Bundesliga Manager Online
Europa 2018/2019 - Druckversion

+- Bundesliga Manager Online (https://www.bulimaoforum.de)
+-- Forum: BMO Allgemein (https://www.bulimaoforum.de/forumdisplay.php?fid=69)
+--- Forum: OFF-Topic (https://www.bulimaoforum.de/forumdisplay.php?fid=38)
+--- Thema: Europa 2018/2019 (/showthread.php?tid=49851)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46


RE: Europa 2018/2019 - hardkore - 27.08.2021

(26.08.2021, 22:40)Hans-Bert Matoul schrieb: Du wirst lachen, aber ich finde tatsächlich das Hamburg die schönste Stadt ist. Liegt aber daran das meine Familie ursprünglich aus den Norden kommt (Husum) und ich allgemein die Kombination Wasser/Stadt sehr mag. Und Hamburg hat irgendwie alles für mich. Pauli, Reeperbahn, der Hafen, Altstadt, aber auch die Luxusinnennstadt, schöne Gebäude, der Fischmarkt (ich liebe Fisch) und vieles mehr.
Leipzig ist halt mehr Grün und viel Wasser, Seen und Flüsse, viele Parks, eine tolle Innenstadt. Aber hier fehlt mir das Nordische Klima.
Husum cool, ich mag das Dorf Icon_smile liegt aber daran, das ich oft in St Peter bin und immer da hoch fahre. Aber als Waschechter Hamburger, liebe ich den Norden und meine Nordsee


RE: Europa 2018/2019 - Hans-Bert Matoul - 28.08.2021

Ich war aber noch nie in Husum, leider. Mein Opa kam da her, dann Kriegsgefangenschaft in Russland und als er aus der Kriegsgefangenschaft entlassen wurde, schickte man ihn in die DDR nach Leipzig. Der Bruder meines Opas war Kapitän zur See im 2. WK und kam in amerikanische Kriegsgefangenschaft und war dann unser „Westkontakt“. Was ich sagen will, ich glaube das Thema Küste, Wasser usw liegt mir in den Genen.
Deswegen hab ich wahrscheinlich auch so ne Abneigung gegen die Berge. Grundwehrdienst in Bayern war  No


RE: Europa 2018/2019 - hardkore - 28.08.2021

Husum ist klein, hat nur knapp 22.000 Einwohner. Aber Urgemütlich, nette kleinen Restaurants mit frischen Fisch und kalten Jever....


RE: Europa 2018/2019 - Ralle - 12.04.2022

haha Bayern Icon_lol


RE: Europa 2018/2019 - Flinx - 12.04.2022

Tja, ich habe es nur nebenbei als Audio gehabt, da hatte ich nicht den Eindruck, die Spanier wären gefährlich. Um ehrlich zu sein, aber auch nicht (ausser am Anfang vielleicht) dass die Bayern gefährlich waren, Verlängerung wäre wohl OK gewesen.

Die Reporter meinten Lewandowski hatte Glück dass er nicht Gelb-Rot bekam?


RE: Europa 2018/2019 - Ralle - 12.04.2022

Bayern ist angelaufen und Villa hat einfach gut verteidigt.klare Chancen waren nicht zwingend vorhanden...

Lewa hatte Glück,das er nicht runter musste...Ein Konter reicht dann eben gegen die Bayern...nagelsmann macht die gleichen Fehler wie damals Pep gegen Liverpool...Er wechselt völlig irrational...


RE: Europa 2018/2019 - User 4137 - 13.04.2022

Das war viel zu wenig von den Bayern. Die erste Hälfte komplett verschlafen. Die 2. Halbzeit bis zum Führungstreffer richtig gut, danach aber wieder von Minute zu Minute schwächer.

Klar läuft das dann unglücklich, aber Bayern hat dann eben auch auf Verlängerung gespielt und dann kommt sowas bei rum. Letztendlich fehlt es aber auch an Qualität. Nichts gegen Choupo-Moting, aber wenn das die Einwechseloption ist, dann braucht man sich nicht über das Ausscheiden beschweren.

