![]() |
Nils-Holgersson-Wanderpokal - Historie - Druckversion +- Bundesliga Manager Online (https://www.bulimaoforum.de) +-- Forum: BMO Länder (https://www.bulimaoforum.de/forumdisplay.php?fid=72) +--- Forum: Skandinavische Ligen (https://www.bulimaoforum.de/forumdisplay.php?fid=55) +--- Thema: Nils-Holgersson-Wanderpokal - Historie (/showthread.php?tid=34446) |
RE: Nils-Holgersson-Wanderpokal - Historie - Ralle - 24.10.2017 Ausrichter Running_Lion von Viking Stavanger Werte Managerkollegen, ab geht die Post. Wie von mir gewohnt, werde ich alles aktuelle immer mit Beitrag und parallel hier oben aktualisieren. Es folgen die Regeln: Gruppenphase - Spielplangestaltung: Da sich nur 12 Mannschaften angemeldet haben, habe ich mich entschieden zwei 6er Gruppen an den Start zu schicken. Jeder spielt gegen jeden jeweils einmal zu Hause und einmal auswärts. So gibts an 3 Gruppen-TATs ein bißchen was zu tippen und dementsprechend auch etwas größere Torkonten. Ich setze immer 3 pro Heim- und 2 pro Auswärtsspiel an - das macht 15/10. Es kann also fleißig gezockt werden. Gruppenphase - Qualifikationsregeln: Die ersten 4 einer Gruppe kommen ins Viertelfinale. Hier gilt: 1. gg. 4.; 2. gg. 3.; 3. gg. 2.; 4. gg. 1. Zudem werden die Torkonten noch wie folgt aufgestockt: 1.: 4 Heimtore, 2 Auswärtstore 2.: 3/2 3.: 3/1 4.: 2/1 Setzregeln: Schnelltipprunde!!! Wenn alle schnell setzen gehts schnell weiter. Ansonsten wird rechtzeitig zu Setzfrist gesetzt. Wer nicht setzt - setzt automatisch 0 und bekommt pro Heimspiel 3 und pro Auswärtsspiel 2 Tore abgezogen. Alle Heimspielteams setzen wie vom NHWP bekannt zusätzlich als Heimbonus noch 3 Würfelzahlen. Diese wird pro Spieltag einmalig ausgewürfelt. KO-Runde: Ab dem Viertelfinale wird mit Hin- und Rückspiel gespielt. Das Viertelfinale ist klar zugeteilt. Das Halbfinale wird gelost. Es gilt die Auswärtstorregel. Bei Torgleichheit geht es sofort ins Elfmeterschießen. Hierfür werdet ihr dann aus 5 Torecken für Schützen und Keeper angeben müssen wohin ihr wollt und zwar nach folgendem festen Muster: links oben, links unten, mitte, rechts oben, rechts unten. Macht eine Chance von 20 Prozent zu verschießen. Das finde ich realistisch. Gruppe Erik Nevland TAT 1 Würfelzahl 3 Lilleström SK (15/10) - Shamrock Rovers (15/10) 4:3 (+1) FC Midtjylland (15/10) - Bröndby IF (15/10) 2:3 (+1) Odense BK (15/10) - SV Ado Bremen (15/10) 4:3 (+1) Shamrock Rovers (15/10) - FC Midtjylland (15/10) 2:3 SV Ado Bremen (15/10) - Lilleström SK (15/10) 4:0 (+1) Bröndby IF (15/10) - Odense BK (15/10) 2:2 (+1) SV Ado Bremen (15/10) - Shamrock Rovers (15/10) 4:1 (+1) Odense BK (15/10) - FC Midtjylland (15/10) 4:0 (+1) Lilleström SK (15/10) - Bröndby IF (15/10) 5:0 (+1) Shamrock Rovers - Odense BK 4:2 Bröndby IF - SV Ado Bremen 1:3 FC Midtjylland - Lilleström SK 2:3 (+1) TAT 2 Würfelzahl: 2 Bröndby IF (13/7) - Shamrock Rovers (9/6) 1:0 Lilleström SK (8/7) - Odense BK (9/6) 2:2 SV Ado Bremen (9/4) - FC Midtjylland (13/7) 3:3 Shamrock Rovers (9/6) - Lilleström SK (8/7) 5:0 (+1) Bröndby IF (13/7) - FC Midtjylland (13/7) 5:0 (+1) SV Ado Bremen (9/4) - Odense BK (9/6) 3:2 FC Midtjylland (13/7) - Shamrock Rovers (9/6) 4:0 (+1) Lilleström SK (8/7) - SV Ado Bremen (9/4) 1:3 Odense BK (9/6) - Bröndby IF (13/7) 3:0 TAT 3 Würfelzahl: 4 Shamrock Rovers (5/6) - SV Ado Bremen (3/1) 2:0 FC Midtjylland (10/4) - Odense BK (6/2) 4:2 (+1) Bröndby IF (8/7) - Lilleström SK (5/7) 1:0 (+1) Odense BK (6/2) - Shamrock Rovers (5/6) 5:5 SV Ado Bremen (3/1) - Bröndby IF (8/7) 0:2 Lilleström SK (5/7) - FC Midtjylland (10/4) 1:0 Shamrock Rovers (5/6) - Bröndby IF (8/7) 3:0 Odense BK (6/2) - Lilleström SK (5/7) 1:4 FC Midtjylland (10/4) - SV Ado Bremen (3/1) 3:0 (+1) Tabelle 1. SV Ado Bremen (3/1) 23:19 +4 16 Punkte 2. Lilleström SK (4/3) 20:21 -1 16 Punkte 3. Bröndby IF (8/5) 15:18 -3 16 Punkte 4. Shamrock Rovers (0/1) 25:23 +2 13 Punkte 5. FC Midtjylland (5/4) 21:23 -2 13 Punkte 6. Odense BK (0/0) 