Bundesliga Manager Online
2.Liga 2017/2018 weiter mit 23/24 - Druckversion

+- Bundesliga Manager Online (https://www.bulimaoforum.de)
+-- Forum: BMO Allgemein (https://www.bulimaoforum.de/forumdisplay.php?fid=69)
+--- Forum: OFF-Topic (https://www.bulimaoforum.de/forumdisplay.php?fid=38)
+--- Thema: 2.Liga 2017/2018 weiter mit 23/24 (/showthread.php?tid=49842)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35


RE: 2.Liga 2017/2018 - Winnie Wahnsinn - 31.05.2023

(29.05.2023, 20:30)Bernie schrieb: Alles richtig, aber frag mal in Fürth und Karlsruhe nach, wie die sich damals gefühlt haben. Die hatten damals auch Frust als 3. in die Relegation gegen den Dino zu müssen. Ich kann mich noch genau an die Bilder des feierenden Lassogga's vor der Fürther Fankurve erinnern, sowas vergisst man nicht. Als wenn der HSV gerade den Titel geholt hätte. Und der HSV benötigte damals noch nichtmal einen Sieg wegen der Auswärtstorregel. Oder der lächerliche Freisstoss in Karlsruhe. Und die Bundesligisten wollten die Relegation damals, auch der HSV, weil es ja so spannend ist und weil es eine Einnahmequelle ist. Für den neutralen Fan ist die Relegation sicher spannend, für die Unterlegegen ein Alptraum.
Dem gibt es nichts hinzu zufügen. Icon_cool


RE: 2.Liga 2017/2018 - Bernie - 31.05.2023

Zitat:St. Paulis Sportchef Andreas Bornemann ist kein Freund der Relegation. „Im Grunde genommen hat sich die 2. Liga einen zusätzlichen Startplatz abkaufen lassen“, sagte der 51-Jährige am Dienstag bei einer Medienrunde in Hamburg. Schon die Wiedereinführung zum Ende der Spielzeit 2008/09 habe er nicht nachvollziehen können, sagte Bornemann über die Entscheidungsspiele zwischen dem Dritten der 2. Liga und dem 16. der Bundesliga. Die Relegation habe vor allem auch einen wirtschaftlichen Hintergrund.

Den Verlust des direkten dritten Aufstiegsplatzes hält Bornemann aktuell für unumkehrbar. „Ich glaube nicht, dass wir der ersten Liga Geld anbieten können, dass sie uns den zurückgeben“, meinte der Sportchef des FC St. Pauli.
Fasst es gut zusammen, um was es geht: Geld generieren und der 1.Liga einen Platz mehr garantieren. Das klappt zwar nicht immer, aber immer öfter Icon_wink.


RE: 2.Liga 2017/2018 - Ado - 31.05.2023

Krass, was die Vereine für Berater ausgeben.

Der Kicker veröffentlicht heute die Zahlen.

Werder mit rund 2 Mio. echt bescheiden….Bayern der Krösus mit 35,435 Mio., dahinter Leipzig 31,181 Mio,, Dortmund „nur“ 26, 4 Mio. und Leverkusen 24,5 Mio….irre…dann Hoffenheim mit nur 14,7 Mio….

Ich sattel um und werde Berater…

Das war 21/22…das wurde bestimmt nicht weniger!


RE: 2.Liga 2017/2018 - hardkore - 31.05.2023

(31.05.2023, 09:56)Bernie schrieb:
Zitat:St. Paulis Sportchef Andreas Bornemann ist kein Freund der Relegation. „Im Grunde genommen hat sich die 2. Liga einen zusätzlichen Startplatz abkaufen lassen“, sagte der 51-Jährige am Dienstag bei einer Medienrunde in Hamburg. Schon die Wiedereinführung zum Ende der Spielzeit 2008/09 habe er nicht nachvollziehen können, sagte Bornemann über die Entscheidungsspiele zwischen dem Dritten der 2. Liga und dem 16. der Bundesliga. Die Relegation habe vor allem auch einen wirtschaftlichen Hintergrund.

Den Verlust des direkten dritten Aufstiegsplatzes hält Bornemann aktuell für unumkehrbar. „Ich glaube nicht, dass wir der ersten Liga Geld anbieten können, dass sie uns den zurückgeben“, meinte der Sportchef des FC St. Pauli.
Fasst es gut zusammen, um was es geht: Geld generieren und der 1.Liga einen Platz mehr garantieren. Das klappt zwar nicht immer, aber immer öfter Icon_wink.
Die Relegation ist so unfair. Da wird ein Team belohnt, was 34 Spiele nichts hinbekommen hat, in 2 Spielen alles zu retten. Und ein Team was sichn 34 Spiele den Arsch aufgerissen hat, wird bestraft...ich würde die abschaffen....aber du hast recht, da werden die aus der 1 Liga nicht mitmachen


RE: 2.Liga 2017/2018 - Flinx - 01.06.2023

Es gibt mehr Zweitligisten, die vor einem Abstieg zittern, als es Vereine gibt, die ernsthaft an einen Aufstieg denken. Natürlich waren die Zweitligisten dann eher für eine Relegation. Ja zur Ersten Liga hin ist es schlecht. Aber zur Dritten hin ist es ein Vorteil. Hätte ja wohl kaum nur das eine gegeben ohne das andere. Die eigentlich gelackmeierten sind also die Drittligisten.


RE: 2.Liga 2017/2018 - Rothi - 01.06.2023

Das geht teilweise runter bis in die Kreisligen. Hier im Kreis haben wir zwei Kreisligen A, da spielen immer die beiden Meister um den Aufstieg in die nächste Liga. Voll der Scheiß...