Die Qualität der Bundesliga nimmt halt immer mehr ab. Selbst die Bayern werden eher schwächer als stärker. Vielleicht sollten wir uns daran gewöhnen, dass in den europäischen Wettbewerben nach dem Viertelfinale für die deutschen Klubs Endstation ist. Ein Halbfinalist ist mittlerweile die große Ausnahme. Der FC Bayern jedenfalls rundet mit diesem blamablen Abschneiden eine mehr als dürftige Europapokal-Saison der Bundesliga-Vereine ab.


RE: Europa 2018/2019 - GasCan - 13.04.2022

Haha ich gebe dir was die Qualität der Buli angeht durchaus Recht, es würde uns Fans und den Experten auch mal besser zu Gesicht stehen, realistischere Einschätzungen zu treffen.
Ich meine, natürlich muss Bayern unter normalen Umständen weiterkommen, aber trotzdem war Villarreal in keinsterweise ein Freilos, wie es nach der Auslosung hingestellt wurde. Da kommt der EL-Sieger, der eine Runde vorher auch noch Juve rausgeschmissen hat, da kann man doch nicht von einem Freilos sprechen.
Bei Dortmund war es ja ähnlich, in der Gruppe muss Dortmund zwar weiterkommen und wie sie sich am Ende angestellt haben, war auch kein Ruhmesblatt, aber Ajax wurde vorher auch sehr schlecht dargestellt, was sie nicht sind.

Aus Bayern-Sicht hoffe ich, dass jetzt ein paar unangenehme Fragen auf den Tisch kommen und man aus den Fehlern der letzten Jahre lernt, da hätte dieses Aus auch etwas gutes.


RE: Europa 2018/2019 - Ralle - 13.04.2022

Definiere bitte "unter normalen Umständen"...was war den gestern nicht normal? welcher spieler hat verletzungsbedingt gefehlt?


RE: Europa 2018/2019 - Meister96 - 13.04.2022

Bayern München ist gegen einen gut organisierten Gegner rausgeflogen.
Manchmal muss man es auch einfach mal akzeptieren, das Teams mit einem wesentlich geringeren Etat richtig guten Fußball spielen können.

Ich gehe sogar so weit, das Villareal in dieser Runde hätte fast jeden schlagen können, wenn Sie auf denjenigen genauso taktisch eingestellt gewesen wären.
Halbfinale mag vom Kopf her vielleicht noch was anderes sein aber auch Liverpool wird es nicht einfach haben.


RE: Europa 2018/2019 - Monolithus - 13.04.2022

(13.04.2022, 08:43)Ralle schrieb: Definiere bitte "unter normalen Umständen"...was war den gestern nicht normal? welcher spieler hat verletzungsbedingt gefehlt?

Bei Abruf einer normalen Leistung und im Vgl. Kader vs. Kader muss Bayern Villareal über 2 Spiele besiegen, das ist einfach auch ein Anspruch den man haben darf (Kader, Geld, Budget). Es gibt aber leider derzeit ein paar Spieler, die vor allem in den letzten Wochen kaum Leistung brachten, dazu gehören Müller...Sane...Upa. Bei Müller+Sane wurde wie ein Schalter umgelegt, seit Februar einfach nur noch schlecht. Spieler wie Pavard meine ich damit gar nicht, denn er war schon letzte Saison nicht besonders gut, das ist also eine Dauerbaustelle und da ist der Kader nicht besser besetzt. Sane/Müller waren bis Februar stark, Upa war für mich echt ein Monster in Leipzig (wie Sabitzer auch), beide können es also auch besser, als dass was sie in München zeigen.

Was man natürlich auch merkt: Spieler wie Davies oder Goretzka sind nicht bei 100% durch den langen Ausfall, aber sind auch nicht zu ersetzen für den aktuellen Bayernkader. Grund: Sabitzer = Gurke, Musiala = einfach kein def.MF, weil Robustheit fehlt, Tolisso = verletzt // ohne Davies zu oft diese miese 3er-Abwehrkette, die einfach zu anfällig ist.