27:27 0 12 Punkte Gruppe Egil Östenstad TAT 1 Würfelzahl 3 SK Brann Bergen (15/10) - Ajax Amsterdam (15/10) 2:3 (+1) IFK Göteborg (15/10) - FC Kopenhagen (15/10) 2:0 FC Lahti (15/10) - FC 11freunde Schalke (15/10) 4:3 (+1) Ajax Amsterdam (15/10) - IFK Göteborg (15/10) 4:0 FC 11freunde Schalke (15/10) - SK Brann Bergen (15/10) 4:0 (+1) FC Kopenhagen (15/10) - FC Lahti (15/10) 3:2 FC 11freunde Schalke (15/10) - Ajax Amsterdam (15/10) 4:3 (+1) FC Lahti (15/10) - IFK Göteborg (15/10) 3:3 (+1) SK Brann Bergen (15/10) - FC Kopenhagen (15/10) 1:4 Ajax Amsterdam - FC Lahti 4:3 FC Kopenhagen - FC 11freunde Schalke 3:3 IFK Göteborg - SK Brann Bergen 4:0 (+1) TAT 2 Würfelzahl: 2 FC Kopenhagen (9/6) - Ajax Amsterdam (7/4) 1:0 SK Brann Bergen (13/10) - FC Lahti (10/5) 5:0 FC 11freunde Schalke (9/4) - IFK Göteborg (10/7) 4:0 (+1) Ajax Amsterdam (7/4) - SK Brann Bergen (13/10) 3:5 FC Kopenhagen (9/6) - IFK Göteborg (10/7) 4:3 FC 11freunde Schalke (9/4) - FC Lahti (10/5) 4:0 (+1) IFK Göteborg (10/7) - Ajax Amsterdam (7/4) 3:0 SK Brann Bergen (13/10) - FC 11freunde Schalke (9/4) 5:2 FC Lahti (10/5) - FC Kopenhagen (9/6) 3:0 (+1) TAT 3 Würfelzahl: 4 Ajax Amsterdam (4/4) - FC 11freunde Schalke (3/2) 1:2 IFK Göteborg (7/4) - FC Lahti (8/5) 1:5 (+1) FC Kopenhagen (4/6) - SK Brann Bergen (3/5) 1:5 (+1) FC Lahti (8/5) - Ajax Amsterdam (4/4) 5:0 FC 11freunde Schalke (3/2) - FC Kopenhagen (4/6) 3:0 SK Brann Bergen (3/5) - IFK Göteborg (7/4) 3:3 Ajax Amsterdam (4/4) - FC Kopenhagen (4/6) 3:3 FC Lahti (8/5) - SK Brann Bergen (3/5) 3:0 IFK Göteborg (7/4) - FC 11freunde Schalke (3/2) 4:0 (+1) Tabelle 1. FC 11freunde Schalke (0/0) 29:20 +9 19 Punkte 2. FC Lahti (0/0) 28:23 +5 16 Punkte 3. IFK Göteborg (4/1) 23:23 0 14 Punkte 4. FC Kopenhagen (4/3) 19:25 -6 14 Punkte 5. SK Brann Bergen (0/0) 26:26 0 13 Punkte 6. Ajax Amsterdam (0/4) 21:28 -7 10 Punkte Viertelfinale Würfelzahl: 1 SV Ado Bremen (7/3) – FC Kopenhagen (6/5) 6:5 (+1) FC Kopenhagen (6/5) – SVB Ado Bremen (7/3) 5:3 (+1) Lilleström SK (7/5) – IFK Göteborg (7/2) 6:2 (+1) IFK Göteborg (7/2) – Lilleström SK (7/5) 5:3 Bröndby IF (11/6) – FC Lahti (3/2) 6:2 (+1) FC Lahti (3/2) – Bröndby IF (11/6) 3:2 Shamrock Rovers (2/2) – FC 11freunde Schalke (4/2) 3:2 (+1) FC 11freunde Schalke (4/2) – Shamrock Rovers (2/2) 1:2 Halbfinale Würfel: 4 Bröndby IF (6/4) - FC Kopenhagen (2/0) 1:0 FC Kopenhagen (2/0) - Bröndby IF (6/4) 2:4 Lilleström SK (2/2) - Shamrock Rovers (0/0) 1:0 (+1) Shamrock Rovers (0/0) - Lilleström SK (2/2) 0:1 Finale Bröndby IF - Lilleström SK 5:3 RE: Nils-Holgersson-Wanderpokal - Historie - Pepinho - 19.07.2018 GIbt es diese Saison die Ambition den NHW Pokal wieder auszutragen? Möchte mal gerne wieder den Cody vernichten ;-) RE: Nils-Holgersson-Wanderpokal - Historie - henry153 - 22.08.2019 wann geht es los? hab gegen pep noch nie verloren denke ich oder. bin halt unschlagbar. ^^ RE: Nils-Holgersson-Wanderpokal - Historie - Pepinho - 24.08.2019 Habe mal gerade unsere Südosteuropa Vergangenheit angeschaut. Statistik 7:5 für mich. Darfst also gerne in meine Gruppe gelost werden;-) RE: Nils-Holgersson-Wanderpokal - Historie - Ralle - 24.09.2019 Ausrichter Ado Gruppe A 1. Bergen- Lyon 1-3 YB Bern- Lahti 3-3 (Bern +1) 2. Lyon- YB Bern 2-3 (Lyon +1) Ystads-Bergen 1-1 3. YB Bern-Ystads 2-3 Lahti-Lyon 2-0 4. Ystads- Lahti 2-0 (Ystads +1) Bergen- YB Bern 1-2 5. Lahti- Bergen 3-1 Lyon- Ystads 2-3 (Lyon +1) 6. Lyon- Bergen 4-4 Lahti-YB Bern 3-0 7. YB Bern- Lyon 2-0 Bergen- Ystads 2-0 (Bergen +1) 8. Ystads-YB Bern 1-3 Lyon-Lahti 1-0 9. Lahti- Ystads 1-0 YB Bern-Bergen 3-4 10. Bergen- Lahti 6-3 (Bergen +1) Ystads- Lyon 4-3 Tabelle: 1. YB Bern ( 8/6) 13 P. 18-16 (+2) 2. Lahti ( 7/ 7) 13 P. 15-13 (+2) 3. Ystads (8/6) 13 P. 14-14 (0) 4. Bergen (6/1 ) 11 P. 20-19 (+1) 5. Lyon (---) 7 P. 15-19 (-4) Gruppe B 1. Bröndby-Lilleström 1-0 Odense- Utrecht 3-4 2. Lilleström- Odense 2-2 (+1 Lilleström) Nicosia- Bröndby 3-0 3. Odense- Nicosia 3-3 