RE: 2.Liga 2017/2018 - Flinx - 01.06.2023

Das ist dann aber auch gewollt, man könnte auch nur eine haben. Dafür müssten aber einige Vereine eine Liga tiefer sein, das ist dann aber nicht gewünscht.


RE: 2.Liga 2017/2018 - Bernie - 01.06.2023

An den Regionalligen sieht man ja wie die Funkionäre ticken. Anstatt entweder 4 Ligen und 4 Aufsteiger, sind es aktuell 5 Ligen und 4 Aufsteiger. Man könnte ganz einfach einen 5.Aufsteiger machen und in der 3.Liga 5 Absteiger und da zum Beispiel auf 22 erhöhen. Wäre alles relativ leicht umsetzbar, man müsste es halt nur wollen...


RE: 2.Liga 2017/2018 - Flinx - 01.06.2023

Eigentlich hätte man bei den drei Regionalligen bleiben sollen die es vorher gab.


RE: 2.Liga 2017/2018 - SGD-Daniel - 01.06.2023

(01.06.2023, 10:31)Bernie schrieb: An den Regionalligen sieht man ja wie die Funkionäre ticken. Anstatt entweder 4 Ligen und 4 Aufsteiger, sind es aktuell 5 Ligen und 4 Aufsteiger. Man könnte ganz einfach einen 5.Aufsteiger machen und in der 3.Liga 5 Absteiger und da zum Beispiel auf 22 erhöhen. Wäre alles relativ leicht umsetzbar, man müsste es halt nur wollen...

Man will es ja nicht und verteidigt es mit entsprechenden Argumenten. Gründe sind ja bekannt. Wegen Größe und der Anzahl der Vereine der jeweiligen Ligen wäre das ungerecht gegenüber Bayern und Baden-Württemberg.


RE: 2.Liga 2017/2018 - SGD-Daniel - 01.06.2023

(01.06.2023, 16:15)Flinx schrieb: Eigentlich hätte man bei den drei Regionalligen bleiben sollen die es vorher gab.

Auch mit den 3 Regionalligen war es nie fair. Grundproblem ist das, was der DFB immer wieder als Argumentation bringt. Siehe mein Beitrag vor diesen. Ob man dem zustimmt oder nicht, hat jeder seine Meinung. Daher ist es egal, was kommt. Solange man Rücksicht auf den Süden Deutschlands nimmt und nicht andere Parameter.


RE: 2.Liga 2017/2018 - Flinx - 01.06.2023

Überspitzt gesagt:
Dann rufen wir für Duisburg eine eigene Regionalliga aus und unser Erstplatzierter darf dann um den Aufstieg in die Dritte Liga kämpfen.


Die Regionalligen sollten schon ca. gleich groß sein. Wenn man vier haben will, müssten als kleinste Nord und Nordost eine Regionalliga bilden. Wenn die dann zu groß ist, eventuell dann Teilverbände umstellen. Beispielsweise Thüringen nach Bayern, oder was halt passt.

Aber ich weiß, mit Logik kann man da nicht kommen, dann kommt das große Geheule.


RE: 2.Liga 2017/2018 - SGD-Daniel - 01.06.2023

Die Logik ist, daß Bayern und Baden-Württemberg zu viele Vereine haben. Da ist das Ungleichgewicht, worauf sich der DFB seit 33 Jahren bezieht und dadurch die seit Jahren Aufstiegsregelung der Regionalliga bildet.

Beispiel: Hat Bayern doppelt so viele Vereine wie der ganze Osten, muss eben die Chance doppelt so hoch sein aufsteigen zu dürfen.

Deswegen wird ja der ganze Kasper gemacht.


RE: 2.Liga 2017/2018 - Lex - 02.06.2023

(31.05.2023, 15:37)hardkore schrieb:
(31.05.2023, 09:56)Bernie schrieb:
Zitat:St. Paulis Sportchef Andreas Bornemann ist kein Freund der Relegation. „Im Grunde genommen hat sich die 2. Liga einen zusätzlichen Startplatz abkaufen lassen“, sagte der 51-Jährige am Dienstag bei einer Medienrunde in Hamburg. Schon die Wiedereinführung zum Ende der Spielzeit 2008/09 habe er nicht nachvollziehen können, sagte Bornemann über die Entscheidungsspiele zwischen dem Dritten der 2. Liga und dem 16. der Bundesliga. Die Relegation habe vor allem auch einen wirtschaftlichen Hintergrund.

Den Verlust des direkten dritten Aufstiegsplatzes hält Bornemann aktuell für unumkehrbar. „Ich glaube nicht, dass wir der ersten Liga Geld anbieten können, dass sie uns den zurückgeben“, meinte der Sportchef des FC St. Pauli.
Fasst es gut zusammen, um was es geht: Geld generieren und der 1.Liga einen Platz mehr garantieren. Das klappt zwar nicht immer, aber immer öfter Icon_wink.
Die Relegation ist so unfair. Da wird ein Team belohnt, was 34 Spiele nichts hinbekommen hat, in 2 Spielen alles zu retten. Und ein Team was sichn 34 Spiele den Arsch aufgerissen hat, wird bestraft...ich würde die abschaffen....aber du hast recht, da werden die aus der 1 Liga nicht mitmachen

Man muss nur sagen, es steigen nur zwei Vereine auf und ab, da haben die Erstligisten sicher nichts dagegen.


RE: 2.Liga 2017/2018 weiter mit 23/24 - hardkore - 21.08.2023

So, drei Spieltage sind durch und mein erstes Fazit lautet, das wird eine echt spannende Saison oben wie unten.
Der HSV auf 1 aber dann Magdeburg, Wiesbaden und Rostock. Unten Hertha, Osnabrück und Elversberg (wie erwartet) Natürlich alles noch eng beisammen.
Ich freue mich, wenn es weitehin so eng bleibt in den Spielen.