerfristig als zweitmanager bei bilbao, der mein erster verein war, wo ich einen internationalen titel damals feiern konnte. auch einer der hauptgründe warum ich den verein wieder ins leben rufen wollte. bilbao ist an sich ein cooler club vom namen her, der gehört einfach ins game Icon_wink

in 2-3 saison sollte der aufstieg drin sein und dann hoffentlich auch ein konto vorhanden sein, dass den verein auch nach dem aufstieg gut aufstellen kann um ggf. auch zeitnah dann ins internationale geschäft zu kommen. wird zwar viel arbeit aber man sollte sich hohe ziele stecken und wer mich kennt, weiß dass ich immer recht hohe ansprüche von mir selbst habe

Das ist durchaus auch das Ziel. Mal schauen was auf dem TM noch passiert, entweder wird an der Struktur gearbeitet oder es geht tatsächlich nochmal Richtung Stärke, oder beides Icon_biggrin
Aber klar ist das Ziel jetzt auch mal Titel zu gewinnen!


RE: Der Tat in Iberia/Saison63 - Aotearoa - 19.07.2020

Heißt das, du hoffst auf wenig Gegentore? Das würde die langjährige Statistik versauen ;-)


RE: Der Tat in Iberia/Saison63 - HunsUwe - 19.07.2020

5 setzen, ich fange dann mal an zu jammern ...