Utrecht- Lilleström 0-0 4. Nicosia Utrecht 4-4 (+1 Nicosia) Bröndby- Odense 3-2 (+1 Bröndby) 5. Utrecht- Bröndby 0-1 Lilleström-Nicosia 1-3 (+1 Lilleström) 6. Lilleström -Bröndby 2-0 (+1 Lilleström) Utrecht-Odense 0-2 7. Odense- Lilleström 3-0 Bröndby-Nicosia 0-0 8. Nicosia-Odense 2-2 Lilleström-Utrecht 4-0 (+1 Lilleström) 9. Utrecht- Nicosia 0-0 Odense- Bröndby 3-0 10. Bröndby-Utrecht 4-0 (+1 Bröndby) Nicosia- Lilleström 3-3 Tabelle: 1. Bröndby (11/13) 13 P. 9-10 (-1) 2. Odense (4/5) 12 P. 20-14 (+6) 3. Nicosia (4-/6) 12 P. 18-13 (+5) 4. Lilleström (9/8) 9 P. 12-12 (0) 5. Utrecht (---) 6 P. 8-18 (-10) Das Viertelfinale: 1. Lilleström (9/8) - YB Bern (8/6) 5-4 YB Bern (8/6) - Lilleström (9/8) 4-5 (+1 Bern)-> 9-9; damit wegen der mehr geschossenen Auswärtstore Lilleström im Halbfinale 2. Bergen (6/1) - Bröndby (11/13) 6-4 (+1 Bergen) Bröndby (11/13) - Bergen (6/1) 3-1 Gesamt: 7-7 damit wegen der mehr geschossenen Auswärtstore Bröndby im Halbfinale 3. Ystads (8/6)- Odense (4/5) 5-2 Odense (4/5)- Ystads (8/6) 2-5 -> Gesamt 4-10 damit Ystads weiter 4. Nicosia (4/6) - Lahti (7/7) 4-5 Lahti (7/7) - Nicosia (4/6) 6-5 (+1 Lahti) -> Gesamt: 11-9 damit Lahti weiter Der Würfel zeigte die "2" Das Halbfinale: (Hin- und Rückspiel mit Würfel+ Auswärtstorregel) Der Würfel zeigt 5 a) Lilleström (4/3) gegen Ystads (3/1) 2-0 Rückspiel: Ystads- Lilleström 1-3 (Ystads+1) b) Bröndby (8/9) gegen Lahti (2/2) 5 -0 (Bröndby+1) Rückspiel: Lahti- Bbröndby 1- 4 (Lahti+1) Finale: (Ein Spiel, alle Tore werden gesetzt (Heim und auswärts addiert), auch über 5 hinaus, notfalls Elfmeter) Spiel um Platz 3: Ystads- Lahti 4-4 , damit Elfmeterschiessen Lahti Schütze : UR UM OR OL UL Ystads Torwart: OR UR OM UM OL Ystads Schütze: OR UR OM UM OL Lahti Torwart : OR OM UM OL UR -----> Ystads 4- Lahti 5 Damit gewinnt Lahti im Elfmeterschiessen insgesamt 9-8 uns sichert sich Platz 3 Finale: Bröndby- Lilleström 9-2 RE: Nils-Holgersson-Wanderpokal - Historie - Ralle - 20.12.2019 Velkommen til Denmark!!! in der letzten Auflage konnte man einen großen Erfolg feiern. Zum dritten Mal stemmte man den Nils in die Höhe und ist nun Ausrichter dieses traditionsreichen Pokales! Wie in der Vergangenheit hängt die Größe des Teilnehmerfeldes von der Nachfrage der Anmeldungen ab. Wir starten zunächst mit 16 Plätzen, Skandinavier werden wie bekannt bevorzugt. Zu den Regeln: Hier kurz die Regeln; hängt aber vom Teilnehmerfeld ab, ob die Torkonten identisch bleiben. Nur für Neulinge, damit ihr wisst, worum es geht, denn die Stärke einer Mannschaft hat ihr gar keinen Einfluss. Wenn es zu einen NMR (Nicht gesetzt) kommen sollte dann werden euch 6 Tore vom Torkonto abgezogen sprich 4 Heim + 2 Auswärtstore. Die ersten zwei jeder Gruppe (nach WM-Regeln) erreichen das Viertelfinale! Der Gruppenerste bekommt sein Torkonto zum Viertelfinale um 3 Heim- und 2 Auswärtstore aufgestockt. Der Gruppenzweite um 2/1. Gespielt wird in den Gruppenspielen mit Hin- und Rückspiel und einem Torkonto von 12 Heim- und 10 Auswärtstoren nach BMO-Regeln mit der Möglichkeit bis zu 5 Tore pro Spiel zu setzen. FTCP gibt es nicht. Die Heimmannschaften können jeweils 3 Würfelzahlen pro Heimspiel benennen und erhalten, wenn diese gewürfelt wird, ein Bonustor. Wer die Würfelzahlen nicht nennt hat Pech gehabt! Es wird am TAT einmal gewürfelt, diese Zahl gilt dann für alle Spiele an diesem TAT! Teilnehmen kann jeder BMO-Manager, Anmeldungen vom Skandinavischen Verband werden wie immer bevorzugt behandelt. Preisgelder: Platz 1. 600.000€ Platz 2. 300.000€ Platz 3. 100.000€ ANMELDESCHLUSS: Sonntag, 01.12.2019, 20 Uhr Bislang angemeldet: 01. Franky - Tampere United 02. Acker - Lazio Rom 03. Ado - Bremen 04. Cody Maverick - FC Lahti 05. Pepinho - Qlympique Lyon 06. UdoFCN - Odense BK 07. AteV - Lilleström 08. Bernie - Athlone Town 09. Hardkore - HEBC Hamburg 10. Bronstein - Djurgarden IF 11. Hiro - Brann Bergen 12. Running_Lion - Viking Stavanger 13. Wolfsburger - Rheindorf-Altach 14. henry153 - Rostock 15. Flex - Nordsjaelland 16. Winnie Wahnsinn - Karlsruhe So, die Teilnehmer stehen fest, die Auslosung ist erfolgt. Hier nun die Gruppen mit anschließendem Spielplan: Gruppe A 1. HEBC Hamburg...