Nagelsmann erinnerte mich in den 2 Spielen an Guardialo...musste wohl auch unbedingt taktisch was zeigen. Wieso ließ er im Hinspiel Coman/Gnabry auf vertauschten Positionen spielen? Beide bewirkten gar nichts und es wurde auch nicht geändert. Nach dem Spiel kam auch raus, dass Nagelsmann die Anweisung gab, dass sie während des Spiels nicht die Seite wechseln dürfen.
Im Rückspiel brachte erst gestern Davies für Hernandez als IV. Davies ist kein IV und Hernandez war, auch wenn Schwächen im Spielaufbau, defensiv gestern sehr ordentlich. Wieso wurde nicht Müller ausgewechselt, imo Note 5, stattdessen Musiala? Wieso wurde Sane nicht ausgewechselt, imo Note 5,5, bewirkte absolut nichts gestern? Coman notfalls nach rechts, Sane raus und Davies dafür als LM in der 4er-Kette vor der 3er-IV auf die Coman-Position links...
Aber nein, Nagelsmann, genau wie Guardiola KANN nicht "normal" in der CL, es MUSS immer irgendwie anders sein als "erwartet"...

Wir müssen hier aber auch nicht so tun von wegen Realismus oder Bundesliga total kacke. Diese Saison haben vor allem Bayern+Dortmund es eben verkackt. Aber bis vor 1 Woche war Bayern noch eines der dominantesten CL-Teams seit 1,5 Jahren. Sie haben letzte+diese Saison die CL-Gruppe dominiert (und nicht mit 1:0 Siegen), haben Teams wie Tottenham/Barcelona/Atletico zerfetzt und waren auch letzte Saison eigentlich drückend überlegen vs. Paris (und wären mit Lewa, wäre er nicht verletzt gewesen, imo auch sicher weitergekommen)
Frankfurt steht im Mittelfeld der Bundesliga und war vs. Barcelona (die seit Wochen unter Xavi wieder "alten Zauberfußball" spielen und 4:0 vs. Real erst gewannen) die dominante Mannschaft, was gute Chancen angeht. Erst ab der gelb-roten Karte änderte sich das.

Also nein, so schlecht, wie manche tun, ist die Bundesliga nicht. Im oberen Bereich fehlt es aber definitiv an Breite (Dtl. hat nur FCB/BVB/Leipz.), Spanien/England haben eben immer 5-6 Teams, die ganz gut sind (obwohl es in den beiden Ligen AUCH immer dieselben Teams sind, die oben stehen)


RE: Europa 2018/2019 - Ralle - 13.04.2022

stark analysiert. genau der vergleich mit pep kam auch mir. warum tut man das? hernandez hatte gestern eines seiner besten spiele und er wird vom feld genommen...


RE: Europa 2018/2019 - Bernie - 13.04.2022

Laut Nagelsmann hat sich Hernandez verletzt.


RE: Europa 2018/2019 - Flinx - 13.04.2022

Also ich denke den Bayern ist der Kader zu sehr verkleinert worden (bzw. die Spieler die das hätten gewährleisten sollen wie Sabitzer kommen nicht richtig ins Team). Wenn jemand nicht in Form ist, muss man ihn fast schon trotzdem spielen lassen, da fehlen wenigstens 2 Spieler. Aber ich denke auch, das ist mit Corona auch halt eine Frage des Geldes, wegen laufender Kosten also Gehalt. Das sieht in zwei Jahren vielleicht wieder ganz anders aus.


RE: Europa 2018/2019 - henry153 - 14.04.2022

Als erstes muß man sagen das Bayern zurecht rausgeflogen ist. so Ehrlich sollte man sein. Im Hinspiel hätten Bayern 3:0 oder 4:0 verlieren müssen.
Das 1:1 kam fand ich wie aus dem nichts durch Nagelsmann falsche Auswechslung, wenn hätte er umstellen müssen auf 4er kette wenn er schon Alphonso bringt, zudem ich find das es für ihn so oder so zufrüh noch war, hatte man im Hinspilel auch gesehen.

Seit dem unruhe mit den Verträgen ist, siehe Gnabry, Müller, Neuer und auch Lewandoski fehlt da konzentration und da ist von keinen die Form da, die es verdient eine Gehaltserhöhung zu bekommen.

Was ich allerdings so mitkriege ist das Gnaby ein Marktwert von 60 millionen hat, vielleicht sollte man Gnaby auch verkaufen für 70 Millionen und Lewandowski auch für 60 und halt dafür vielleicht nur Haarland