…...10 Punkte.....15:13 (+2) Tore....2/7 TK 2. Nordsjaelland…………..10 Punkte....18:21 (-3) Tore....2/2 TK 3. Rheindorf-Altach...…...6 Punkte....19:16 (+3) Tore....2/3 TK 4. Tampere United...……..5 Punkte......19:21(-2) Tore.....3/0 TK TAT 1 Nordsjaelland - HEBC Hamburg...…..2:3 Tampere United - Rheindorf-Altach...3:3 Rheindorf-Altach - Nordsjaelland…….2:3 HEBC Hamburg - Tampere United.....4:4 (+1) TAT 2 Nordsjaelland - Tampere United.......4:3 HEBC Hamburg - Rheindorf-Altach....3:0 Nordsjaelland - Rheindorf-Altach......4:4 Tampere United - HEBC Hamburg.....2:0 TAT 3 HEBC Hamburg - Nordsjaelland……….5:0 (+1) Rheindorf-Altach - Tampere United....5:3 (+1) Tampere United - Nordsjaelland……….4:5 Rheindorf-Altach - HEBC Hamburg....5:0 (+1) Gruppe B 1. Djurgarden……….10 Punkte....18:20 (-2) Tore....4/3 TK 2. Odense……….9 Punkte....18:11 (+7)….Tore....3/3 TK 3. Bremen..…….8 Punkte....18:19 (-1) Tore....3/2 TK 4. Brann Bergen....….6 Punkte.....20:24 (-4) Tore.....2/1 TK TAT 1 Bremen - Odense...……………….3:2 (+1) Brann Bergen - Djurgarden…....3:3 (+1) Djurgarden - Bremen......…….…4:3 (+1) Odense - Brann Bergen...……….4:0 (+1) TAT 2 Bremen - Brann Bergen....4:4 Odense - Djurgarden........3:4 Bremen - Djurgarden.......3:0 Brann Bergen - Odense....3:2 TAT 3 Odense - Bremen...…………….4:0 (+1) Djurgarden - Brann Bergen..6:5 (+1) Brann Bergen - Bremen...…..5:5 Djurgarden - Odense...………..1:3 (+1) Gruppe C 1. Lazio Rom...…….10 Punkte....22:21 (+1) Tore....0/3 TK 2. Lilleström...………8 Punkte....19:15 (+4) Tore....2/2 TK 3. Karlsruhe...…8 Punkte.....23:26 (-3) Tore....0/1 TK 4. Athlone Town………….7 Punkte.....18:20 (-2) Tore....2/3 TK TAT 1 Athlone Town - Karlsruhe......4:4 (+1) Lilleström - Lazio Rom...……...1:3 Lazio Rom - Athlone Town......4:2 (+1) Karlsruhe - Lilleström…………...3:3 TAT 2 Athlone Town - Lilleström...4:0 Karlsruhe - Lazio Rom........5:4 (+1) Athlone Town - Lazio Rom...3:0 Lilleström - Karlsruhe..........4:0 TAT 3 Karlsruhe - Athlone Town...6:5 (+1) Lazio Rom - Lilleström……….5:5 (+1) Lilleström - Athlone Town....6:0 (+1) Lazio Rom - Karlsruhe...…….6:5 (+1) Gruppe D 1. Olympique Lyon....10 Punkte.....19:22 (-3) Tore....2/3 TK 2. Viking Stavanger....9 Punkte....15:12 (+3) Tore....3/7 TK 2. Rostock..............8 Punkte......16:15 (+1) Tore....5/3 TK 3. FC Lahti……….....7 Punkte......15:16 (-1) Tore....6/3 TK TAT 1 Viking Stavanger - Rostock...…………...2:3 (+1) FC Lahti - Olympique Lyon......………...1:3 Olympique Lyon - Viking Stavanger....0:3 Rostock - FC Lahti...………………………..2:2 TAT 2 Viking Stavanger - FC Lahti.............5:0 (+1) Rostock - Olympique Lyon...............4:4 (+1) Viking Stavanger - Olympique Lyon...5:0 (+1) FC Lahti - Rostock...........................1:0 (+1) TAT 3 Rostock - Viking Stavanger.....3:0 (+1) Olympique Lyon - FC Lahti…...6:5 (+1) FC Lahti - Viking Stavanger.....6:0 (+1) Olympique Lyon - Rostock...….6:4 (+1) ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Folgende Deadlines sind für die Gruppenphase geplant: TAT 1 - Tippabgabe bis Sonntag, 09.12.2019, 20 Uhr TAT 2 - Tippabgabe bis Freitag, 13.12.2019, 12 Uhr TAT 3 - Tippabgabe bis Sonntag, 15.12.2019, 20 Uhr VF - Tippabgabe bis Mittwoch, 18.12.2019, 20 Uhr HF/F - Tippabgabe bis Freitag, 19.12.2019, 14 Uhr Die Auswertung erfolgt immer bis zum Folgetag bis 9:00 Uhr. Die KO-Runden werden nach dem Prinzip der Regeln "Nationalmannschaften" gespielt, wobei der Sieger der Gruppe Heimrecht im Rückspiel genießt. Beim Halbfinale wird das Heimrecht beim Rückspiel an den Sieger aus Viertelfinale 1 und 4 gehen. bei Torgleichheit auch nach der Auswärtstorregel wird ein Elfmeterschiessen durchgeführt. Hierfür sind 5 Elfmeter und 5 Paraden per IGM abzugeben. Dabei gibt es 5 Richtungsmöglichkeiten: Links oben, Links unten, Mitte, Rechts oben, Rechts unten. Stimmt eine Parade des Einen mit dem Elfmeter des Anderen überein, so gilt dies als gehalten/verschossen ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Viertelfinale Odense (5/4) - HEBC Hamburg (5/9)……..3:5 HEBC Hamburg - Odense...…………………...5:2 (+1) Nordsjaelland (4/3) - Djurgarden (7/5)…..5:3 (+1) Djurgarden - Nordsjaelland…………………….5:3 (+1), 5:3 n.E. Viking Stavanger (5/8) - Lazio Rom (3/5)… 5:5 (+1) Lazio Rom - Viking Stavanger...………………. 4:5 (+1) Lilleström (4/3) - Olympique Lyon (5/5)…… 4:4 Olympique Lyon - Lilleström……………………..4:3 (+1) Halbfinale Viking Stavanger (1/3) - HEBC Hamburg (1/4)…. 2:3 (+1) HEBC Hamburg - Viking Stavanger...……………...…. 1:3 Djurgarden (3/2) - Olympique Lyon (2/1) …………. 3:0 (+1) Olympique Lyon - Djurgarden…………...……………….. 0:2 Spiel um Platz 3 HEBC Hamburg (0/1) - Olympique Lyon (2/1) …. 1:3 Finale Viking Stavanger (0/0) - Djurgarden (1/0) ….. 0:1 RE: Nils-Holgersson-Wanderpokal - Historie - Ralle - 10.02.2021 Ausrichter Winnie Wahnsinn Gruppe 1 Bremen Besiktas Istanbul Athlone Town OGC Nice Gruppe 2 Nykøbing FC Legia Warschau HEBC Hamburg FC Lahti Gruppe 3 FC Nordsjaelland SC Rheindorf Alltach Brøndby IF TAT1 Tippabgabe bis Dienstag 21.07.2020 20Uhr TAT2 Tippabgabe bis Mittwoch 22.07.2020 20 Uhr (Die 3er Gruppe hat Spielfrei) TAT3 Tippabgabe bis Donnerstag 23.07.2020 20 Uhr Die Auswertung erfolgt immer am Folgetag bis 10 Uhr. Ergebnisse TAT 1 (gewürfelt 4) Gruppe 1: Bremen – Besiktas Istanbu.............3-0 Athlone Town – OGC Nice..............4-4 (+1) Besiktas Istanbul – Athlone Town...0-3 OGC Nice – Bremen...................... 4-3 (+1) Gruppe 2: Nykøbing FC – Legia Warschau........ 3-3 HEBC Hamburg – FC Lahti.................4-3 Legia Warschau – HEBC Hamburg.... 2-0 FC Lahti - Nykøbing FC..................... 2-0 Gruppe 3: FC Nordsjaelland – SC Rheindorf Altach..... 4-2 (+1) Brøndby IF – FC Nordsjaelland.................. 5-3 SC Rheindorf Altach - Brøndby IF.............. 4-5 Ergebnisse TAT 2 ( gewürfelt 3) Gruppe 1: OGC Nice – Besiktas Istanbul 3-4 (+1) Athlone Town – Bremen 3-3 Athlone Town - Besiktas Istanbul 2-4 Bremen - OGC Nice 4-2 (+1) Gruppe 2: FC Lahti – Legia Warschau 2-3 (+1) HEBC Hamburg – Nykøbing 4-5 (+1) HEBC Hamburg - Legia Warschau 4-2 (+1) Nykøbing FC - FC Lahti 4-0 (+1) Ergebnisse TAT 3 (gewürfelt 5) Gruppe 1: Besiktas Istanbul - Bremen .......3-3 OGC Nice - Athlone Town......... 6-4 (+1) Besiktas Istanbul – OGC Nice.....4-0 Bremen – Athlone Town ..........4-4 (+1) Gruppe 2: Legia Warschau - Nykøbing FC..... 3-0 (+1) FC Lahti - HEBC Hamburg............. 6-5 (+1) Legia Warschau – FC Lahti............ 3-5 (+1) Nykøbing FC - HEBC Hamburg...... 5-5 Gruppe 3: SC Rheindorf Altach - FC Nordsjaelland 5-0 (+1) FC Nordsjaelland – Brøndby IF.............2-0 Brøndby IF - SC Rheindorf Altach........ 0-4 Tabelle nach TAT 3 Gruppe 1 1. Besiktas Istanbul.............. 10 15-14 (1/0)+3/2 2. Bremen............................ 9 20-16 (3/1)+2/1 3. OGC Nice.......................... 7 19-20 (2/4)+1/1 4. Athlone Town................... 5 20-21 (4/0) Gruppe 2 1. Legia Warschau................ 10 15-15 (6/2)+3/2 2. FC Lahti............................ 9 18-19 (4/2)+2/1 3. Nykøbing FC..................... 8 17-17 (1/5)+1/1 4. HEBC Hamburg................. 7 22-23 (2/0) Gruppe 3 1. Rheindorf Alltach............. 6 15-9 (0/0)+3/2 2. Brøndby IF..................... 6 10-13 (0/0)+2/1 3. FC Nordsjaelland............. 6 9/12 (3/3) Ergebnisse Viertelfinale Hinspiele (gewürfelt 2) FC Lahti (6/3) – Besiktas Istanbul (4/2)...........6 - 0 (+1) Bremen (5/2) – Legia Warschau (9/4)............5 - 2 OGC Nice (3/5) – SC Rheindorf Altach (3/2)....1 - 2 Nykøbing FC (2/6) - Brøndby IF (2/1).............2 - 0 (+1) Ergebnisse Viertelfinale Rückspiele (gewürfelt (5) Besiktas Istanbul - FC Lahti...............0 - 0 Legia Warschau – Bremen..................5 – 2 / 2 – 3 n.E. SC Rheindorf Altach - OGC Nice......3 - 4 Brøndby IF - Nykøbing FC................0 - 0 Halbfinale Hinspiele Ergebnisse (gewürfelt 2) OGC Nice (2/1) – FC Lahti (1/3)..........3-0 (+1) Bremen (0/0) - Nykøbing FC (1/6)......0-1 Halbfinale Rückspiele FC Lahti – OGC Nice..........0-1 Nykøbing FC – Bremen.....1-0 (+1) Spiel um Platz 3 FC Lahti (1/3) - Bremen (0).........5-0 (Lahti +1) Finale OGC Nice (0) - Nykøbing FC (1/5)......1-7 (beide +1) Congratulations Nykøbing FC zum Gewinn des Nils-Holgersson-Wanderpokal (Im Hintergrund spielt Queen "We are the Champions") RE: Nils-Holgersson-Wanderpokal - Historie - Ralle - 10.02.2021 Ausrichter Pepinho Tabelle Gruppe A nach TAT3 Mannschaft Spiele Torverhältnis Pkt. TK 1 Bremen 6 21:14 12 1/0 2 Blackburn 6 16:16 9 2/3 3 Odense 6 17:21 9 3/2 4 Athen 6 17:20 6 3/2 Tabelle Gruppe B nach TAT3 Mannschaft Spiele Torverhältnis Pkt. TK 1 Samsunspor 6 14:13 10 6/3 2 Besiktas 6 13:13 8 6/2 3 Lahti 6 16:17 8 4/1 4 Bielefeld 6 15:15 6 5/0 Tabelle Gruppe C nach TAT3 Mannschaft Spiele Torverhältnis Pkt. TK 1 Celtic 6 16:11 12 2/4 2 ZSKA 6 17:19 8 3/1 3 Karlsruhe 6 21:21 7 0/0 4 Lillestrom 6 18:21 7 0/3 Tabelle Gruppe D nach TAT3 Mannschaft Spiele Torverhältnis Pkt. TK 1 Chelsea 6 14:16 12 5/4 2 Brann B. 6 15:10 10 2/3 3 Brondby 6 17:14 7 2/3 4 Legia 6 18:24 5 3/0 TAT 1 Tipp Heim Tipp Gast Bonus Ergebnis Würfelzahlen Bremen vs. Athen 3 0 1 4:0 1,3,5 Blackburn vs. Odense 5 2 1 6:2 1,3,5 Athen vs. Blackburn 3 5 1 4:5 1,2,3 Odense vs. Bremen 3 3 1 4:3 1,3,5 Lahti vs. Bielefeld 1 0 1 2:0 2,3,5 Samsunspor vs. Besiktas 3 2 1 4:2 2,3,5 Bielefeld vs. Samsunspor 1 3 0 1:3 2,4,5 Besiktas vs. Lahti 2 0 1 3:0 2,3,5 Karlsruhe vs. ZSKA 4 2 0 4:2 1,2,4 Lillestrom vs. Celtic 2 4 1 3:4 3,4,5 ZSKA vs. Lillestrom 1 0 1 2:0 1,3,6 Celtic vs. Karlsruhe 3 0 1 4:0 1,3,4 Chelsea vs. Brondby 2 0 1 3:0 3,4,5 Legia vs. Brann B. 2 0 0 2:0 2,4,5 Brondby vs. Legia 4 0 1 5:0 1,3,5 Brann B. vs. Chelsea 4 0 0 4:0 1,2,5 TAT 2 Tipp Heim Tipp Gast Bonus Ergebnis Würfelzahlen Bremen vs. Blackburn 3 0 1 4:0 1,3,5 Athen vs. Odense 3 2 1 4:2 1,2,3 Blackburn vs. Bremen 5 0 0 5:0 2,4,6 Odense vs. Athen 3 3 1 4:3 1,3,5 Lahti vs. Samsunspor 2 2 0 2:2 2,3,5 Bielefeld vs. Besiktas 1 1 0 1:1 2,4,5 Samsunspor vs. Lahti 3 2 1 4:2 1,3,5 Besiktas vs. Bielefeld 3 3 0 3:3 2,5,6 Karlsruhe vs. Lillestrom 3 5 1 4:5 1,2,4 ZSKA vs. Celtic 3 0 0 3:0 2,4,5 Lillestrom vs. Karlsruhe 5 3 0 5:3 3,4,5 Celtic vs. ZSKA 4 0 1 5:0 1,3,4 Chelsea vs. Legia 4 3 1 5:3 1,5,6 Brondby vs. Brann B. 1 5 0 1:5 2,4,6 Legia vs. Chelsea 2 4 1 3:4 1,4,5 Brann B. vs. Brondby 1 0 0 1:0 2,4,6 TAT 3 Tipp Heim Tipp Gast Bonus Ergebnis Würfelzahlen Athen vs. Bremen 3 5 0 3:5 1,2,3 Odense vs. Blackburn 3 0 0 3:0 1,3,5 Blackburn vs. Athen 0 3 0 0:3 1,2,3 Bremen vs. Odense 5 2 0 5:2 1,3,5 Bielefeld vs. Lahti 5 5 0 5:5 2,4,5 Besiktas vs. Samsunspor 1 0 0 1:0 2,3,5 Samsunspor vs. Bielefeld 0 5 1 1:5 2,4,6 Lahti vs. Besiktas 5 3 0 5:3 2,3,5 ZSKA vs. Karlsruhe 5 5 0 5:5 3,4,5 Celtic vs. Lillestrom 3 0 0 3:0 1,3,4 Lillestrom vs. ZSKA 5 5 0 5:5 3,4,5 Karlsruhe vs. Celtic 5 0 0 5:0 1,2,4 Brondby vs. Chelsea 5 0 1 6:0 2,4,6 Brann B. vs. Legia 5 5 0 5:5 1,2,4 Legia vs. Brondby 5 5 0 5:5 1,2,3 Chelsea vs. Brann B. 1 0 1 2:0 4,5,6 Viertelfinale Tipp Heim Tipp Gast Bonus Ergebnis Würfelzahlen V1 Bremen (3/1) ZSKA (4/1) 3 1 0 3:1 1,3,5 ZSKA (4/1) Bremen (3/1) 3 1 1 4:1 2,4,6 V2 Celtic (4/5) Blackburn (3/3) 3 3 0 3:3 1,2,3 Blackburn (3/3) Celtic (4/5) 3 3 1 4:3 4,5,6 V3 Samsunspor (8/4) Brann Bergen (3/3) 4 3 0 4:3 2,5,6 Brann Bergen (3/3) Samsunspor (8/4) 3 4 1 4:4 1,2,4 V4 Chelsea (7/5) Besiktas (7/3) 4 3 1 5:3 2,4,5 Besiktas (7/3) Chelsea (7/5) 5 5 1 6:5 2,4,5 Halbfinale Tipp Heim Tipp Gast Bonus Ergebnis Würfelzahlen H1 ZSKA (1/0) Samsunspor (4/0) 0 0 1 1:0 1,3,5 Samsunspor (4/0) ZSKA (1/0) 1 0 1 2:0 1,2,3 H2 Blackburn (0/0) Chelsea (3/0) 0 0 0 0:0 1,2,4 Chelsea (3/0) Blackburn (0/0) 1 0 1 2:0 1,3,6 Spiel um Platz 3 Tipp Heim Tipp Gast Bonus Ergebnis Würfelzahlen SP3 ZSKA (1/0) Blackburn (0/0) 1 0 0 1:0 Keine Finale Tipp Heim Tipp Gast Bonus Ergebnis Würfelzahlen F1 Samsunspor (3/0) Chelsea (2/0) 3 2 0 3:2 Keine Platz 1: Samsunspor Platz 2: Chelsea Platz 3: ZSKA Sofia Platz 4: Blackburn Somit gratuliere ich Samsunspor zum Titel NHW Pokal in dieser Saison, Chelsea zu einem sehr starken zweiten Platz und ZSKA zu Platz 3. Blackburn mit Jaques muss nicht traurig sein, auch Rang 4 aus einem Teilnehmerfeld von 16 Teams ist sehr stark. RE: Nils-Holgersson-Wanderpokal - Historie - Ralle - 29.11.2022 Velkommen til Denmark!!! in der letzten Auflage konnte Ralle einen großen Erfolg feiern. Zum fünften Mal stemmte man den Nils in die Höhe und ist nun sowohl Ausrichter dieses traditionsreichen Pokales als auch alleiniger Rekordsieger. Wie in der Vergangenheit hängt die Größe des Teilnehmerfeldes von der Nachfrage der Anmeldungen ab. Wir starten zunächst mit 16 Plätzen, es erfolgt eine Gruppenphase und dann eine KO-Runde (Setzliste analog WM). Zu den Regeln: Hier kurz die Regeln; hängt aber vom Teilnehmerfeld ab, ob die Torkonten identisch bleiben. Nur für Neulinge, damit ihr wisst, worum es geht, denn die Stärke einer Mannschaft hat ihr gar keinen Einfluss. Wenn es zu einen NMR (Nicht gesetzt) kommen sollte dann werden euch 6 Tore vom Torkonto abgezogen sprich 4 Heim + 2 Auswärtstore. Die ersten zwei jeder Gruppe (nach WM-Regeln) erreichen das Viertelfinale! Der Gruppenerste bekommt sein Torkonto zum Viertelfinale um 3 Heim- und 2 Auswärtstore aufgestockt. Der Gruppenzweite um 2/1. Gespielt wird in den Gruppenspielen mit Hin- und Rückspiel und einem Torkonto von 12 Heim- und 10 Auswärtstoren nach BMO-Regeln mit der Möglichkeit bis zu 5 Tore pro Spiel zu setzen. FTCP gibt es nicht. Die Heimmannschaften können jeweils 3 Würfelzahlen pro Heimspiel benennen und erhalten, wenn diese gewürfelt wird, ein Bonustor. Wer die Würfelzahlen nicht nennt hat Pech gehabt! Es wird am TAT einmal gewürfelt, diese Zahl gilt dann für alle Spiele an diesem TAT! Teilnehmen kann jeder BMO-Manager, Anmeldungen vom Skandinavischen Verband werden wie immer bevorzugt behandelt. Preisgelder: Platz 1. 600.000€ Platz 2. 300.000€ Platz 3. 100.000€ ANMELDESCHLUSS: Donnerstag, 13.10.2022, 20 Uhr Bislang angemeldet: 01.Chelsea - Flex 02. Fürth - Bernie 03. Celtic Glasgow - xitzi 04. Dynamo Kiew - Wolfsburger 05. Bremen - Ado 06. Karlsruhe - Winnie Wahnsinn 07. HEBC Hamburg - Hardkore 08. Besiktas Istanbul - henry153 09. FC Lahti - Cody Maverick 10. Valerenga - Kolomaznik 11. Bielefeld - Aotearoa 12. Rosenborg - Fireball Werte Managerkollegen, ab geht die Post. Wie von mir gewohnt, werde ich alles aktuelle immer hier aktualisieren. Es folgen die Regeln: Gruppenphase - Spielplangestaltung: Da sich nur 12 Mannschaften angemeldet haben, habe ich mich entschieden zwei 6er Gruppen an den Start zu schicken. Jeder spielt gegen jeden jeweils einmal zu Hause und einmal auswärts. So gibts an 3 Gruppen-TATs ein bißchen was zu tippen und dementsprechend auch etwas größere Torkonten. Ich setze 4 pro Heim- und 3 pro Auswärtsspiel an - das macht 20/15. Es kann also fleißig gezockt werden. Gruppenphase - Qualifikationsregeln: Die ersten 4 einer Gruppe kommen ins Viertelfinale. Hier gilt: 1. gg. 4.; 2. gg. 3.; 3. gg. 2.; 4. gg. 1. Zudem werden die Torkonten noch wie folgt aufgestockt: 1.: 4 Heimtore, 2 Auswärtstore 2.: 3/2 3.: 3/1 4.: 2/1 Setzregeln: Schnelltipprunde!!! Wenn alle schnell setzen gehts schnell weiter. Ansonsten wird rechtzeitig zu Setzfrist gesetzt. Wer nicht setzt - setzt automatisch 0 und bekommt pro Heimspiel 3 und pro Auswärtsspiel 2 Tore abgezogen. Alle Heimspielteams setzen wie vom NHWP bekannt zusätzlich als Heimbonus noch 3 Würfelzahlen. Diese wird pro Spieltag einmalig ausgewürfelt. KO-Runde: Ab dem Viertelfinale wird mit Hin- und Rückspiel gespielt. Das Viertelfinale ist klar zugeteilt. Das Halbfinale wird analog der WM-Regeln angesetzt (1-3; 2-4). Es gilt nicht die Auswärtstorregel. Bei Torgleichheit geht es sofort ins Elfmeterschießen. Hierfür werdet ihr dann aus 5 Torecken für Schützen und Keeper angeben müssen wohin ihr wollt und zwar nach folgendem festen Muster: links oben, links unten, mitte, rechts oben, rechts unten. Macht eine Chance von 20 Prozent zu verschießen. Das finde ich realistisch. Gruppe Whisky . Punkte.......Tore 1. Bremen (4/6)................19............28:25 (+3) 2. Celtic Glasgow (1/3).......16............35:30 (+5) 3. Chelsea (4/4)................16............31:31 (+0) 4. Valerenga (9/4).............15............24:23 (+1) 5. Karlsruhe (5/7)..............13............26:31 (-5) 6. Lahti (6/3)......................9............29:33 (-4) TAT 1 Deadline 06.11.2022, 23:59 Uhr Karlsruhe - Celtic Glasgow 4:4 Valerenga - Lahti 3:0 Chelsea - Bremen 3:3 (+1) Lahti - Chelsea 2:0 (+1) Bremen - Karlsruhe 3:0 Celtic Glasgow - Valerenga 2:4 Karlsruhe - Valerenga 4:2 Bremen - Lahti 3:2 Chelsea - Celtic Glasgow 2:4 (+1) TAT 2 Deadline 13.11.2022, 23:59 Uhr Karlsruhe - Lahti 6:0 (+1) Valerenga - Chelsea 1:3 Celtic Glasgow - Bremen 5:0 (+1) Lahti - Celtic Glasgow 2:4 Valerenga - Bremen 4:0 Chelsea - Karlsruhe 3:0 Celtic Glasgow - Karlsruhe 4:5 (+1) Lahti - Valerenga 1:2 Bremen - Chelsea 5:3 (+1) TAT 3 Deadline Donnerstag, 17.11.2022, 23:59 Uhr Chelsea - Lahti 6:5 (+1) Karlsruhe - Bremen 1:3 (+1) Valerenga - Celtic Glasgow 4:0 (+1) Valerenga - Karlsruhe 1:3 (+1) Lahti - Bremen 6:3 (+1) Celtic Glasgow - Chelsea 6:0 (+1) Lahti - Karlsruhe 6:0 (+1) Chelsea - Valerenga 6:2 (+1) Bremen - Celtic Glasgow 4:0 (+1) Celtic Glasgow - Lahti 6:5 (+1) Bremen - Valerenga 4:1 (+1) Karlsruhe - Chelsea 3:5 (+1) Gruppe Raki . Punkte.......Tore 1. Besiktas Istanbul (2/0).....17..............36:25 (+11) 2. Fürth (4/6)......................17..............27:25 (+2) 3. Dynamo Kiew (4/3)..........15..............30:29 (+1) 4. HEBC Hamburg (2/3)........15..............32:32 (+0) 5. Bielefeld (6/10)................15..............22:31 (-9) 6. Rosenborg (6/5)................9..............28:33 (-5) TAT 1 Deadline 06.11.2022, 23:59 Uhr Besiktas Istanbul - Bielefeld 4:0 (+1) Rosenborg - Dynamo Kiew 3:4 HEBC Hamburg - Fürth 3:4 Dynamo Kiew - HEBC Hamburg 4:3 Fürth - Besiktas Istanbul 5:5 (+1) Bielefeld - Rosenborg 6:3 (+1) Besiktas Istanbul - Rosenborg 6:0 (+1) Fürth - Dynamo Kiew 2:0 (+1) HEBC Hamburg - Bielefeld 3:0 TAT 2 Deadline 13.11.2022, 23:59 Uhr Besiktas Istanbul - Dynamo Kiew 6:0 (+1) Rosenborg - HEBC Hamburg 5:0 (+1) Bielefeld - Fürth 2:0 Dynamo Kiew - Bielefeld 3:0 Rosenborg - Fürth 5:0 (+1) HEBC Hamburg - Besiktas Istanbul 3:5 Bielefeld - Besiktas Istanbul 2:0 Dynamo Kiew - Rosenborg 1:3 Fürth - HEBC Hamburg 5:0 TAT 3 Deadline Donnerstag, 17.11.2022, 23:59 Uhr HEBC Hamburg - Dynamo Kiew 6:4 (+1) Besiktas Istanbul - Fürth 5:5 Rosenborg - Bielefeld 4:5 (+1) Rosenborg - Besiktas Istanbul 1:5 (+1) Dynamo Kiew - Fürth 5:0 (+1) Bielefeld - HEBC Hamburg 1:5 (+1) Dynamo Kiew - Besiktas Istanbul 5:0 (+1) HEBC Hamburg - Rosenborg 5:4 (+1) Fürth - Bielefeld 5:0 Bielefeld - Dynamo Kiew 6:4 (+1) Fürth - Rosenborg 1:0 Besiktas Istanbul - HEBC Hamburg 0:4 Viertelfinale Deadline Donnerstag, 24.11.2022, 23:59Uhr Bremen (8/8) - HEBC Hamburg (4/4) 6:4 (+1) HEBC Hamburg - Bremen 4:5 Celtic Glasgow (4/5) - Dynamo Kiew (7/4) 5:4 (+1) Dynamo Kiew - Celtic Glasgow 6:5 (+1) Celtic Glasgow gewinnt 5:3 nach Elfmeterschiessen Chelsea (7/5) - Fürth (7/8) 6:5 (+1) Fürth - Chelsea 4:5 Valerenga (11/5) - Besiktas Istanbul (6/2) 6:2 (+1) Besiktas Istanbul - Valerenga 5:3 Halbfinale Deadline Sonntag, 27.11.2022, 23:59 Uhr Bremen (3/3) - Chelsea (2/0) 0:0 Chelsea - Bremen 3:3 (+1) Chelsea gewinnt 8:7 nach Elfmeterschiessen Celtic Glasgow (0/0) - Valerenga (6/2) 0:0 Valerenga - Celtic Glasgow 3:0 (+1) Spiel um Platz 3 Bremen (3/0) - Celtic Glasgow (0/0) 3:0 Finale Chelsea (0/0) - Valerenga (4/2) 0:6 ![]() |